Bis auf den Deckel ein abslolutest Traumstück

Begonnen von Levante, 01. November 2011, 11:02:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

gghs

abgesehen davon, dass ich nicht sehen kann, was du uns zeigen willst,
würde ich bei denen nicht kaufen, alleine bei den gebühren um im online-
archiv suchen zu dürfen, veranlassen mich zur vermutung, dass die einen
an der klatsche haben......

Levante

http://www.lempertz-online.de/gldet.asp?v=k1026400009860022000001&mkat=0&mablos=&msb=schnelle&martist=0

Wenn ich das Geld hätte, wäre mir das egal, aber da ich es nicht habe, brauche ich mir darüber keine Gedanken zu machen.  :besorgt:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

gghs

....träumen ist sowieso viel schöner als besitzen....

haasa2003

Hi Levante,

bei dieser Schnelle habe ich natürlich auch genauer nachgeschaut.
Ich denke, dass sie bestimmt preislich über 6 Kilo geht.
Datiert, signiert, 38cm [sic!] Wahnsinn.

Hast Du vor wenigen Wochen den Bartmann aus dem schönen Moselland dort gesehen?
Moselland ist natürlich Blödsinn gewesen, war Siegburg und ist von 800,- Mindestgebot
auf 4000,- plus Aufgeld geklettert.

Gruß - Winfried
Je länger man lebt,
desto deutlicher sieht man,
daß die einfachen Dinge
die wahrhaft größten sind.

Romano Guardini, 1885 - 1968

thovalo

#5
Zitat von: Levante in 01. November 2011, 11:02:25
Ich habe mich verliebt...

http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/p/020/mm/6685614/tan/1790/


..........   leider sieht man nix im link!
Es bleibt (D)eine einsame Liebe!


Sorry: im zweiten link folgt das Sehen und Verstehen!

glG thomas   :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Levante

Moin Winfried,

wenn du von dem Siegburger Bartmann sprichst, der war möglicherweise nicht echt, den haben mehrere Leute in der Hand gehalten und alle hatten ein komisches Gefühl bei dem Teil und haben daher nicht darauf geboten.

Sonst wäre er noch für weit mehr als 4k verkauft worden.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Levante

Das war der Link:

http://www.lot-tissimo.com/de/cmd/d/p/011/mm/6493301/tan/2429/

Das hier die Beschreibung:

Bartmannskrug. Moselgebiet, 16. Jh. Bauchiger Korpus aus hellem Steinzeug mit leichten Drehrillen, abgesetztem Stand und gekehltem Bandhenkel. Bartmaske am Hals mit 2 um die Schulter gelegten Friesen mit Figurenmedaillons und Blattzier. Stand mit alten Bestoßungen. H 21,5 cm. Vergleiche ähnliche Krüge in Reineking-Von Bock, Gisela, Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln, Steinzeug, Köln 1976, S. 174 ff. und Vogt, Peter, Fayencen und Steinzeug aus vier Jahrhunderten, Nr. 88. ABB.B 243

Verkauft für 4000 Euro.
Die wussten schon, warum sie nicht "Siegburger Bartmann" dazu gesagt haben, ein Auktionshaus sollte so etwas eigentlich wissen, vor allem, wenn sie einen Literaturhinweis hatten, sehr merkwürdig dieses Verhalten.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

haasa2003

Hallo Freunde,

die oben erwähnte Schnelle bei Lemperts ist bei der Versteigerung,wie ich gehört habe,
wohl nicht gelaufen.
Erst im Nachverkauf ist sie für 2700, verkauft worden. Seltsam!!!!!!!!

Gruß - Winfried
Je länger man lebt,
desto deutlicher sieht man,
daß die einfachen Dinge
die wahrhaft größten sind.

Romano Guardini, 1885 - 1968