Onlinepetition zum Denkmalschutz in NRW

Begonnen von CF, 12. März 2014, 15:11:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jansonde


Es ging lediglich darum einen konstruktiven und tragfähigen Vorschlag zu machen.

Petition gut und schön...

Aber wo die Mittel und der Wille auf Amtsseite fehlen, da bringt auch eine Klage nur eines:

einen Phyrrhussieg

Man sollte in einem Feldzug auch bedenken wie man die weiteren nötigen Schritte zur Zielerreichung tätigen kann...

Wie schon geschrieben, die gewonnene Klage oder die eingebrachte Petition sind ja noch lange nicht die Lösung des Problems.

Aktivismus in allen Ehren, ader hat sich schon einer der Unterzeichner damit auseinander gesetzt wie es anschl. weiter gehen soll?

edelstoff

Ich dachte die Denkmalschutzgesetze verbieten eine Suche nach Bodendenkmälern egal ob beweglich oder nicht. Wenn jetzt alle Funde Bodendenkmäler sind, dann war deren Suche illegal. Warum ist man dann als SG scharf darauf dass jeder Fund ein Bodendenkmal wird? Weil Suche nach illegalem spannender ist, oder weil ein "Fund" zu wenig Belohnung abwirft  :dumdidum: ?
Jahrelang wurde uns vorgeworfen wir würden die letzten Kulturgüter ausbeuten. Es wurde so getan als finde man täglich eine Himmelsscheibe o.Ä.
Jetzt geht ein Gesetz her und sagt sinngemäß "Naja so richtig wertvoll sind die Sachen meist nicht" und statt sich zu freuen, dass man nicht mehr per se als Raubgräber gilt wenn man nur mal ne Musketenkugel ausm Acker holt, gibts ne Onlinepedition?
Der Sinn erschließt sich mir auch nach Lektüre der 3 Seiten dieses Threads nicht.

Caddy

Zitat von: edelstoff in 19. März 2014, 14:50:44
Ich dachte die Denkmalschutzgesetze verbieten eine Suche nach Bodendenkmälern egal ob beweglich oder nicht. Wenn jetzt alle Funde Bodendenkmäler sind, dann war deren Suche illegal. Warum ist man dann als SG scharf darauf dass jeder Fund ein Bodendenkmal wird? Weil Suche nach illegalem spannender ist, oder weil ein "Fund" zu wenig Belohnung abwirft  :dumdidum: ?
Jahrelang wurde uns vorgeworfen wir würden die letzten Kulturgüter ausbeuten. Es wurde so getan als finde man täglich eine Himmelsscheibe o.Ä.
Jetzt geht ein Gesetz her und sagt sinngemäß "Naja so richtig wertvoll sind die Sachen meist nicht" und statt sich zu freuen, dass man nicht mehr per se als Raubgräber gilt wenn man nur mal ne Musketenkugel ausm Acker holt, gibts ne Onlinepedition?
Der Sinn erschließt sich mir auch nach Lektüre der 3 Seiten dieses Threads nicht.

Der Sinn erschliesst sich aus den Ansichten der Sondengänger aus den verschiedenen Bundesländern.
Was sich mir z.B. nicht erschliesst, das ein Berliner Verein, mit Unterstützung aus Hessen, gegen Gesetzesänderungen in SH vorgeht.
Was sich mir weiterhin nicht erschliesst, das z.B. aus RP und TH irgendwelche Verbandsgründungen angeregt werden, welche ganz Deutschland vertreten wollen.
Gibts für die SG in genannten BL nichts im eigenen Bundesland zu tun, um an einer Zusammenarbeit mit der Amtsarchäologie zu arbeiten ?
Muss man Vereine und Verbände gründen, irgendwelche "Drohbriefe" und Petitionen "erarbeiten" , und über ganz Deutschland verbreiten, um ständig auf der Stänkerspur zu sein ?

In meinen Jahren in der "Forenszene", habe ich ein ganz schlechtes Bild über den Forenaustausch unter "Sondlern" gewonnen, .
Speziell sind immer die selben BL involviert und die selben Schlauköpfe am Start.
Daher rutschen mir auch ab und an die Finger aus.

Gruss aus MV
mein Landesamt hat mir ein bedeutend anderes Bild rübergebracht, als es in gewissen Foren verbreitet werden möchte.

@ Walter, Hartmut, Jan, Glenn, usw. (Erntehelfer erwähne ich mal nicht)
könnt ihr nicht erstmal in euren Bundesländern arbeiten ? Beispiele sind doch vorhanden, wie es laufen kann ?
Das wäre mal ein Anfang, anstatt ständig überall Stunk machen zu wollen, ... denn das gibt nur Gegenreaktionen, wie wir wohl in den letzten Jahren bemerkt haben ....

Tschuldigung, das ich von NRW abgekommen bin, musste aber bei mir mal raus.


mc.leahcim

Ach edelstoff,

vor der Einführung des neuen DSchG gab es Anhörungen von Archäologen, Denkmalpflegern, Landbesitzern, Vereinen und Gruppierungen in denen auch Sondler sind. Alle mussten Pro und Kontra vorher aufschreiben. Als dann entschieden wurde hat die Politik wie immer die Berater gewählt von denen sie annahmen das sie den Durchblick haben. Alle anderen Ideen wurden vom Tisch gefegt. Zack, ist es ein wenig schief gegangen.
Nach dem nun Zeit war nachzudenken stellt man fest das man zu wenig Archäologen hat, zu wenig Restaurateure hat, zu wenige Grabungshelfer hat, das man zu wenig Lagerkapazität hat, das man zu wenig Zeit hat und das man zu wenig GELD hat. Also sagt man wir registrieren (schützen ) nur das was archäologisch besonders wertvoll ist.

Hier kommt die Konvention von Malta ins Spiel. In der steht alle archäologischen Funde müssen geschützt werden. Deutschland hat 2003 unterschrieben. In den Konventionen steht auch das das Geld kostet und das die Länder dafür Geld in die Hand nehmen müssen.

Hier kommt die Petition ins Spiel die einfach möchte das man sich an geltende Gesetze hält. Sie will denen auf die Finger hauen die diese Gesetze jetzt umgehen wollen.

Ob man sich dann jemals auf vernünftige Regel einigen kann wie man das Kind wieder aus dem Brunnen holt ist dann Phase 2 oder Plan B.

Man kann das Pferd nicht von hinten aufzäumen. Wenn es man richtig aufgezäumt hat kann man es lenken.

Grüße
Michael
der das jetzt zum letzten mal versucht zu erklären. Das geht nicht gegen dich aber auch ich kann irgendwann nicht mehr.  :heul:

Alles was du geschrieben hast kann ich nachvollziehen aber das ist momentan nicht das entscheidende Thema.
Das Problem ist momentan eine Etage höher.
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Hallo Caddy

Bekommst du jetzt wieder besser Luft? Jetzt wo es raus ist.  :narr:

Ich habe es mit Freude gelesen. Irgendwie geht es mir ähnlich. Das erinnert mich an einen Arbeitskreis in dem man ins Protokoll schreibt  ---->>>>>>>    Jemand muss sich dringend drum kümmern!

Damit ist dann alles gesagt und keiner fühlt sich angesprochen und bei der nächsten Sitzung palavern alle wieder mit.


:popcorn:

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Caddy

Zitat von: mc.leahcim in 19. März 2014, 17:49:18
Hallo Caddy

Bekommst du jetzt wieder besser Luft? Jetzt wo es raus ist.  :narr:

Ich habe es mit Freude gelesen. Irgendwie geht es mir ähnlich. Das erinnert mich an einen Arbeitskreis in dem man ins Protokoll schreibt  ---->>>>>>>    Jemand muss sich dringend drum kümmern!

Damit ist dann alles gesagt und keiner fühlt sich angesprochen und bei der nächsten Sitzung palavern alle wieder mit.


:popcorn:

Michael

Walter hat irgendwo oberhalb geschrieben, dass zwei Ansagen des Vereins HA nach SH raus sind.
Ich weiss, wir kommen mächtig vom Thema ab, aber irgenwie passt es ja doch zu "Petitionen". Mir ist "noch" nicht bekannt, dass der Vereinsvorsitzende von Hadrians Erben irgendwie in seinem Bundesland "Berlin" zur Rechtslage tätig geworden ist. (lasse mich gerne belehren)
Die Vereinsgründung von HA fand in Hessen statt ... Fädenzieher dürften soweit bekannt sein.
Klagen in Hessen und nachfolgende Gesetzesänderungen (nicht nur in Hessen), dürften auch bekannt sein.
Was hat Hessen und Berlin in SH zu suchen ? Gibts in SH so viele Hessen und Berliner, das sie von HA unterstützt werden müssen ? Putin-Regel ? Das bezweifle ich.
Klar ist das Gesetz in SH ziemlich hart angesetzt, aber gibts nicht genug andere BL, wo erstmal gearbeitet werden sollte ?

Ein anderer Verband gründet sich schon seit zwei Jahren, verarscht die Neueinsteiger und dreht sich immer im Kreise.

Was läuft da ?
Ich brauche solche kuriosen Vereine/Verbände nicht, lehne sie strikt ab.

Caddy





mc.leahcim

Ich kann dazu nicht viel sagen, denn ich gebe dir einfach recht.

Unser aller Problem kommt per Order de Mufti von oben und es ist doch optimal das in jedem Bundesland das anders aus zu legen, zu bestimmen, oder auszuleben. Wie immer man das sehen will. Durch diese "Gewaltenteilung" kommen die Menschen in den einzelnen Bundesländern zu jeweils etwas anderen Ansichten. Das führt dazu das wir uns auch noch untereinander streiten. Oder das man in einem anderen Bundesland  seine "kleinen" Vorteile nicht verlieren will wenn man für oder gegen etwas ist.

Man wäre nur gemeinsam stark. Aber wir können uns nicht auf eine Linie einigen, weil es irgendwie Linien gibt die parallel laufen und sich niemals kreuzen.

Zitat
Ich brauche solche kuriosen Vereine/Verbände nicht, lehne sie strikt ab.
Zitat Ende

Verstehe ich, aber wie gründe ich ehrliche, zuverlässige Verbände, Vereine denen ich vertrauen kann. Das geht scheinbar nicht mit Menschen. Schade!!!!

Aber nur die Mehrheit kann das Recht wählen. Die Minderheit muss sich "unterwerfen"

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

jansonde

Zitat von: edelstoff in 19. März 2014, 14:50:44
Ich dachte die Denkmalschutzgesetze verbieten eine Suche nach Bodendenkmälern egal ob beweglich oder nicht. Wenn jetzt alle Funde Bodendenkmäler sind, dann war deren Suche illegal. Warum ist man dann als SG scharf darauf dass jeder Fund ein Bodendenkmal wird? Weil Suche nach illegalem spannender ist, oder weil ein "Fund" zu wenig Belohnung abwirft  :dumdidum: ?
Jahrelang wurde uns vorgeworfen wir würden die letzten Kulturgüter ausbeuten. Es wurde so getan als finde man täglich eine Himmelsscheibe o.Ä.
Jetzt geht ein Gesetz her und sagt sinngemäß "Naja so richtig wertvoll sind die Sachen meist nicht" und statt sich zu freuen, dass man nicht mehr per se als Raubgräber gilt wenn man nur mal ne Musketenkugel ausm Acker holt, gibts ne Onlinepedition?
Der Sinn erschließt sich mir auch nach Lektüre der 3 Seiten dieses Threads nicht.

Weil fremdgesteuert scheinbar besser funktioniert als Eigenintiative... :nixweiss:

Caddy

Zitat von: mc.leahcim in 19. März 2014, 19:45:03
Ich kann dazu nicht viel sagen, denn ich gebe dir einfach recht.

Unser aller Problem kommt per Order de Mufti von oben und es ist doch optimal das in jedem Bundesland das anders aus zu legen, zu bestimmen, oder auszuleben. Wie immer man das sehen will. Durch diese "Gewaltenteilung" kommen die Menschen in den einzelnen Bundesländern zu jeweils etwas anderen Ansichten. Das führt dazu das wir uns auch noch untereinander streiten. Oder das man in einem anderen Bundesland  seine "kleinen" Vorteile nicht verlieren will wenn man für oder gegen etwas ist.

Man wäre nur gemeinsam stark. Aber wir können uns nicht auf eine Linie einigen, weil es irgendwie Linien gibt die parallel laufen und sich niemals kreuzen.

Zitat
Ich brauche solche kuriosen Vereine/Verbände nicht, lehne sie strikt ab.
Zitat Ende

Verstehe ich, aber wie gründe ich ehrliche, zuverlässige Verbände, Vereine denen ich vertrauen kann. Das geht scheinbar nicht mit Menschen. Schade!!!!

Aber nur die Mehrheit kann das Recht wählen. Die Minderheit muss sich "unterwerfen"

Michael

Michael, ich habe doch oberhalb angesprochen, dass in den jeweiligen Bundesländern erst mal selbst aus Richtung der ansässigen Sondengänger gearbeitet werden muss.
Was nützen irgendwelche Vereine/Verbände, deren Schwätzer noch nicht mal im eigenen BL etwas auf die Reihe gebracht haben, sich aber mit anderen Bundesländern beschäftigen.
Da gibts ja mehrere "Kollegen", denen irgend etwas nicht passt, die dann ihre eigenen Gesetze verbreiten ... und denen plötzlich die Kauleiste runterfällt, wenn ein "Raubgräber" durch die Medien gezogen wird.
Solche "Kollegen" unterstützen solche Sachen im Vorab, und im Nachhinein wird auch noch ständig auf die Unschuldsvermutung gepocht.

Gehts noch ?
Solche "Kollegen" gehören einfach nicht in die Sondengängerszene, welche wirklich etwas erreichen will. Zumindest werde ich sie nicht für voll nehmen.

Solche Vögel wie der SPB wurden in den Foren aufgebaut und bejubelt....
War ja ein toller Fund, aber an seiner Vorgehensweise haben wohl so einige "Kollegen" mit Schuld, welche den Bengel entsprechend "erzogen" haben, "ein schlauer Brief" aus gewissen Kreisen wurde von ihm ja auch öffentlich verlesen ...

Der arme Bengel ist verblödet und auch noch verheizt worden, sucht mal nach den Schuldigen ... die Denkmalschutzbehörde war es mit Sicherheit nicht....

Und es wird weitere Bennys geben, was den gewissen "Kollegen und Erntehelfern" mit Sicherheit irgendwann wohl nicht mehr schmecken wird ...  :smoke: :winke:


Caddy

#69
Zitat von: jansonde in 19. März 2014, 20:47:16
Weil fremdgesteuert scheinbar besser funktioniert als Eigenintiative... :nixweiss:

Wie sehen denn Deine Verbindungen, sowie die des Verbandes "Aktion Archäologie", zur GDKE aus ?

Jetzt aber Butter bei die Fische, ich kann sonst auch selbst nachfragen.

Eigeninitiative solltest Du als Bundespressesprecher von AA schon erkennen lassen.


jansonde

Es ist nicht konstruktiv ein Thema nach dem anderen hier in diesem Forum destruktiv zu zerdeppern.

Hier ging es pro / contra um eine Petition / etl. Klage und Alternativen dazu... :super:

Caddy

#71
Zitat von: jansonde in 19. März 2014, 23:42:03
Es ist nicht konstruktiv ein Thema nach dem anderen hier in diesem Forum destruktiv zu zerdeppern.

Hier ging es pro / contra um eine Petition / etl. Klage und Alternativen dazu... :super:

Ja, Du magst Recht haben. Deine Antwort auf meine Frage hat mich Deiner Denkensweise wieder etwas näher gebracht.
Da kam wieder nüscht. Son Clown ...

Zurück zum Thema.

Caddy

PS: Du schuldest mir noch ne PN-Erklärung zum "Schreibverbot" im SH. Ist wichtig !
Wenn Du gewissen Blödsinn öffentlich verbreitest, dann solltest Du mir auch auf meine nachfragende PN antworten.
Und speziell zu solchen Aussagen Deinerseits, zum Serva Historia, kann ich mächtig sauer werden ... das sollte Dir bekannt sein.
Irgendwann reichts mal mein Freund.

So, jetzt aber wirklich wieder zurück zum Eigentlichen  :schaem:, denn da gibts sicherlich noch Gesprächsbedarf.

Daniel

Zitat von: Caddy in 20. März 2014, 00:06:12
So, jetzt aber wirklich wieder zurück zum Eigentlichen  :schaem:, denn da gibts sicherlich noch Gesprächsbedarf.
Ich hoffe es doch schwer!
Ansonsten muss ich mir vorwerfen lassen,dass ich wieder lösche! :engel:
Euern Kleinkrieg könnt ihr über PN regeln,hier in dem Beitrag ist jetzt Schluss! :wuetend:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

jansonde

Hier ging es pro / contra um eine Petition / etl. Klage und Alternativen dazu...  :narr:

Sicherlich gibt es noch mehr konstruktive Vorschläge für eine positive Lösung :winke:

Belenos

Moin,

kein DSchG verbietet die Suche auf BD, das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Lediglich auf Grabungsschutzgebieten gibt es Einschränkungen, wenngleich aber auch hier im Einzelfall bei einem entsprechenden Forschungsvorhaben eine NFG erteilt werden könnte ggf, müsste. Insofern dient die Petition nicht dazu, das Wirken der SG noch weiter einzugrenzen, sondern dazu, dass die Behörde ihrer Arbeit nachkommt, wozu sie per Gesetz verpflichtet ist.

Wir SG haben uns viel zu lange aus der Politik herausgehalten und mit der Petition wurde ein richtiger Weg eingeschlagen. Wir müssen die Konvention von La Valletta beachten, aber dazu muss die Politik die Weichen stellen und das tut sie nur, wenn wir ihnen auf die Füße treten.

Viele Grüße


Walter

mc.leahcim

Hallo Walter,

Schön zusammengefasst. :super: Danke :Danke2:

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

stratocaster

Zitat von: Belenos in 21. März 2014, 10:19:57
kein DSchG verbietet die Suche auf BD,

Verboten nicht aber genehmigungspflichtig; zumindest in Rheinland-Pfalz ist das so.
So steht es im Gesetz; es sei denn, ich bin der deutschen Sprache nicht mehr mächtig.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Belenos

Zitat von: stratocaster in 21. März 2014, 13:07:43
Verboten nicht aber genehmigungspflichtig; zumindest in Rheinland-Pfalz ist das so.
So steht es im Gesetz; es sei denn, ich bin der deutschen Sprache nicht mehr mächtig.

Gruß  :winke:

Moin,

tja, ich will ja jetzt nicht zu persönlich werden, aber es läuft wohl auf Deine letzte Vermutung hinaus.

Ich habe geschrieben, "kein Gesetz verbietet die Suche auf einem BD"

Du schreibst dazu, "verboten nicht, aber genehmigungspflichtig"

Nur, das stimmt nicht, nicht die Suche auf einem BD ist genehmigungspflichtig, sondern die Suche nach BD ist genehmigungspflichtig, Vielleicht liest Du nochmal das Gesetz durch.


Viele Grüße


Walter

Caddy

Zitat von: Belenos in 21. März 2014, 13:53:18
Moin,

tja, ich will ja jetzt nicht zu persönlich werden, aber es läuft wohl auf Deine letzte Vermutung hinaus.

Ich habe geschrieben, "kein Gesetz verbietet die Suche auf einem BD"

Du schreibst dazu, "verboten nicht, aber genehmigungspflichtig"

Nur, das stimmt nicht, nicht die Suche auf einem BD ist genehmigungspflichtig, sondern die Suche nach BD ist genehmigungspflichtig, Vielleicht liest Du nochmal das Gesetz durch.


Viele Grüße


Walter

Erkläre den Satz mal bitte etwas genauer Walter.

Was sucht man mit dem MD auf einem BD ??
Die "Schlüsselbund"-Antwort traue ich Dir eigentlich nicht zu.

Vielleicht habe ich ja auch einen Denkfehler zur Gesetzesauslegung....

Gruss Caddy

stratocaster

Zitat von: Belenos in 21. März 2014, 13:53:18


Nur, das stimmt nicht, nicht die Suche auf einem BD ist genehmigungspflichtig, sondern die Suche nach BD ist genehmigungspflichtig, Vielleicht liest Du nochmal das Gesetz durch.


Hatte ich vorher schon.
Bitte nicht nur §21 (1) berücksichtigen
sondern auch §13 (1). Danach darf man nichts entnehmen.
Es sei denn, der Begriff "Suche" wird nun spitzfindigerweise so ausgelegt, dass man nur guckt und nichts entnimmt.
Auch der kleine Tiger ging ja nicht in den Wald, um Pilze zu suchen,
sondern um Pilze zu finden.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Caddy

#80
Zitat von: jansonde in 20. März 2014, 22:27:33
Hier ging es pro / contra um eine Petition / etl. Klage und Alternativen dazu...  :narr:

Sicherlich gibt es noch mehr konstruktive Vorschläge für eine positive Lösung :winke:


Du Eiermann fragst mit Deinem komischen Verband schon seit mehr als zwei Jahren nach "konstruktiven Vorschlägen" .

Vielleicht findest Du ja auch selbst mal die Spur, ständige Hetze wird Dir allerdings nicht weiterhelfen...

Edit von Moderator mc.leahcim

Hallo Caddy. Ich hab hier mal einen Satz rausgenommen weil er mir ein wenig "unter die Gürtellinie ging." :smoke:


jansonde

Caddy hat sich bestimmt nur verschrieben und wollte einen konstruktiven Vorschlag machen...

oder geht es ihm nicht um das Thema hier???

mc.leahcim

Hallo Jansonde,
lass bitte die Sticheleien denn das provoziert nur und führt nun wahrlich zu keinem Brainstorm.
Es geht hier nicht darum herauszufinden wer bei wem zuerst der Blutdruck auf über 140 bringt.

Deine Idee

Zitat von: jansonde in 17. März 2014, 11:57:35
Denkt aber auch bitte mal über eine gangbare Alternative nach... :dumdidum:
Bis ins Internet haben wir es hier ja scheinbar alle geschafft...
Stichpunkte: Datenbank, Funderfassung, Auswertbarkeit,...
Damit gebt ihr der Wissenschaft einen riesigen Fundus an Daten und Funden an die Hand...
und leistet noch eine interessante Öffentlichkeitsarbeit.
Nur mal so als real gangbare Alternative zu einem Prozess oder Petition...

Den Archäologen im Internet Funde zu zeigen, sich zurück zu lehnen und nach dem Motto

Am laufenden Band Funde zeigen :frech: Das wäre ihr Preis gewesen :frech: um dann ---> Wenn ihr was haben wollt oder wissen wollt mit Nadine Beiler zu singen "dann kommt doch mal rüber" ist auch nicht das gelbe vom Ei.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

jansonde

Ja, es ist nicht das Eigelb, aber zumindest schon mal das Eiweis in das man einiges einbetten kann.

Funde... wären aber schon mal nicht in der Versenkung verschwunden.
Mit ein paar Auswertungstools könnten sich Forschende schnell einen Überblick verschaffen, Erkenntnisse gewinnen oder zumindest mit vorhandenen Forschungsergebnissen abgleichen.

Unser GB Kollegen haben da einen ganz guten Ansatz an der Hand...

Caddy

#84
Zitat von: jansonde in 27. März 2014, 15:31:45
Ja, es ist nicht das Eigelb, aber zumindest schon mal das Eiweis in das man einiges einbetten kann.

Funde... wären aber schon mal nicht in der Versenkung verschwunden.
Mit ein paar Auswertungstools könnten sich Forschende schnell einen Überblick verschaffen, Erkenntnisse gewinnen oder zumindest mit vorhandenen Forschungsergebnissen abgleichen.

Unser GB Kollegen haben da einen ganz guten Ansatz an der Hand...

Solange Du die Handbremse angezogen hast und Dich mit Deinem "Fahrschulprüfer" umher streitest, ist alles gut.  :super: Nicht bestanden!
Erkläre aber bitte im Nachgang nicht anderen Verkehrsteilnehmern, wie ein KFZ zu führen ist.  :dumdidum:  :nono: :irre:

Und jede Wette, Du schnallst es wieder nicht....

jansonde

Zitat von: Caddy in 27. März 2014, 21:10:12
Solange Du die Handbremse angezogen hast und Dich mit Deinem "Fahrschulprüfer" umher streitest, ist alles gut.  :super: Nicht bestanden!
Erkläre aber bitte im Nachgang nicht anderen Verkehrsteilnehmern, wie ein KFZ zu führen ist.  :dumdidum:  :nono: :irre:

Und jede Wette, Du schnallst es wieder nicht....

:cop: Alleine dieser "sachliche Beitrag" untermauert wieder einmal warum sich einige Foren von Caddy getrennt haben...

aber zurück zu Thema, da geht es um wichtige Belange.



Caddy

#86
Zitat von: jansonde in 27. März 2014, 23:05:00
:cop: Alleine dieser "sachliche Beitrag" untermauert wieder einmal warum sich einige Foren von Caddy getrennt haben...

aber zurück zu Thema, da geht es um wichtige Belange.




Sachlich und konstruktiv Herr Ebinger 1/ Jansonde ??? >>>

http://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=61&t=3683&p=27968#p27968

Mehr als Unwissenheit und dumme Hetze hast Du nicht auf dem Kasten.
Setze Dich mit Deinem zuständigen Amt auseinander, aber verbreite bitte keine bundesweite Hetze mehr.


jansonde

Um welches Thema ging es hier?

Oder macht Caddy jetzt die Moderation? Habe ich was nicht mitbekommen?

Narrenfreiheit? :narr:

Pituli

Sachlich und konstruktiv Herr Ebinger 1/ Jansonde ??? >>>

http://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=61&t=3683&p=27968#p27968

Mehr als Unwissenheit und dumme Hetze hast Du nicht auf dem Kasten.
Setze Dich mit Deinem zuständigen Amt auseinander, aber verbreite bitte keine bundesweite Hetze mehr.


[/quote]

Stimmt, das ist gefährliches Halbwissen von ebinger/jansonde
Habe reagiert .

gruß

Pituli

mc.leahcim

Hallo Jansonde, (@Caddy---> 4y2c= for you to see)

Zitat von: jansonde in 28. März 2014, 00:20:25
Oder macht Caddy jetzt die Moderation? Habe ich was nicht mitbekommen?
Narrenfreiheit? :narr:

auch mein Blutdruck steigt langsam. Die Moderation kann man gertrost uns überlassen. Dazu brauchen wir weder Caddy noch dich.
Narrenfreiheit haben hier nur wahre Narren :irre: aber keine Unruhestifter.
Ihr beiden, Caddy und Jansonde schrammt hier lässig an einem Urlaub vorbei. Sollte die unsachliche und durch Animositäten gelenkte Hetze hier nach dieser Warnung weitergehen wird der Urlaub gar unendlich.

Schickt euch PN's, E-Mails oder Flaschenpst aber hört auf euch, am Thema vorbei,  hier im Forum gegenseitig hoch zu puschen.

Michael der den Finger ganz knapp über dem dislike Butten hat.
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!