Steinlesefund vom Strand

Begonnen von Wiesenläufer, 31. Mai 2018, 17:55:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiesenläufer

Moin,
da ich ein paar Jahre nur 15 Min. (zu Fuß) vom Strand entfernt gewohnt habe, war ich in der "Fundarmen Zeit" viel dort unterwegs und habe nach Fossilien gesucht.
Vor der heutigen Küste gibt es einige Fundplätze die heute unter Wasser liegen und immer wieder findet man schöne Klingen, Kratzer, Abschläge, Beilfragmente und auch Kernsteine. Bis endlich wieder aktuelle Funde auftauchen, stelle ich einfach mal ab und zu ein paar Strand - Lesefunde vor.
Halt mal zum anschauen.  :engel:

Heute will ich mal einen besonders schönen Kernstein zeigen. (Mir gefällt er wenigstens)

Gruß
Gabi

Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Nanoflitter

Schön :super: Ich hab auf Rügen auch einen Platz mit regelmässigen Strandklingenfunden entdeckt, komme aber leider  
nicht mal jedes Jahr dahin. Und dann nur kurz im vorbeilaufen. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,66449.msg412958.html#msg412958

Wiesenläufer

Ja, am Strand kann man wirklich schöne Dinge finden.

Ich hatte die Taschen immer voll mit irgendwelchen Fossilien, Steinartefakten, Strandgut, Wallsteine und Hühnergöttern. Macht immer wieder Spaß die Augen auf den Boden zu haben. Oft habe ich für 1 Km volle vier Stunden gebraucht, weil ich nur im Kies gewühlt habe.

Gruß
Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Steinkopf

Ein typischer Abschlagkern, wie er im westlichen Ostseeraum häufig ist.
'Knude' in der (dänischen) Typologie FLINT von P. V. Petersen.

LG

Jan