Römiches Halsstück?

Begonnen von ackernase, 12. Oktober 2008, 18:44:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ackernase

Hi Leute,

Kann mir einer sagen was das für ein Halsstück ist und wie alt es ist . Habe heute das Schöne Wetter mal aus genutzt und war auf einer Römischen treuung unterwegs. Und dann lachte mich dieses feine Keramikstück an.

Habt besten Dank im voraus!

Gruss und gut Fund!

ackernase

wühlmaus

Hi  :winke:

Sorry, dass ich mich erst jetzt auf dein Posting melde.

Fürn Ackerfund is dat Dingen doch noch ein ordentlicher Klopper. Römisch auf jedenfall. Ist ein Halsbruchstück von einem Einhenkelkrug. Datierung Pi x Daumen 1.-3.Jh. ... genauer krieg ichs nicht hin  :engel:

:winke:
Gerd

Levante

Römischer Weißtonkrug :-)

Aber warum ich eigentlich Poste :

Der Flohmarktgänger in mir würde gerne ein Bild von der roten Schüssel im Hintergrund sehen  :winke:

Leider finden sich bei uns keine solchen Stücke auf Äckern alles sehr klein fragmentiert ( und nicht römisch )
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

ackernase

Hi Levante,

meinste die Deko meiner Frau? Wenn du gerne ein Bild davon haben möchtes mache ich dir  natürlich das Bild.

Gruss

ackernase

Levante


Ich habe auf eine Sigilata Schüssel oder so etwas gehofft :-)

Oft findet man im Hintergrund auf Bildern recht spannendes wenn man etwas genauer hinschaut


MfG

Patrick
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

ackernase

Zitat von: Levante in 30. Oktober 2008, 20:20:28

Ich habe auf eine Sigilata Schüssel oder so etwas gehofft :-)

Oft findet man im Hintergrund auf Bildern recht spannendes wenn man etwas genauer hinschaut


Auf denn moment warte ich auch noch mal so ein Schüsselchen auf dem Trödelmarkt zufinden. Habe leider auch immer nur so bruchstücke vom Acker. Ausser die Tage kamm ein Stück mit Stempel raus, mein ersten Stempel.

Gruss

Marc