Schmelztiegel aus Großalmerode...

Begonnen von Levante, 27. Februar 2012, 19:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Levante

Hier noch ein Schmelztiegel aus Großalmerode.

Ist nichts besonderes, aber der Erste, in der Größe, den ich finden durfte.

Ist auch nicht komplett, da eine Seite fehlt, wohl vom Bagger erwischt, aber dennoch ein schöner Fund.

Das Alter ist bei solchen Stücken leider kaum zu bestimmen, da die Formen und der technische Ton, über mehrere Jahrhunderte beibehalten wurden.

Wie ihr sicher schon bemerkt habt, habe ich meinen Maßstab versaubeutelt.  :nixweiss:
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Wutach

Hallo Patrick,

hier für dich mal ein kompletter.

LG Marc.

StoneMan

Moin,

:friede: sorry Levante, irgendwie finde ich Marcs Tiegel schöner.

Aber Du wolltest ja, dass die anderen ihre Keramik zeigen *duck und wech*

Danke an beide für´s zeigen.

Gruß

Jürgen

Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Levante

Ach wo,

macht mir fast garnichts Jürgen.  :heul:

Ja Marc deiner ist eindeutig schöner als mein Tiegel.

Ist bei deinem Stück eine zeitliche Ansprache möglich?

Scheint etwas dickwandiger zu sein, also älter, wie ich vermute.

Ich hatte letztes Jahr das Glück, Tiegel aus dem 9. bis 10. Jahrhundert zu finden, aber nur in sehr kleinen Fragmenten.

Wenn die Sachen vom Archäologen zurück sind, kann ich diese mal zeigen.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Wutach

#4
Hallo Patrick,

ich glaube nicht, das meiner viel dickwandiger als deiner ist. Nur am Rand ist er ein wenig dicker vielleicht. Die dürften sich zeitlich nichts geben.

LG Marc.