Abziehstein, wohl 'Belgischer Brocken'

Begonnen von Wiedehopf, 01. Oktober 2025, 19:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiedehopf

Hi,

hier der traurige  :zwinker:  Rest eines Abziehsteines vom Acker, vermutlich vom Typ 'Belgischer Brocken', ca. 4,5 x 5,5 cm.

Der zweite, stark abgenutzte Abziehstein auf Bild zwei ist ein Flohmarktfund.

Viele Grüße
Michael

Nanoflitter


Jondalar

Hallo Michael,

bitte entschuldige meine Unwissenheit, aber was ist ein 'Abziehstein'?
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

Wiedehopf

Hallo Jondalar,

das ist ein Stein, mit dem nach dem Schärfen einer Klinge der letzte und feinste Schliff erzeugt wird. Siehe mal hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Abziehstein

https://de.wikipedia.org/wiki/Belgischer_Brocken

Wetzsteine habe ich hier schon viele auf den Äckern gefunden, aber das war mein erster Abziehstein.

Viele Grüße
Michael 

Wiedehopf

Hier noch ein alter industriell gefertigter Abziehstein, ein Familienerbstück (mein Großvater war Herrenschneider). Der oben gezeigte Ackerfund ist dagegen ein natürlich gewachsener.

Viele Grüße
Michael

Jondalar

Sehr spannend, Michael, vielen Dank!

Und das Material mit den feinen Granaten ist ja auch ganz besonders. 480 Millionen Jahre, also Ordovizium... Ich finde Dein selbst gefundenes Stück übrigens gar nicht traurig (aber ich weiß, wie Du es meinst...) sondern sehr interessant gezeichnet... Wäre gespannt, ob ich das Stück ohne den jetzigen Wissenszuwachs entdeckt hätte...
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)