Google

Begonnen von Jack_Rabbit_Slim, 09. Juli 2005, 01:10:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jack_Rabbit_Slim

Hallo Leute!

von Google gibt es ein tolles gratis Programm, das für den Goldgräber, Sondengänger und Mineraliensammler von großem Nutzen sein kann.  :jump: :jump: :jump: :jump:

hier der Link: http://earth.google.com/

Viel Spaß damit und viele Grüße!  :winke:

Drops

habs gesehen aber würde bevor ich es mir downloade gerne wissen was das programm so draufhatt ?

Gruß Drops
Wissen ist Gold

Jack_Rabbit_Slim


fatzke

Hi!
Erstmal danke für den Tip, habs schon installiert. Leider gehört mein Suchgebiet nicht zu den "schärferen". Meine Englischkenntnisse ebenso. Frage: Werden die Bereiche mit hoher Auflösung noch erweitert?

Jack_Rabbit_Slim

@Fatzke

Hallo,
soviel ich mitbekommen habe, wird noch einiges erweitert.

Viele Grüße! :winke:

J-R-S

Drops

super danke    :winke:
Wissen ist Gold

fatzke

Da, dann kann ich DSat auch bald entsorgen. Die Auflösung ist der Hammer!!! So muß es gehen!

CptAhab

Wer in den USA sondelt ist damit gut bedient. Für hierzulande....?
Aber es geht nix über die Gute Alte Topo-Karte.
The world is full of crashing bores. - Mozer

jason

Grüße Dich Jack_Rabbit_Slim,

vielen Dank für den Tip, wirklich ein tolles Programm für Mineraliensammler und Goldbuddler.

Ich hab damit schon nach kurzer Zeit geologische Strukturen in einem Land gesehen, welches
ich bereist habe, die Strukturen hatte ich jedoch vom Boden aus übersehen.
Jetzt weiss ich genau, was ich mir unbedingt nochmal anschauen muss.

Soweit ich gelesen habe, wird die Auflösung auch noch besser. Google arbeitet wohl
mit DigitalGlobe zusammen, die verkaufen die Aufnahmen vom Quickbird Satelliten
und der bietet etwa 60 cm Auflösung. Ihr könnt da mal nachschauen und ihr werdet sehen,
daß es mit der Abdeckung noch hapert:

http://archivetool4.digitalglobe.com/

Aber die Welt ist ja auch nicht an einem Tag erschaffen worden............

Gruss von jason



jason

#9
Hallo CptAhab,

meines Wissens bist Du doch ein Steinzeitexperte und  e x t r a   für den Steinzeitexperten hab ich ein Bilderl
mit dem Google Earth gemacht.

Wenn Du mir sagst, was das ist und wie das heisst, zahl ich Dir ein Bier.

Soviel sei verraten: Es liegt in Europa (sozusagen hierzulande) und die erste Ausbaustufe war vor 5200 Jahren schon fertig.
Und: die Länge des horizontalen Striches entspricht 50 Meter.


Gruss von jason


P.S.: Leider musste ich wegen der Beschränkung auf 100 kB die Auflösung des Bildes verringern

jason

Hallo zusammen,

nachdem keine Lösungsvorschläge kamen, schicke ich euch halt die Lösung.
Zugegeben, es war schon schwierig, da es ausser dem Bild keine weiteren
Angaben gab.

Es handelt sich um die älteste Pyramide der Welt, sie heisst Monte d'Accoddi
und man findet sie auf Sardinien an der Schnellstrasse zwischen Sassari und
Porto Torres.

Die erste Plattform war schon vor 5300 Jahren fertiggestellt, sie ist also älter
als die Sakkara-Pyramide des Pharao Djoser, deren Alter 4650 Jahre beträgt
und die als die älteste Pyramide Ägyptens gilt.

Nur die linke Hälfte der Pyramide wurde ausgegraben, am Ort der Pyramide
befand sich eine Kultstätte, deren Alter die Archäologen mit 6200 Jahren angeben.

Bemerkenswert ist die Auflösung des Satellitenbildes, sie muss in der Gegend
von 60 cm sein. Man sieht es am Peilstein (Menhir) an der linken Seite des Aufganges.
Er misst etwa 70 cm x 50 cm im Querschnitt und ist noch deutlich als Punkt im Bild
zu erkennen. Einigermassen rätselhaft ist mir, wieso man scheinbar auch noch das
Absperrgitter auf der obersten Plattform im Bild erkennen kann.

Die Struktur im rechten oberen Bildbereich könnte vom Mähen stammen, allerdings
ist der Bauer ein Kunstmäher!

Vielleicht war der kulturelle Transfer ja doch vom Westen in den Osten und
nicht umgekehrt, wie uns die Historiker immer Glauben machen wollen.
Es gibt in Sizilien übrigens noch mindesten weitere 12 Pyramiden!

Gruss von jason

Mad Matz

scheint ja nicht schlecht zu sein das Prog.
Aber leider läuft das nicht unter Windows 98  :heul:

Gruß Matze :-)
Sonde : Whites IDX Pro Turbo
Cam: Olympus E-3

hauptmann-koch

ich finde man kann damit in süddeutschland relativ wenig anfangen. die auflösung ist zu schlecht

undertaker

Hallo,

ich finde mit dem Programm ist ein super Anfang gemacht.
Wenn die Abdeckung noch verbessert wird kann das sehr hilfreich werden. Kein Vergleich mit den Standardbildern aus D-Sat. Schade dass bei D-Sat noch keiner auf die Idee kam Luftaufnahmen z.B. der verschiedenen Bundesländer in hoher Auflösung zu vertreiben. Da ist bestimmt ein Markt vorhanden. Nicht nur in unseren Kreisen. :zwinker:

Es scheint aber in verschiedenen Gegenden lokale Anbieter zu geben über die lokale oder regionale Luftaufnahmen erhältlich sind.

Bedauerlicherweise und für mich nicht nachvollziehbar, dass wie mir passiert, eine Stadtverwaltung die Veröffentlichung von Luftaufnahmen mit dem Hinweis auf Datenschutz verweigert. Schließlich sind diese Aufnahmen mit Steuergeldern erstellt worden.
All diese Aufnahmen sind z.B. auch über LIKA in Wiesbaden erhältlich wenn auch für viel Geld.


Gut Fund

Undertaker
Gut Fund

Undertaker

DMarkcollector

moin, ich hab das prog. jetzt seid 2 oder 3 monaten auf meinem Rechner, und es funzt ganz gut, warte aber mal auf ein update, oder muss ich das programm wieder neu runterladen um aktuellere Bilder zu bekommen ?
Hab mal was von 2-4 wochen updates gehört.....
Weiß da jemand was ?
Danke bye Jens