2 Kisten voll mit Edelsteinen?

Begonnen von steffi, 22. November 2004, 17:03:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

steffi

Hallo! Habe hier beim Sperrmüll 2 solche kleinen Schaukisten (19cm x 13cm x 3,5cm) mit Edelsteinen drine aus dem Sperrmüll gezogen! Vermutlich aus der älteren DDR, da ich die Machart der Kisten noch aus dieser Zeit kenne!  

Erstes Bild ist der Inhalt von Kiste 1 und Bild 2 der Inhalt von Kiste 2. Und Bild 3 sind "Reste". Vielleicht gehören die ja irgendwie dazu?!
Vorgegeben ist laut Aufdruck folgendes:
1. Ophiocalzit SU
2. Chalzedon SU
3. Jaspis rot SU
4. Tigerauge Afrika
5. Achat Brasilien
6. Jadeit SU
7. Obsidian SU
8. Korallenachat DDR
9. Amazonit SU

Beschriftung Kiste 2:

1. Chalzedon SU
2. Amethyst DDR
3. Achat Brasilien
4. Obsidian SU
5. Jaspis rot SU
6. Nephrit SU
7. Amazonit SU
8. Ophiocalzit SU
9. Tigerauge Afrika

Kann mir jemand die Steine anhand der Bilder und Beschriftungen sortieren?
Danke!

steffi


steffi


alibaba

hallo steffi,

bei diesen rauhen steinen ist es nicht so einfach, aber du kannst da ein wenig vorarbeit leisten, indem du die steine nass machst und sie nass nochmals einscannst - dann sieht man mehr als wenn sie trocken sind. nachher halt die scannerscheibe reinigen.
ich versuch mich mal an den steinen die ich so erkenne:
bild 1 - 1. reihe -1. von links: chalzedon, sollte einen blauschimmer haben bei der durchsicht - wenn nur gräulich dann tippe ich auf den brasilianischen achat, die sind meist recht farblos
bild 1 - 1. reihe -3. von links: soweit zu erkennen is ist es eine matrix aus achat und jaspis
bild 1 - 3. reihe - 1. von links: ebenfalls eine achatsorte, kein brasilianer, eher russland von der farbe her
bild 1 - 3. reihe - 3. von links - tippe da auf obsidian, graue färbung spricht dafür, am rand ist eine absplitterung zu erkennen, müsste in dem falle einen muschligen bruch haben

bild 2 - 3. reihe - 2. von links - tigerauge
bild 2 - 1. reihe - 1. von links, bild 2 - 2. reihe - 2. von links, bild 2 - 2. reihe - 3. von links -sind wohl alles sio2-variationen, soweit man es erkennen kann. darunter fallen achat und jaspis. da wären bessere fotos gut. allerdings sind viele achatsorten oft eine mischung aus achat und jaspis.
reste: von links 1,2,3,4,6 sind ebenfalls sio2 sachen, wobei anhand der fotos 1,2,6 unter amythist wohl fallen (violett in der matrix) und 3,4 warscheinlich wieder brasilianischer achat ist (dieses braun kommt neben grau und farblos dort oft vor)
schauen wir mal wer sonst noch was kennt und bestimmen kann, bzw wer mich in dem einen oder anderen stein korrigiert.
grüsse
klaus

steffi

Hier noch mal alles nass eingescannt! Ich hoffe es hilft weiter!!??  Bin dankbar für jeden Hinweis!!  Ich kann jetzt schon wenigstens mal das Tigerauge unterscheiden!   :zwinker:

steffi


steffi


Spuernase

JA, denke das meiste sind SIO2 Varianten.
Habs mal auf den Bildern beschriftet, wie ich die Sache sehe, wobei ich mich gerne verunsichern lasse (ausser bei "eindeutig"!)
Situs vi late in, is et ab an et!

Spuernase

Situs vi late in, is et ab an et!

Spuernase

Situs vi late in, is et ab an et!

Spuernase

Das muss natürlich Lepidolith heissen, nicht Lepidokrokit! Ich Dusseltier! :zwinker:

Vielleicht auch irgend ein anderer Glimmer.....
Situs vi late in, is et ab an et!

McSchuerf

Lepidolith ist richtig! Ist ein Lithium-haltiger Glimmer, während Lepidokrokit ein Eisen-Hydroxid darstellt (FeOOH)...

Gruß Peter:smoke: