sauber geprägter Dreier von 1676

Begonnen von Scherbenauge, 19. November 2017, 19:35:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Scherbenauge

Hallo liebe Leutz,

kann mir jemand von euch Wissenden verraten, was die Umschrift F.A.L.M bedeutet
und woher dieser sauber geprägte Dreier von 1676 stammt?

Material Silber, Durchmesser ca. 18 mm, Gewicht 0,65 g

Beste Grüße Scherbenauge

Xerxes

Sind 3 Pfennig von Anhalt-Zerbst 1676 unter dem Fürsten Carl Wilhelm.
Schau mal hier:

https://www.ma-shops.de/loebbers/item.php5?id=160706194.


Schöner Fund!

Gratian

F. A. L. M. = Fürstlich Anhaltinische Land Münze
Gut Fund!   :engel:
Gratian

ANTE ROMAM TREVERIS STETIT ANNIS MILLE TRECENTIS
PERSTET ET AETERNA PACE FRUATUR. AMEN.

Scherbenauge

Wieder was gelernt - habt vielen Dank!

Gruß Scherbenauge  :winke:

Belta

auch, wenn es uralt ist -> bei solchen Abkürzungen hilft mir manchmal das Numismatische Legendenlexicon (1865) von Wilhelm Rentzmann. Überhaupt gibt es ein paar gute Schinken aus der Zeit  :winke:
clivia ducatus et ravestein dominium