Fortsetzungsbeitrag "Verborgenes"

Begonnen von Gröschaz, 20. April 2002, 01:35:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jotonius

Wird höchste Zeit, daß der JOTONIUS mal dem Gröschaz beim Suchen hilft. :engel:

Gröschaz

@Piranha: Da geht´s Dir wie mir!

@Jo: Sobald Du den Lupo hast, ziehen wir los!! :jumpb::jumpg::jumpr:

-Aber ich muß Dich warnen: Nicht nur ich war bereits auf der Suche nach dem Orden!
Das sind nämlich keine Kieswege, die den Berg hochziehen, das sind die ausgebissenen Zähne meiner Mitsucher! :lol::platt:

Gruß Gröschaz

Gröschaz

Mir dämmert´s solangsam, weshalb ein Blutorden an dieser sonst unbelasteten Stelle liegen könnte!

Fakt ist: Auf die Höhenzüge unserer Umgebung zog sich tatsächlich SS zurück.
Aber warum soll ein Blutordensträger dabeigewesen sein?

Der Blutorden wurde doch schließlich nicht an fanatisierte junge SS´ler vergeben (die ihre eigenen Landsleute beschossen), sondern ausschließlich an Teilnehmer des Putschs von 1923!
Also "alte Hasen", die an solcherlei Aktionen wohl nicht interessiert waren.

Hier die mögliche Lösung:
Wenig vom Verbergungsort entfernt befand sich ein KZ (Außenstelle).
Die Insassen waren beauftragt, für eine unterirdische Flugzeugfabrik in einem Steinbruch Stollen zu treiben.
Es war sogar geplant, eine unterirdische Startbahn für die Flugzeuge zu bauen. Die gefertigten Flugzeuge sollten aus dem Stollenmundloch heraus direkt Angriffe fliegen.

Zur Fertigstellung des unter dem Decknamen "Stoffel"  bekannten Bauwerks kam es hingegen nicht mehr.

Die SS-Mannschaften ("Stammmannschaft") des KZ verschanzten sich nach dem Verbringen der Insassen in einen Eisenbahnzug (per sog. "Todesmarsch") hinter dem Stacheldraht des Konzentrationslagers.
Kurz vor dem Vordringen der Franzosen flohen Mitglieder der Stammmanschaft auf die Höhenzüge in der unmittelbaren Umgebung!

Diese SS-Stammmannschaft bestand außer Mannschaftsdienstgraden auch aus altgedienten Offizieren...

Ich recherchiere und suche weiter!

Gruß Gröschaz :bandit:

[Bearbeitet am 23-7-2002 von Gröschaz]

Gröschaz

Im selben Ort, auf dessen Gemarkung das KZ stand, lebte Konstantin Freiherr von Neurath (Diplomat/Politiker).

Hier ein stark gekürzter Lebenslauf des Politikers:

Geb. 1873 als Sohn eines Gutsbesitzers in Kleinglattbach (Württemberg).

1903-1908: Vizekonsul in London.

1930-1932: Botschafter in London (Bekanntschaft mit Ribbentrop)

1932-1938: Reichsaußenminister unter den Reichskanzlern Franz von Papen, Kurt von Schleicher und Adolf Hitler.

1937: Ehrenrang eines Gruppenführers der Schutzstaffel (SS).

1938: Rücktritt aus gesundheitlichen Günden. Nachfolger wird Joachim von Ribbentrop.
Neurath wird Mitglied des Reichsverteidigungsrates.

1939: Reichsprotektor in Böhmen und Mähren.
Unter seiner Zuständigkeit liegt die Einführung der "Nürnberger Gesetze".

1943: Rücktritt vom Amt.
Nachfolger wird Reinhard Heydrich.

1943-1945: Als gerngesehener Gast seiner Jagden: Hermann Göring.

1946: In den Nürnberger Prozessen in allen Anklagepunkten für schuldig befunden und zu 15 Jahren Haft verurteilt.

14. August 1956: Konstantin Freiherr von Neurath stirbt, von der Haft vorzeitig entlassen, auf seinem Familiensitz in Enzweihingen.

All dies in nur geringer Entfernug von angeblichen Blutordensversteck!

Gruß Gröschaz

Silikant

Hallo Gröschas
Habe in einem Auktionskatalog ein Blutorden
entdeckt.
Text: Sog. Blutorden , für Teilnahme am Marsch
zur Feldherrenhalle und sonstige Verdienste um die
NSDAP, 2. Prägeserie Trägernummer: 3997
sehr selten 1500.- Euro

Gugf Silikant:smoke:

Gröschaz

Hallo Silikant,

danke für die Nachricht.

Bringt mir aber nichts, da ich den Orden nach wie vor nicht habe. :heul::heul:

Falls ich ihn aber finde, weiß ich ja ungefähr, mit welchem Wert er in meiner Sammlung verschwindet. :wink3:

Gruß Gröschaz

Gröschaz

UND  ICH  HABE  DOCH  GESIEGT.




Gröschaz

Gröschaz


Jotonius

WOW! :icon_eek:

....ähem, bis wann bekomme ich sie wieder zurück? :narr:

tholos

Hi Gröschaz,

das musste jetzt mal erklären. :irre:

Gruß

tholos:jumpb:

Jotonius

Was gibts da zu erklären?

Er HAT ihn endlich! :super: :prost:

Völkli

Aber leider endet damit auch diese Storie, aber bestimmt haste doch schon was neues parat, oder ???

Gruß und nochmals Glückwunsch zum Fund
Volker :super::prost::prost::prost::super:

Wann trinken wir wieder mal einen?

Tomcat

da stand ich gestern noch mit meiner freundin davor!



GLÜCKWUNSCH !!!!!! :super::super:

tomcat
Life burns!

Lupus

Hey Hey,

da hüpft mir doch ein Ei aus der Hose !!! :jumpb:
Gratulation Gröschi, darauf werden wir am W-Stein einen trinken (natürlich auf Deine Rechnung :super:) :prost:

So jetzt will ich aber noch ne geile Abschlußstorry !!! :hacker:

Gruß Lupus

Gröschaz

So. Hier nun für alle, die ich zur Blutordenjagd geschleppt habe und leider (zum Glück!!) leer ausgegangen sind sowie für diejenigen, die mich nicht begleiten wollten, der Fundbericht:

Der Orden lag tatsächlich westlich des Hügels, also in Richtung der SS-Stellungen (wie von einigen vermutet) unfern des Fahrwegs auf der rechten Seite in dem Bereich, wo keine Findlinge mehr liegen.
Der Orden war wohl verpackt, also in seiner Schatulle, verborgen worden.
Von der Schatulle selbst war nur noch das Scharnier übrig.
Und die Roststellen auf dem Orden erkläre ich mit dem rostenden Scharnier der Schatulle (lag noch dabei) und den Schnallen eines Rucksacks, von dem auch fast nichts übrig war,

So, jetzt können diejenigen sich ärgern, die an der falschen Stelle gesucht oder gar nicht erst mitgemacht haben! :lol:

Gruß Gröschaz :cool1:

tholos

Hi Gröschaz,

da gratuliere ich dir auch! :super:
Klasse, wenn eine solch aufwendige und langwierige Suche/Recherche  erfolgreich abgeschlossen wird. Begann ja schon vor über 3 Jahren. Doch halt, die Story ist nicht zu Ende.  Da warten  noch einige Kisten. Stimmt's? :cool1:

Gruß

tholos:prost:

Jotonius

..aber nimmer lange. :-D

Lupus

Gröschi hat mit dem Orden bestimmt noch  ein zwei Kisten mit Beutekunst ausgegraben !:-D
Komm Gröschi die wollen wie auch sehen, zeig ma her die Teile
:icon_eek:

Gruß Lupus :saufen::smoke:

highlander

hi groeschaz
hat es doch geklappt,oder:-D
sagte dir doch,diesel HASELNUSS RUTE
wird es schon machen:-D,und braucht keine battereien.
nein,echt cool.ist es nummeriert?
und was ist mit den kisten?
(becks oder holsten?):
viel glueck beim naechsten outing
                     gf
                      highlander:prost::prost:

Gröschaz

Nein. "Beutekunst" war nun wirklich nicht dabei. Das ist auch eine ganz andere Geschichte, um die ich mich bisher kaum gekümmert habe (ich habe nicht daran geglaubt).
Die Verleihungsnummer habe ich auf dem Scan unkenntlich gemacht.

Ja, Ihr sagt es: Der Blutorden ist gefunden und die Story scheint nun vorbei zu sein.
-Für Euch. :wink3:

Gruß Gröschaz

Gröschaz

Um alle Anfragen an mich pauschal zu beantworten:

Es wird hier der Fortsetzungsbeitrag nicht fortgesetzt.
So interessant er für Euch sein mag.
Mit dem Fund des Blutordens ist Schluß.

Die Beutekunstsache muß erst komplett recherchiert werden.
Erst dann kann ich mich an eine Suche machen.
Und ein Erfolg ist noch nicht gesichert.
Zu vage die bisherigen Angaben.
Der Staat wäre bestimmt auch an den Ergebnissen interessiert...

Aber ich verfolge parallel eine andere Sache, die evtl. auch auf einen Fortsetzungsbeitrag hinauslaufen könnte.
Diese Suche startet aber erst mit einer offiziellen Genehmigung (Eigentümer (Stadt), Landesamt für Bergbau und Geologie (sowas gibt´s), evtl. der Oberförster, schlimmstenfalls auch das LDA ).
Eine einfache Flächensuche wie Blutorden usw. funktioniert hier nicht.

Ich hoffe, Ihr seid beim nächsten Fortsetzungsbeitrag wieder mit dabei!

Gruß und allen GUT FUND!
Gröschaz


Ruebezahl

Als ich die Verfügbarkeit unserer Seite in Google getestet habe, bin ich durch Zufall auf diese Beschreibung des Ordens gestoßen:

http://www.dhm.de/lemo/objekte/pict/mi007861/
Grüße aus Ostfalen
Ruebezahl

"Große Erfolge sind weniger spürbar als persönliche Vorteile"
Napoleon Buonaparte