Laufender Hund

Begonnen von St. Subrie, 02. Juni 2013, 16:40:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

St. Subrie

Guten Tag,
diesen laufenden Hund fand ich vor ein paar Wochen in Hessen südlich des Mains, ein schönes kleines Stück. Tierfiguren, wohl Kinderspielzeug, findet man ja öfters, sie sind aber fast immer aus Blei gegossen. Dieser Hund ist aus Bronze und abgeflacht plastisch gestaltet. Es sind keinerlei Reste einer Befestigungsmöglichkeit zu erkennen, mit Ausnahme einer halbrunden Einkerbung auf dem Rücken. Welche genaue Funktion diese Kerbe hatte, ist mir unklar.
Meine Überlegungen und Recherchen zum Alter des Objekts hatten bisher kein schlüssiges Ergebnis, bin unsicher.
Gruß
St. Subrie

LITHOS

#1
Hallo!
Wohl die Handhabe eines Feuerstahls.
Grüße!

http://tarvos.imareal.oeaw.ac.at/server/images/3001372.JPG

hochwald

Moin St. Subrie!


Die Frage zur Zeitstellung Deines Fundes läßt sich wohl am ehesten klären, wenn Du genaue Informationen zu dem Fundplatz einholst, wo Du das Stück gefunden hast.

Wenn es ein Siedlungsareal oder ein Gräberfeld der RKZ sein sollte, wird Dein Fundstück wohl germanischen Ursprungs sein.

Wenn Du Kontakt zum jeweiligen Landesamt hast, sollte sich das ruckzuck klären lassen.


@ LITHOS: Handhabe  für FS ist auch sehr gut möglich, ja.


Gruß!
hochwald


Sassanide

schöner Fund, Glückwunsch!

Romanway

Glückwunsch auch von mir. Wirklich schöner und vor allem interessanter Fund.  :super:

Goldbug

Hallo!

Bei Ebay werden derzeit von einem tschechischen Verkäufer zahlreiche Feuerschläger mit einer Handhabe in Form deines Fundstücks angeboten, z.B. hier:

http://www.ebay.de/itm/Bronze-massiv-Hund-Feuerschlger-Feuerzeug-Zundereisen-1718-Jh-/301209249214

Aufgrund der großen Stückzahl habe ich allerdings Zweifel daran daß es sich dabei wirklich um historische Fundstücke handelt.

Gruß

Goldbug

St. Subrie

Danke für den Hinweis ! Es scheinen mir zwei Hunde und zwei Löwen zu sein und diese auch noch in jeweils leicht unterschiedlicher Form. Vielleicht hat da jemand das Depot eines Händlers gefunden und die Stücke sind Originale aus der Zeit. Wie Massenkopien scheinen sie mir jedenfalls nicht auszusehen.
Gruß
St. Subrie

Bedaius

Nach der Fundhäufung und Fundplätzen würde ich sie in die Neuzeit setzten, die ich bisher gefunden habe, übrigens gibt sie auch selten als Löwen.
Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !

Levante

Huhu,

irgendwie hatte ich so was noch nie unter der Spule, nicht mal in den einfachen Ausführungen aus dem Ma., also wird es mal bald zeit.  :smoke:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Bedaius

mein letzter Hund mit Beifunden


Nicht das Gerät ist entscheidend sondern der Platz und Können.
Tesoro Tejon.
Danke meiner Lieben Frau für Ihre Geduld .
Viel Glück !