Hilfe für Tuchplombe, bitte !!!

Begonnen von agersoe, 13. August 2006, 14:02:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Der Wikinger

Hallo Plombenexperte !!  :-)

Ich habe diesen Unterteil einer Tuchplombe gefunden !!  :jump:

Durchmesser: 33,4 mm

Ich brauche unbedingt eure Hilfe für die Deutung der Inschrift !!!

Die Rückseite ist blank, und nur auf dem Stift ist ein Rest der Inschrift bewahrt: ASCE und darunter eine E und ??

Auf dieser Seite ist auch einen schönen Abdruck des Tuches !!




Gratian

Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

Der Wikinger

Hallo Gratian  :-)

Wie schon geschrieben, Rückseite blank !!

...aber hier ist sie:   :-D



Ruebezahl

Hallo agersoe,
das Stück ist leider zu fragmentarisch erhalten um wirklich konkrete Aussagen zu machen.
Der Schrifttyp deutet auf das 19. Jh. Die noch lesbaren Buchstaben sind für mich nicht deutbar.
Im 19. Jh. gibt es zwar noch vereinzelt Plomben von den Zünften, die meisten stammen aber von größeren Manufakturen oder Händlern. (möglicherweise auch dein Stück)
Der Stoffabdruck ist entweder von einem sehr feinen und hochwertigen Wollstoff oder von ,,normalen" Leinen.
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte

hunter

Was die Datierung betrifft, kann ich Ruebezahl leider nicht zustimmen. Nach einem Vergleich mit einigen niederländischen Plomben kommt durchaus auch eine Datierung in die erste Hälfte des 17. Jh. in FRage. Eine genaue ZUordnung kann ich aber auch nicht liefern

Der Wikinger

Zitat von: hunter in 14. August 2006, 10:47:52
Was die Datierung betrifft, kann ich Ruebezahl leider nicht zustimmen. Nach einem Vergleich mit einigen niederländischen Plomben kommt durchaus auch eine Datierung in die erste Hälfte des 17. Jh. in FRage. Eine genaue ZUordnung kann ich aber auch nicht liefern

Hallo  :-)

Also von der Grösse her würde ich auch diese Datierung annehmen !!!!

Mal sehen, ob ich oder andere eine Plombe finden, die in Bezug auf den Textrest zu dieser passt !!  :engel:


Ruebezahl

Zitat von: hunter in 14. August 2006, 10:47:52
Was die Datierung betrifft, kann ich Ruebezahl leider nicht zustimmen.

Hallo Hunter,
mit nur so wenigen Buchstaben ist eine Datierung sehr schwierig.  :platt:
Ich bleibe trotzdem bei meiner Einschätzung.
Grund:
In der unteren Zeile meine ich Groß- / Kleinschreibung zu erkennen und die kam erst sehr spät auf Plomben "in Mode"
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte