unbekannte Münze

Begonnen von Caveman, 17. September 2006, 18:38:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Caveman

Hallöchen,
neuer Acker, neues Glück  :jump: . Die Münze hat einen DM von 19mm. Die Umschrift:

VA#SV?D(L?)38#M???EIA#N?    andere Seite:  (S?)ALV?(L?)VS#???OM#TVO

Ich hoffe das mir geholfen wird  :narr: !! Besten Dank im Voraus.

Gruß Caveman

Tuco

Hi Caveman,
schlägst ja wirklich zu :super:
Das ist ein Schilling, aus Stralsund.
http://someoldcoins.org/saur/g/s329.htm

Gruß, Tuco :-)

tholos

Geil,

da kriege ich richtig Lust den verstaubten Detektor zu benutzen.

Übrigens von 1538.

Umschriften vermutlich:

- MONETA. NOVA. SVNDE. 38
- IN. NOM. TVO. SALV. DEVS. (in einem Kreuzwinkel ein S)

Gruß

tholos :super:

Caveman

Hallo Ihr zwei,
ich habe wohl einen echten "RUN"  :narr: !!! Jedes Feld ein Treffer  :cool1: . Wenn das mal immer so laufen würde. Tholos, hol raus das Ding, dann kommt auch was  :narr: !! Vielen Dank euch beiden. Habe da übrigens noch einen "Jeton" gefunden, glaube ich zumindest. Ich zeig euch den mal. Im Randumlauf sind Augenzahlen von Würfeln zu sehen, fünfer und sechser. Kann auch mindestens eine Lilie erkennen, spricht ja dann für Frankreich. Durchmesser 29mm. Die Rückseite ist Blank bzw. so schwach, das man es nicht auf dem Foto sehen kann (kann noch nicht mal unter dem Stereomikroskop was erkenne). Was meint Ihr zu dem Stück?
Gruß Caveman  :prost:


tholos

Hi Caveman,

Lilien finden wir auch auf deutschen Rechenpfennigen. Über der rechten Lilie scheint eine Krone zu sein. Ein ähnliches Stück kenne ich aber nicht. Müsste man mal suchen, auch auf den französischen Seiten.
Anbei noch ein Bild aus dem Netz, welches ich etwas vergrößert habe. Quelle: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=303035&AucID=220&Lot=3420
Umschrift beginnt auf der Münze mit: IN ...., vom Sinn her aber nicht wichtig (~ Gott, in deinem Namen rette uns).

Gruß

tholos :super:

Caveman

Prima Tholos, wenn Du einen Link hast wo man eventuell den Jeton oder Rechenpfennig finden könnte, dann laß ihn mich wissen, so kann ich auch suchen  :hacker: !!
Gruß Caveman  :winke:

tholos

Hi Caveman,

französische Rechenpfennige suche ich gerne auf dieser Seite ( http://www.cgb.fr/monnaies/ ), aber ich glaube, dort wirst du keinen Erfolg haben.
Schade, dass dein Stück schon so fertig ist. Aber am Rand scheinen wirklich Würfel abgebildet zu sein, eventuell geht es in Richtung Spielmarke. Bin mal gespannt, ob jemand ein Vergleichsstück findet.

Gruß

tholos :super:

Caveman

Hallo Tholos,
der Winter steht ja vor der Tür, da habe ich ja genug Zeit zum suchen  :narr: !! Bis jetzt habe ich noch nichts gefunden. Werde Deinen Link komplett durchschauen. Danke dafür.
Gruß Caveman  :prost:

Caveman

Hallöle,
habe da noch eine beschädigte silberne  :heul: . Könnt Ihr mir da auch weiter helfen  :engel: ? DM> 19mm.
Besten Dank.
Gruß Caveman

tholos

Hi Caveman,

eine Münze aus Brandenburg-Ansbach. Durchmesser stimmt? Setze dir gleich ein Bild von einem 2 1/2 Kreuzer-Stück ins Forum.

Gruß

tholos :super:

Caveman

Da die Münze etwas am Rand verloren hat, höchstens 20 mm. Danke schonmal  :prost: !!
Gruß Caveman  :winke:

tholos

Quelle: Gerhard Schön. Deutscher Münzkatalog 18. Jh..

Caveman

Bin auch gerade fündig geworden. Ouelle: http://www.muenzauktion.com/siee/item.php5?id=60808007&lang=de

Du bist echt schnell, Wahnsinn. Danke Dir  :prost: !!!
Gruß Caveman  :gn