Ton Gefäß – Kreuz und R – Neumodischer Kram oder Alt

Begonnen von vertigoricen, 06. Januar 2011, 09:29:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vertigoricen

Hallo,
ich habe hier ein Ton Gefäß. Leider ist mir die Herkunft und das Alter des Gefäßes nicht bekannt. Es sagt auch nicht wirklich viel aus. Zumindest mir nicht.
Ich kann nur sagen das es aus Ton besteht und anscheinend derjenige der es gemacht hat sich nicht wirklich viel Zeit damit genommen hat oder es so gestaltet hat das es alt aussieht. Wie man auf einem Bild sehen kann ist der Griff der ,,Kanne" wirklich nicht ordentlich angebracht und wenn man den Krug mal abtastet merkt man das die Rundungen auch nicht gerade immer schön rund sind.

Die einzige Auffälligkeit ist ein Kreuz und der Buchstabe R auf dem Gefäß, siehe Bild.

Hat hierzu jemand eine Idee?

Rene


vertigoricen

Hallo Roemerfreund,
vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die den Link angeschaut. Mein Krug lässt sich da gut zu ordnen.
Über die Internetseite Mineralwasserkrüge habe ich Kontakt mit dem Verfasser aufgenommen da mein Stempelzeichen nicht in der Auflistung war. Oder vielleicht habe ich es auch übersehen. Auf jeden Fall ist es eine Spannende Angelegenheit und ich hätte aufgrund es Top Zustandes des Kruges nicht gedacht das es doch schon so alt ist.

Viele Grüße

Rene

Grafino


Grüß dich,

sehr schöne Westerwäder Mineralwasserflasche -um 1770.
Die Buchstaben CT stehen für Kurtrier.
Der Buchstabe R steht für den Herstellungsort, nähmlich Ransbach.
Der Sammlerwert dieser Flasche liegt bei ca. 250 Euro, also schon etwas besonderes.
Herzlichen Glückwunsch.
Gruß
Guido

Grafino


vertigoricen

Hallo Grafino,
das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
Vielen Lieben Dank für diese Information. Nun bekommt das Gefäß einen besonders schönen Platz in der Vitrine. Ok den hatte es vorher auch schon weil es mir ja auch schon einen ideellen Wert gibt.

Rene