"Luntenlöscher"

Begonnen von Zörtschi, 15. Juni 2006, 19:24:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zörtschi

N'Abend zusammen!

Kann eventuell jemand etwas zu diesem Teil sagen?
Im "Handbuch für Sondengänger" ( bitte keine Kommentare zu dem Buch, bin da selbst geteilter Meinung  :besorgt: ) wird es als Luntenlöscher bezeichnet.
Unter diesem Namen kann ich nirgends was finden. 'Lunte' erinnert mich an Kanone, ich denke da eher an 'Docht' , wobei ich Kerzenlöscher nur glockenförmig zum drüberstülpen kenne.
Ich wüsste da gerne mehr zu Funktion und Alter.
Hier die Bilder, der Griff sah aus wie bei einer Schere:
Cum Caesar vidisset portum plenum iuxta navigavit.

Rambo

Fragment einer "Schneutzschere" (Dochtschere)  Damit wurde keine Lunte gelöscht sondern der Docht sauber geschnitten und so eine bessere Leuchtkraft erzielt. Versuchs einmal mit Google
Gruß Rambo
Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

Zörtschi

Danke Rambo!  :prost:
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin... ich war sooo nah dran.  :irre:
Zeitlich einordnen lässt sich sowas wohl kaum, Kerzen gibt's ja schon länger.

Besten Gruß
Kai
Cum Caesar vidisset portum plenum iuxta navigavit.


Zörtschi

Besten Dank für die Links!  :winke:

Gruß
Kai
Cum Caesar vidisset portum plenum iuxta navigavit.