Vg-Keramik Randstück und Verzierung. Bitte um Bestimmung

Begonnen von Ahrbach, 11. März 2012, 14:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ahrbach

Habe auf diesem Acker schon einiges an VG-scherben gefunden . aber alle total verrollt und relativ klein. Vom Amt wurden dieses Scherben unter Vorbehalt als "allgemein metallzeitlich" eingstuft. Vielleicht ist dieses Randstück etwas aussagekräftiger. Randwulst ist etwas nach innen verdickt( kommt auf dem Bild nicht richtig rüber)..
Bin gespannt auf eure meinungen... :winke:

Levante

Ich war heute gerade erst wider in einem Museum mit einer schönen Sammlung au Vorgeschichts-Keramik.

Ich habe mich auch früher nur selten zu einer genaueren Datierung, von solchen Stücken, hinreißen lassen.

Aber bevor nicht die Form des Gefäßes zu erkennen ist, oder eindeutige Verzierungen, die es nur in einer gewissen Kultur gab, würde ich der Datierung vom Amt zustimmen.

Nicht mehr und auch nicht weniger, leider.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Ahrbach

Zitat von: Levante in 11. März 2012, 18:26:41
I
Aber bevor nicht die Form des Gefäßes zu erkennen ist, oder eindeutige Verzierungen, die es nur in einer gewissen Kultur gab, würde ich der Datierung vom Amt zustimmen.

Nicht mehr und auch nicht weniger, leider.
Vielen Dank ..
hatte halt die Hoffnung dass die Randausbildung + die Verzierung eine etwas genauere Ansprache zuläßt...So ein Stück ist  eine absolute Rarität in meiner Gegend....
...

Levante

Es besteht sicherlich die Möglichkeit so etwas genauer anzusprechen, aber ich kann und möchte es leider nicht.
Eventuell kann dein Archäologe etwas genaueres dazu sagen.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

thovalo

Wirkt am ehesten wie handgefertigte einheimische Ware aus bereits römischer Zeit.  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.