Achate finden?

Begonnen von nightmare_2002, 11. April 2010, 17:14:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nightmare_2002

Hallo alle zusammen ;)

meine Freundin ist jetzt auf dem Tripp Achate finden zu wollen, nur leider findet sie nix anderes als Steine die innen nicht schön sind.

Hat jemand einen Tipp wie man Achate am besten findet oder wie sie von ausen aussehen?

Ich hab nämlich keine ahnung von Steinen :D
Wat net passt - dat wird passend gemacht :D

Mark77

Kommt ganz darauf an wo ihr sucht, die gibts eben nicht überall.
schaut doch mal auf Mineralienatlas oder Achat-Almanach nach, wo was in eurer Nähe zu finden ist. Ansonsten kann ich noch dieses Buch empfehlen: Reiner Haake - Achate sammeln in Deutschland

Grüßle, Markus

McSchuerf

#2
Hallo nightmare_2002,

da ich über Deinem Profil entnehmen konnte, dass Du und dann wahrscheinlich auch Deine Freundin aus Sachsen kommst, wäre es ja naheliegend die Achatfundstelle in St. Egidien bei Hohenstein-Ernstthal (Sachsen) aufzusuchen. Darüber steht auch im Mineralienatlas (Lexikon) ein ausführlicher Bericht vom User geomüller drin.
Auch gibt es Fachzeitschriften wie "Lapis" aus München oder die "Mineralienwelt", die immer mal wieder vieles über Achate und Achatfundstellen bringen und auch schon brachten.

Dann habe ich hier auch noch einen Link gefunden ..Markus hat Dir ja schon einen ähnlichen hilfreichen Link gegeben.

http://www.achatbuch.de/Zenz_-_Achate/zenz_-_achate.html

Schau auch mal am besten hier ins Meteoritenjäger-, Gold- und Mineralienforum rein, wo ich Dich dann auch als Moderator begrüßen könnte.  :-D

http://www.jgr-apolda.eu/index.php?PHPSESSID=bgoe2fr2n0l0udr962085vfsu4&board=47.0

Da tummelt sich auch eine große "Achat-Gemeinde" .. :zwinker:

.. oder melde Dich mal in "Flurits Forum" an. Admin Hans und meine Wenigkeit würden uns freuen, Dich in unserem Forum begrüßen zu dürfen und Dir ggf. auch weitere Auskünfte .. auch ggf. noch detaillierter .. geben zu können.   :-D

http://mineralienforum.siteboard.eu/index.php?sid=6f946bed3ebf1204d767ffdc2865eff3

Gruß Peter  :winke:

McSchuerf

#3
.. und wenn es Euch mal in unsere Gefilde verschlagen sollte, dann kann Deine Freundin hier auch heute noch (!) in der Hauptsache tolle Onyxe (schwarz-weiß gebänderte Achat-Varietät) aber auch rote Karneole und vieles mehr im Prinzip einfach aufsammeln. :-D

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,28247.0.html

--------------------------------------------
Die meisten Achate sehen, wenn sie gefunden werden, erst mal nach fast nix aus.

Achate ab einer bestimmten Größe sollten in der Regel geschnitten und poliert werden, weil sie dann erst ihre volle Pracht entfalten. Die o.a. gefundenen Stücke sind allerdings viel zu klein dafür aber die sehen auch so schon ganz toll aus und wenn man die dann zu Hause noch unters Mikroskop legt .. ganz feine Sache!  :-D

Gruß Peter  :winke:

nightmare_2002

Abend

Danke erstmal für die Antworten, Es wurden schon Achate hier in meiner Gegend ind diversen Kiesgruben gefunden...

Hab ich so im Netz gefunden, aber meißt sind die schon aufgeschnitten ud poliert, da ist leider nicht viel zu erkennen , wie sowas von außen ausschaut ;(

wie findet man die tollen unscheinbaren Steine?  :idee:

ein paar bilder von außen wären bestimmt hilfreich ;)

Wat net passt - dat wird passend gemacht :D

McSchuerf

#5
Hallo ..

hier mal einige meiner unbearbeiteten Rohfunde als Bsp. ..

Fundorte siehe Dateinamen unter den Bildern .. damit ist auch Deine Frage, wo man sowas findet, beantwortet.

St. Egidien in Sachsen nannte ich ja bereits. Musst halt nach Basalt oder Melaphyr als "Gesteinsmatrix" für Achate Ausschau halten oder wenn Dir die Bilder nicht ausreichen, dann benutze mal am besten noch zusätzlich die Bilder-Googlesuche nach Basalt und Melaphyr.  :-)

und www.mindat.org. ..dort "Agate" eingeben. Da kannst Du dann 1.153 Fotos nach Achaten durchgehen. Da wird sicher auch noch der ein- oder andere noch unbearbeitete Rohachat zu sehen sein.

McSchuerf

#6
.. hier einmal Achat aus Brasilien und daneben Flammenachat aus Uruguay .. hier Ansicht auf den Basalt oder Rhyolith (Rückseite) ..bin mir jetzt nicht sicher, um welches Gestein es sich im vorliegenden Falle handelt.

.. und gleiche 2 Stücke dann poliert im Vergleich (Vorderseite) ..

.. hoffe das hilft Dir weiter.

.. wenn nicht, geh mal mit Bernd G. (hier aus dem Forum) und Kollegen auf Achatsuche ... die sind ständig unterwegs in Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen und kommen meist vollbepackt zurück. Schau Dir auch mal die Achat-Threads hier im Forum an..da sind auch noch jede Menge unbearbeiteter Stücke zu sehen. :smoke:

Gruß Peter  :winke:

Bernd

Hallo, Achate sind auch mein großes Hobby !

Hier ist eine Seite wo es um Achate geht

http://www.nexusboard.net/index.php?siteid=13467

Gruß Bernd

McSchuerf

Hallo Bernd,

schöne Seite!  :super:

Gruß Peter  :winke:

Bernd

danke dir !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111 :winke:

McSchuerf

Gern geschehen!

Gruß Peter  :-D

woodl

Servas zusammen!

Hier ein toller Link mit schönen Bildern!

[url]http://www.vfmg-weiden.de/achate.htm

Gruß woodl