Glöckchen

Begonnen von wotan1648, 17. August 2007, 19:52:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wotan1648

Hallo Miteinander :winke:,

habe hier eine Glocke aus Bronze.Von den Fundumständen her römisch.Beim googeln bin ich auf eine ähniliche gestoßen.Was mich stutzig :kopfkratz: macht ist die Runde Form.Der DM=31 mm,Höhe=34 mm.Die Wurstfinger sind natürlich nicht antik,auch wenn es so aussieht :zwinker:.

:winke:

heiko183

hi

meiner meihnung nach sichlich nicht bronzezeitlich wie du es eingestellt hast  :winke:

und sicherlich auch nicht römisch, dazu wird aber hunter oder lojoer bestimmt noch was schreiben.


gruß  :winke:
heiko

wotan1648

Hi Heiko :winke:,

uups mein Fehler,sollte eigentlich zu den Römern und Kelten.Bronzezeitlich  :narr:ist sie bestimmt nicht.Mal sehen was die anderen sagen.

:winke:

Lojoer

Hi wotan,
ich sage mal spontan nicht römisch sondern neuzeitlich.
Grundsätzlich gab es auch bei den Römern Glocken mit rundem Querschnitt, was mich zu der Vermutung "nicht römischer verleitet ist die Halterung, die ich in dieser geraten Form von den Römern her nicht kenne. Interessant jedoch die Befestigung des Klöppels durch das seitliche Loch neben der Halterung sowas war auch bei den Römern schon üblich.
Gruß Jörg

wühlmaus

Hi  :winke:

Hier mal zum Vergleich der Halterungen ein rundes, römisches Glöckchen:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,9601.0.html

:winke:
Gerd

wotan1648

Dank euch dreien für die Antworten :super:.Denke auch das sie nicht römisch ist.Kann man den Thread in die Rubrik Neuzeitliche Funde verschieben?Dem einen oder anderen Profi fällt vielleicht was dazu ein. :daumen:

:winke: