Deutsche Minen und Sprengfallen

Begonnen von Preusse13, 09. Dezember 2008, 23:02:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Preusse13

Hallo
Wer von den meisten Suchern hatt noch keine Munition, und oder Sprengmittel unter der Suchspule gehabt beim sondeln.
Auf der verlinkten Seite ist einiges in Bild und Schrift an Infos! Über diese Altlasten die überall HEUTE ohne weiteres noch zu finden sind.
Was wenige Sucherkollegen bekannt sein wird,sind die verschiedenen Bauarten wie von Minen z.B Sprengfallen in schlichten Holzkästchen usw.
Glasminen die ausehen wie ein Einmachglas  :besorgt:  oder aber Modelle auch aus Beton.  :staun:
Schützenabwehrminen die aussehen wie eine Schuhcremedose oder Konservenbüchse!!!  :platt:
Eventuell geht der ein oder andere Sucher etwas achtsamer vor!! Beim graben, wenn Er sich auf der Seite ein wenig eingelesen hatt.
Nicht jedermanns Sache "Is klar ne" aber eventuell doch lesenswert wie ich persönlich finde.(als Pionier)
Viel Spass
http://www.lexpev.nl/minesandcharges/germany/index.html

Denarius

Besten Dank. Von den Zündern hatte ich schonmal welche. Die sind ja auch mit Vorsicht zu genießen ....
Ich kam, sah und fand !

Preusse13

Zitat von: Denarius in 09. Dezember 2008, 23:46:57
Besten Dank. Von den Zündern hatte ich schonmal welche. Die sind ja auch mit Vorsicht zu genießen ....

Hallo
Dieses ist vollkommen richtig @Denarius.
Was die wenigsten Sucher wissen,ist das wie z.B Sprengkapseln nicht Handhabungssicher sind.
Diese können beim runterfallen schon von alleine zünden.
Was Ich selber desöfteren bei einer nicht erfolgreichen Suche festellen muss.Ist das die vorgehensweise beim graben nicht
mehr mit der angebrachten Sorgfallt von statten geht....
MfG

dappeler

Ja, wer diese hinterf..... Sprengmittel mal live in Aktion gesehen hat, denkt beim sondeln immer an die Möglichkeit, solche Zeugs aufzufinden. BEreits die nicht handhabungssichere Sprengkapsel zerreisst eine menschliche Hand!
Da ist das identifizieren einer Tellermine ( Panzerabwehrverlegemine) wohl eher möglich und "sicherer".

@ Preusse: Hattest du auch mal im Rahmen eines Gewöhnungssprengens die Möglichkeit ne DM xx mit aufgelegter Ladung, danebenliegend, zu zerbröseln?- eindrucksvoll!  :irre:
Mit dreifachem Anker wirf!

dappeler
Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe oder trags mit Ruh -
Bist du Amboss, sei geduldig, bist du  Hammer schlage zu!

Preusse13

#4
Zitat von: dappeler in 13. Dezember 2008, 21:14:56
Ja, wer diese hinterf..... Sprengmittel mal live in Aktion gesehen hat, denkt beim sondeln immer an die Möglichkeit, solche Zeugs aufzufinden. BEreits die nicht handhabungssichere Sprengkapsel zerreisst eine menschliche Hand!
Da ist das identifizieren einer Tellermine ( Panzerabwehrverlegemine) wohl eher möglich und "sicherer".

@ Preusse: Hattest du auch mal im Rahmen eines Gewöhnungssprengens die Möglichkeit ne DM xx mit aufgelegter Ladung, danebenliegend, zu zerbröseln?- eindrucksvoll!  :irre:
Mit dreifachem Anker wirf!

dappeler


Hallo
Einige schöne aber auch fiese Sachen im Bereich Sprengtechnik miterlebt und angelegt,genauso wie du @dappler.  :winke:
Mein langjähriger Sucherkollege @xlt-Achim dankt mir heute noch für einige Hinweise und Tips zur Thematik.  :zwinker:
Ein ganz anderes Bewusstsein entwickelt der Mann,alls sich ein vermeintliches Ofenrohr alls dicke Granate entpuppte.  :narr:
Mit dreifachen Anker wirf!


PS:Mit verlaub!!
Ich bin kein WK Sucher!