Besteck aus dem Mittelalter ??

Begonnen von wogixeco, 21. Januar 2007, 20:10:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wogixeco

Hallo,

die beiden Teile fanden sich zusammen liegend, ich vermute da hat mal jemand am Wegesrand Brotzeit gemacht und sein Besteck vergessen.
Gabeln gabs erst ab dem 17 Jhdt. Mein Verdacht ist das dass älter ist. Was meint Ihr ?

Der Spiess hat einen silbernen Griff und ist insgesamt 18 cm lang. Das Messer ist 20 cm lang. Im Griff des Messers erkennt man auch noch Verzierungen aber nur sehr schwach.

Silbersurfer


Sehr schöner Fund :super: habe auch so einen Griff mit Verzierungen und keine Ahnung wie alt, aber
leider mal nicht in Silber!

Gruß der Silbersurfer! :winke:
Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...

Bavaria Mike


clemens

Servus!

Bin ganz bei Dir, also älter... aber schon nach 1500ca, kann das aber auch nur mit einem Bauchgefühl begründen. Und wo man auch nachliest, Gabeln erst ab 17Jhd ... aber keine Referenzbilder. Machst mich immer ganz wuggi mit Deinen schönen Funden ... freu mich für Dich! Wo ist der Löffel?
Liebe Grüße! Clemens

http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,1F7399B02D336505E0440003BA5E0921,,,,,,,,,,,,,,,.html

stekemest


Merowech

Grüsst euch,
Die erste bekannte "Gabel" war ein spitzes Messer. Damit schnitt man den Braten und mit der Spitze führte man das Fleisch zum Mund.
Als man die Zivilisation erfand, nahm man dann zwei Messer zum Essen. Mit dem einen hielt man den Braten auf dem Tisch, mit dem anderen schnitt man und nahm das Stück.

Man nimmt an, dass die ersten Gabeln an den Königshöfen des Nahen Ostens nicht vor dem siebten Jahrhundert zum Essen benutzt wurden und Italien um das Jahr 1100 erreichten. Aber sie erfuhren bis ungefähr zum 14.Jahrhundert keine bedeutende Verwendung. Das Inventar von Charles V. von Frankreich, der von 1364 bis 1380 regierte, verzeichnete Gabeln aus Silber und aus Gold, jedoch mit der Erläuterung, "dass sie nur zum Essen von Maulbeeren verwendet wurden sowie von Lebensmitteln, die die Finger verfärben konnten".
Eßgabeln, die dazu dienten, eine Reihe von Nahrungsmitteln zum Mund zu führen, wanderten mit Katharina de Medici im Jahr 1533 in Richtung Westen nach frankreich, als sie den zukünftigen König Henry II. heiratete. Doch man hielt die Gabel für eine Affektiertheit und diejenigen, die die Hälfte ihrer Nahrung auf dem Weg vom Teller zum Mund verloren, wurden verspottet. Es dauerte eine Weile, bis das neue Gerät bei den Franzosen weitverbreitete Verwendung erfuhr.

Die ersten Gabeln waren also nur Haltegabeln für das Schneiden und zweizinkig.
Mit der Einführung der drei- oder vierzinkigen Gabeln wurden diese dann auch zum Essen benutzt. Man nannte sie auch gespaltene Löffel.
(Aus "Messer, Gabel, Reißverschluß")
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Merowech

Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

stekemest


Merowech

Zitat von: stekemest in 25. Januar 2007, 19:59:46
Worauf begründet?

An der Ornamentik an dem Silberfarbenen Irgendwas. Ich meine aber nur das Silberne !
Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Silex


Die ersten Gabeln waren also nur Haltegabeln für das Schneiden und zweizinkig.
Mit der Einführung der drei- oder vierzinkigen Gabeln wurden diese dann auch zum Essen benutzt. Man nannte sie auch gespaltene Löffel.
(Aus "Messer, Gabel, Reißverschluß")

[/quote]

Servus Merowech, ich hab mal gehört dass 3- und 4-zinkige Gabeln erst im Zusammenhang mit der Einführung der Kartoffel gebräuchlich wurden.
Sie dienten dabei zum Zermantschen der Kartoffel in Tunke und Soße mit anschließender Zurmundführung dieses anscheinend appettitlichen  Aggregatszustandes.......????
Nur mal so am Rande
Edi
Die Hoffnung trübt das Urteil, aber sie stärkt die Ausdauer.

Caveman

Hallo Mr. Simpson,
schau Dir doch mal die Seite vom Tilly-Fund an, http://www.hdbg.de/winterkoenig/tilly/index.html , da sind Messer und Gabeln aus der Zeit des 17. Jahunderts zu sehen. Schau mal die Bilder der Belagerer durch, kommt dann weiter hinten.
Gruß Caveman

wogixeco

@caveman
super ! auf Bild 203/204 ist ein Löffel der einen silbernen Griff mit sehr ähnlichen Verzierungen hat.

IVVECVO

............das Teil mit dem strichverzierten Silber ? Griff ist aus der

Zeit 1590 / 1620 - also Spätrenaissance .

                      Gruss  Juv

Bavaria Mike

Super fund und interrasanten info!  MFG, Mike

Caveman

Hallo Mr. Simpson,
schau Dir mal die Messer ab 192 an. Das zweite von oben hat genau die gleiche Form wie Deines.
Gruß Caveman

Sternensucher

Hallo Homer

Super Messer gefällt mir und noch so gut erhalten.


Gruß
Sternensucher