What is that coin?

Begonnen von ul, 15. Juli 2004, 13:25:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ul

Halo leute,

Ich brauche Hilfe. Was ist das fur Munze?

Danke

coinwate

Hi ul,

MONETA NOVA ARGENTEA CIVITATIS COLONIENSIS natuerlich etwas abgekuerzt liest sich auf deutsch Neues Silbergeld der Stadt Koeln.

Die Adlerseite sagt sie wurde unter Kaiser Rudolph II 1576-1612 geschlagen.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

[Bearbeitet am 15-7-2004 von coinwate]

[Bearbeitet am 15-7-2004 von coinwate]

ul


ul

Also,

Weiss jemand die Price?

Gruss

Metteltimehunter

:cool1:Hallo ul hast da ja ein tolles Stück

Bei deiner Münze kommt es auch sehr auf den Jahrgang an deiner ist glaube ich 1581 ? hab ich bis jetzt noch nicht gesehen aber ich werde mal weiter suchen . Bis jetzt habe ich Preise von :
1572 = 300 Euro
1590 = 3000 Euro :jumpg::jumpr:


mfG : Metteltimehunter

coinwate

Hi ul,

Es waere interessant zu wissen um welches Muenznominal es sich handelt, dann kann Metteltimehunter besser suchen. Durchmesser?

Sehr schoene Muenze jedenfalls mit den drei Kronen fuer die Heiligen Drei Koenige die angeblich in Koeln beigesetzt sein.
(Ob das stimmt?)

:narr:

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

Metteltimehunter

:bandit:Hallo coinwate ich denke mal das ist ganz klar ein Tahler oder ?

mfG : Metteltimehunter

ul

Hallo Zusammen

Es tut mir leid, aber munze ist nicht zu verkauf.
Danke alles wer anwortet mich
:prost:
:prost:
:prost:

coinwate

Hi,
ZitatOrginal gepostet von Metteltimehunter
:bandit:Hallo coinwate ich denke mal das ist ganz klar ein Tahler oder ?

mfG : Metteltimehunter
 

Es tut mir leid aber mir ist garnichts "ganz klar". Das Bild auf meinem Schirm ist 10 cm.  @ ul: Was ist der Durchmesser in Wirklichkeit.

coinwate:hacker::hacker::hacker:

Metteltimehunter

:bandit:
@coinwate hallo war vieleicht ein wenig voreilig von mir gleich an einen Tahler zu denken aber dieses Münzbild habe ich sonst auf keiner Kölner Münze gesehen und müßte dann auch nicht ein oder zwei Drittel oder sonst eine unterteilung drauf stehen ?
Nur schade das ul uns falsch verstanden hat und so schnell  verschwand .
Habe noch ein Bild eines Tahlers angehangen .


mfGugF : Metteltimehunter

coinwate

Hi Metteltimehunter,

Du denkst nun das ul verschwand. Wie dem auch sei, meine Bedenken sind immer vorhanden wenn ich nicht den dm weiss.

Dein Bild ist wohl auf einem Auktions- katalog?

Was denkst du steht in der Stelle direkt unter der mittleren Krone? Es sieht aus wie ein halb mit der 2 verkehrt rum.

Ich habe leider keinen deutschen Davenport vor 1500. Der ist schwer zu bekommen.:kotzen:

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:

Metteltimehunter

@coinwate:hallo:ja ich habe so 30 Auktions- kataloge ist eben die preißgünstigste Alternative habe noch ein Bild angehangen links ist ein Halber Tahler
( auf gleiche Größe gebracht ) rechts ein Tahler denke unter der Krone sieht nicht aus  wie eine Wertangabe .

mfGugF :Metteltimehunter

coinwate

Hi Metteltimehunter,

Danke vielmals, nun bin ich jedenfalls ueberzeugt. Besonders da der halbe Thaler ein ganz anderes Bild zeigt.

Dein Thaler hat sowas wie ein Kreuz an der beschriebenen Stelle. Kein Wunder bei Koeln und der Zeit.

Perfekt. So gehts auch ohne Durchmesser, aber nicht einfach!

coinwate:jumpb::jumpb::jumpb: