Tuchplombe mit großem Doppeladler

Begonnen von steinfos, 12. April 2018, 17:46:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steinfos

Moin,

gestern konnte ich diese schöne Tuchplombe mit großem Doppeladler finden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Falls jemad etwas zur Bestimmung beitragen kann, würde ich mich natürlich auch sehr freuen.

Viele Grüße
Peter

steinfos

Moin zusammen,

mittlerweile denke ich, dass es wahrscheinlich gar keine Tuchplombe ist, sondern eher ein Theriakum-Verschluss?
Könnt ihr meine Vermutung bestätigen?

viele Grüße
Peter

mike 81

Denke schon, dass es sich um eine Plombe handelt.
Ich sehe zwei seperate Teile  :glotz:
Eine mit dem Adler und die Rückseite, beide greifen ineinander.
Bei einem Theriakumverschluss wäre es nur ein Teil.

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

steinfos

Danke für deine Einschätzung!
Du hast recht, es schaut aus, als wären es zwei Teile, daher dachte ich auch erst an eine Plombe.
Es ist aber tatsächlich nur ein Teil, ich hoffe auf dem neuen Foto kann man es einigermaßen erkennen...

Gruß,
Peter

thovalo



Gib doch mal das Maß eines Fundbelegs an und ungefähr die Fundregion! Die Darstellung repräsentiert den Reichsadler, das kleine Wappen darin repräsentiert eine Reichsstadt. Da kein Schriftzug erhalten ist wird das nicht konkret aufzulösen sein.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

steinfos

Moin,

das Stück hat einen Durchmesser von ca. 3,5cm und ist etwas über 1mm dick.
Fundort ist NRW, in der Nähe von Osnabrück.

Viele Grüße
Peter :winke:

mike 81

Servus Steinfos,

schreib doch mal dem Gratian eine persönliche Nachricht.
Der ist Experte für Theriakumverschlüsse und hat den Beitrag evtl. noch nicht gesehen.
Hatte unlängst auch einen:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,72368.0.html

Gruß Mike
Sich regen bringt Segen

steinfos

Moin Mike,

vielen Dank für den Hinweis, ich habe Gratian gerade eine PN geschickt.
Sehr interessantes Stück, was du da gefunden hast!

Viele Grüße
Peter :winke:

Gratian

#8
Eindeutig kein Theriakverschluß. Es fehlen sämtliche typischen Eigenschaften: Durchmesser zu groß, zu unregelmäßig gearbeitet, Herstellungstechnik anders, es fehlt die typische Umschrift die auf eine Apotheke und den Inhalt verweist. Es gibt allerdings eine Umschrift die man aber auf den Fotos schwer entziffern kann...

Ich denke es ist eine Plombe. Ob Tuchplombe müsste man noch genau forschen. Vielleicht aus Gouda in den Niederlanden. Hier mal eine Gouda Tuchplombe mit sehr ähnlichem  Doppeladler aus einer Grabung in Münster

https://www.muenster.de/stadt/ausgrabungen-stubengasse/muenzen_plomben.html#01
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

insurgent

Könnte sich auch um einen "Warenanhänger" handeln als Qualitätssiegel. Eben wie eine Tuchplombe nur anders angebracht.
Meine Bodenfunde werden gemeldet

insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet

steinfos

Moin :winke:,

ich danke euch für eure Antworten!

Viele Grüße
Peter