1724 Hortfunde römischer Münzen online

Begonnen von danschen, 12. November 2008, 18:08:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

danschen

Hi,

Römische Münzen, Hortfunde meistens mit genauer Beschreibung des Fundortes und der Fundumstände.

Ich habe hier mit Genehmigung des ursprünglichen Datenbankautoren (Dr. Peter Haupt) ein Webinterface zur Datenbankabfrage zusammengebastelt:

http://www.direktconsult.com/hortfunde/

Anregungen zur Erweiterung herzlich willkommen. (erwünscht  :winke:)

Zum Beispiel: Bildupladmöglichkeit zu den jeweiligen Münzen, kommentieren oder was euch sonst so einfällt.


Silbersurfer

Fisher 1265X, Tesoro Cortes, C-Scope CS3MX...


Genmutant

 :staun: Tolle Sache das...  Um damit aber wirklich etwas anfangen zu können, müsste man schon etwas mehr wissen.
So umfasst die Auflistung nur Hortfunde die zwischen etwa 180 und 300 datiert werden. Nun gab es ja aber auch davor und danach datierte Hortfunde?!
Im übrigen scheinen auch keine Funde aus Neufünfland dabei zu sein?
Es geht mir gar nicht um Vollständigkeit - aber es muss schon nachvollziehbar sein, wo die Untersuchungsgrenzen gezogen wurden.
Wäre also prima, wenn Herr Dr. Haupt noch mitteilt, welches die räumlichen und zeitlichen Untersuchungsgrenzen sind. Ein übergeordnetes Quellenverzeichnis wäre auch hilfreich.
Definitiv nicht dabei sind die hier mit aufgeführten;
http://www.ubi-erat-lupa.austrogate.at/corpusRFEB/public/list.php

Jedenfalls eine gute Grundlage für eine richtig wertvolle Datenbank, leider momentan aber auch nicht mehr.