Alte Brosche?

Begonnen von Simson, 03. Dezember 2006, 20:46:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Simson

Hallo!

Bei unserem Umzug ist diese Brosche aus einem Karton aufgetaucht. Meine Freundin war gerade im Begriff sie weg zu schmeißen als ich sie entdeckte. Auf Nachfrage worum es sich dabei handelt, hieß es nur: "Irgend `ne alte Brosche!" Ich erinnerte mich so was ähnliches im Internet schon mal gesehen zu haben und stieß nach kurzem suchen auf die waaaage Ähnlichkeit zu einer römischen Zwiebelkopffibel. Später erfuhr ich das die Brosche ein Geschenk ihrer Großtante war, die sich zusätzlich noch als Künstlerin herrausstellte, allerdings arbeitete sie nicht mit Metall. :super:
Jetzt bin ich mir noch unsicherer ob diese Brosche nun alt oder nur auf alt getrimmt ist.  :irre:
War die Rettung nun umsonst oder hat es sich gelohnt?

M.f.G
Simson

Ach so!   :prost:  Länge: 6,2cm  Breite: 3,7cm

Merowech

Hi Simson,
Brosche ja .
Es handelt sich um eine afrikanische Arbeit wahrscheinlich der Norden.
Datierung um 1900-1950,die Nadel scheint mir ergänzt bzw. erneuert zu sein.
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Luci Fernatas

Zitat von: Simson in 03. Dezember 2006, 20:46:54
ist.  :irre:
War die Rettung nun umsonst oder hat es sich gelohnt?

Bevor Du sie wegschmeißt, schick sie mir!  :zwinker: Ich find sie schön!  :-)

Simson

Danke für die schnelle Antwort!
Auch wenn ich gerne irgend was anderes gehört hätte!!!  :heul:
Und da es so schnell ging stell ich gleich noch was rein!  :frech:

Danke und bis gleich.

M.f.G
Simson

Luci Fernatas

@ Merowech: weißt Du, was das Motiv darstellt? Spontan kam mir das Kreuz des Südens in den Sinn und die Form des Schmuckstücks hab ich auch bereits als Ohrhänger und Kettenanhänger gesehen. Was soll das Symbol darstellen?

wühlmaus

Erinnert an koptische Kreuze, aus Ägypten, Äthiopien und dem Sudan. Denke Mal dass Merowechs Vermutung "Nordafrika" in die gleiche Richtung geht.
Zugrundeliegendes Symbol kann gut und gerne das altägyptische Anch sein...

Merowech

Zitat von: wühlmaus in 03. Dezember 2006, 23:58:36
Erinnert an koptische Kreuze, aus Ägypten, Äthiopien und dem Sudan. Denke Mal dass Merowechs Vermutung "Nordafrika" in die gleiche Richtung geht.
Zugrundeliegendes Symbol kann gut und gerne das altägyptische Anch sein...

Richtig  wühlmaus......aber nagel mich bitte jetzt nicht ,hoffend auf Hintergrundinformation fest - das ist nicht sooooo mein Interessengebiet.  :engel:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

wühlmaus

Ne Mero, auf dieses Kreuz will ich dich nicht festnageln ...  :engel:

Als alter Ex-Gothic und heutiger Gesinnungs-Punk habe ich etliche von ähnlichen Kreuzen als übelsten Modeschmuck in Zinnguß gesehen ( ... und zum Teil auch selbst getragen...  :engel: ). Da bleibt auch schon mal ein bißchen als Hintergrund Info haften.

Jedenfalls hat es mich sehr gefreut so etwas auch einmal in einer soliden, schön gearbeiteten Form zu sehen!!!

Zum Wegwerfen definitiv zu Schade!!!

ciao
das Wühlmäusle


Luci Fernatas

Ich habe heute zufällig wiederentdeckt, woher ich auf "Kreuz des Südens" kam. Auf dem Weihnachtsmarkt (in Mittelalter- und Gothicläden etc.) gibt es doch immer diese Symbolanhänger. Dort stand zu o.gezeigter Form "Kreuz des Südens" - was ja nicht die anderen Möglichkeiten ausschließt. Das Kreuz gibt es ja wirklich in fast jeder Kultur als wichtiges Symbol. Sei es das Ankh, die Swastika, das christliche Kreuz... und viele Formen ähnlen sich sehr bzw. sind voneinander beeinflusst oder sogar abgeschaut.

Merowech

#9
Denkt einfach mal in die Richtung der Verschmelzung der Kunst der Vandalen in die der dort ansässigen Stämme Berber etc.
Auch den römischen Einfluss kan man hier nicht zur Gänze ausschliesen. :engel:
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker: