Schmuckstück aus Ton? Handbemalt...mit Schriftzug...

Begonnen von osman.herberger, 21. April 2013, 18:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

osman.herberger

Servus zusammen,

diesen Lesefund habe ich vorhin auf einem Acker südlich von Regensburg aufgesammelt.
Könnte das ein Schmuckstück sein? Eventuell ein Ohrschmuck? In der Mitte befindet sich ein dünner Metaldraht, von dem leider beim Waschen ein kleines Stück abgebrochen ist.
Erst beim Betrachten der Fotos habe ich gesehen, dass dieses Teil wohl mit einem kleinen Pinsel bemalt wurde und dass sich im Inneren ein nicht vollständiger Schriftzug befindet, irgendwas mit ...HEIM

Ein faszinierendes Stück, wie ich finde.
Kann das jemand zeitlich einordnen? Eventuell mittelalterlich?

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Liebe Grüße

Stefan
"Was man liebt, das asphaltiert man doch nicht ständig !" (Gerhard Polt)

Sassanide

Hallo!!  :winke:

Wenn es ein Ohrschmuck wäre, dann wäre es ein Plug. Die gibt es aber erst seit kurzer Zeit.
Ausserdem habe ich so was noch nie aus Ton gesehen, ich habe die Dinger selber und kenne sie nur aus Metall, Holz, oder Plastik/Bein.
Ton wäre mir persönlich zu unsicher, das bricht mir zu leicht....

Ich komme auch aus der Regensburger Gegend, und kenne auch keine Firma, die so enden könnte...

Tomcat

Glühbirnenfuß/Kontakt Bakelit ?
Dazu passen könnte auch die Firma Kaiser aus Neheim, wobei ich nicht weiß, ob die auch Leuchtmittel hergestellt haben.
Jedenfalls macht sich deren Idell sehr gut auf meinem Schreibtisch ;-)

mfg
Tct
Life burns!

Levante

Es handelt sich hierbei nicht um Ton sondern um Glas, ist in der Nahaufnahme ganz gut zu erkennen.

Lampe passt ganz gut, da es sich hier wohl um eine arte Isolator gehandelt haben wird, auf jeden Fall etwas mit Strom.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Tomcat

#4
... BJB Neheim? Anscheinend gab es da ne ganze Industrie. Denkbar wäre aber auch eine Art Schmelzsicherung - Glühölampe halte ich aber immer noch für wahrscheinlicher.
Life burns!

Sassanide

 :winke:

Diese Firma aus Neheim hat Bilder ihres Museums online gestellt, vielleicht klickst Du Dich da mal durch!