Nicht metallische Spitze ???

Begonnen von historia-invenire, 23. Oktober 2014, 19:38:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

historia-invenire

Hier eine neue (für mich zumidest) Herausforderung.
Hab ich beim sondeln per Zufall liegen sehen.

Das Ding ist nicht metallisch (MD reagiert nicht)
Sieht aus wie die Mine von einem Bleistifft.
Durchmesser ca. 4 mm wobei es etwas konisch zuläuft
Länge ca. 28 mm (scheint aber abgebrochen zu sein)
Ist auch nicht wirklich rund. Hat eher eine kantige Struktur.


... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Mordar

 :winke:

Das ist die Spitze eines alten Schreibgriffels für Schiefertafeln. Pi mal Daumen Ende 19.Jh. Anfang 20.Jh.

:winke:
Gerd
The Benutzer Formerly Known As Wühlmaus

historia-invenire

Danke für die rasche Meldung.  :Danke2:
In diese Richtung habe ich auch schon gedacht.   :super:


Gruß Frank
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Levante

Guten Morgen,

komisch wenn ich so ein Stücks ehe denke ich gleich an dieses kratzige unangenehme Geräusch welches man auf der Schiefertafel verursachen kann und mir schmerzen die Ohren weh.
hierbei handelt es sich um einen gelegentlichen Fund auf dem Acker, da braucht man aber schon einen guten Blick.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Robert

an sowas kann ich mich noch gut erinnern, 1944-.... hab ich damit das Schreiben
gelernt, natürlich mit Quietschton, das war normal !!!

Grüße

Robert :winke:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

historia-invenire

Mal genau hinhören...... Qqqqqquuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiicccccccccccccchhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh     :teufel:

Gääänsehaaaauuuuuut.......

Hier noch ein genaueres Bild
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

teabone

 :winke:

fand ich kürzlich nagelneu auf meinem Dachboden

Länge:18 cm

LG Augustin
Such- und Fundgebiet: Weinviertel, Nö.

historia-invenire

Das ist ja mal ne coole Sache   :super:
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Robert

Zitat von: teabone in 24. Oktober 2014, 19:35:26
:winke:

fand ich kürzlich nagelneu auf meinem Dachboden

Länge:18 cm

LG Augustin

eine echte Antiquität

Grüße

Robert
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

mc.leahcim

Zitat von: Robert in 24. Oktober 2014, 19:52:11
eine echte Antiquität
Grüße Robert

Na, Na, Na. Dann bin ich auch eine Antiquität. :narr: Ich habe 1958 damit auf meiner Schiefertafel rumgequiiiiiitscht.

Gruß

mc.leahcim
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

historia-invenire

Wie Wein. Du wirst nicht Alt, du wirst besser.... :weise:
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)

Daniel

Autos zählen ab 30 Jahre als Oldtimer. :dumdidum:
Ich bin am überlegen aber ich meine,in der ersten Grundschulklasse auch noch eine Schiefertafel besessen zu haben.
Mit rundem Schwämmchen in einer Plastikdose. :narr:
Dass war dann aber schon 1971!
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Ölfinger

Das gab's zu meiner Zeit (BJ '74) selbst in der "DDR" nicht mehr.
Dafür habe ich immer gern, wenn ich an der Tafel schreiben mußte, den Fingernagel mitbenutzt.
"Kniiiieeeeeek"
Klasse und Lehrer: "gaaah..!"
"Da ist ein Stein in meiner Kreide."
"Drehe sie um!"
nach 3 Minuten:
"Kniiiiieeeek..."

Schön war die Kreidezeit... :prost:
Grüße
Ölfinger
was ich so treibe

StoneMan

Moin,

na, da sind wir ja nicht völlich OT wenn es denn um Griffel und Schiefertafeln geht.

Nur vage erinnere ich mich an Schiefertafeln. Liegt wohl daran, dass man glücklicherweise
die schlechten Dinge wieder vergisst/verdrängt.
Meine Lehrer kamen gerade aus der Kriegsgefangenschaft, das waren kaputte Menschen.
Rechtfertigt sicher nicht wirklich, dass sie das MeterLineal zum Prügeln verwendeten...

An einen Lehrer erinnere ich mich sehr gut, Herr Rosenkranz war Jude, er schenkte
mir 20 Pfennig, weil ich, der kleinste in der Klasse, am schnellsten die Hürdenstrecke
auf dem Schulhof überwand.
Die Hürden waren die ausgemusterten 6-sitzigen Schulbänke mit dem integrierten Tisch.

Gruß

Jürgen

PS bei mir hat es gerade gar nicht gequitscht :-)
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Robert

Zitat von: mc.leahcim in 25. Oktober 2014, 13:26:27
Na, Na, Na. Dann bin ich auch eine Antiquität. :narr: Ich habe 1958 damit auf meiner Schiefertafel rumgequiiiiiitscht.

Gruß

mc.leahcim

wenn Du heute in eine DISCO gehst dann bist Du eine, oder ?

Gaudi  :friede: :friede: :friede: :friede: :friede:

Ro :winke:
wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

historia-invenire

Könnte mich gerade schwarz Ärgern...  :wuetend:
Hab auf dem Acker noch ein Bruchstück von dem/einem Schreibgriffel gefunden. Ist mir aber irgendwie auf dem Rückweg zum Auto abhanden gekommen. "SO EIN SCH...ß"
Hätte ich Euch gerne präsentiert....
... und wer da sucht, der findet.....           (Matthäus 7; 8)