Datierung einer Scherbe

Begonnen von Harigast, 17. Oktober 2010, 21:38:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harigast

Kann mir jemand dieses Fragment annähernd datieren?

hochwald

Moin Harigast!

Aus welchem Bundesland stammt das Stück?

Genau diese Art von Henkel (mir fehlt jetzt der Fachbegriff), ist beispielsweise im Land Brandenburg, bezeichnend für die Lausitzer Kultur.

Jedoch aufgrund der starken Gesteins-Magerung, ist dieses Fragment bestimmt jünger anzusetzen.

Bin (als Laie) ebenso gespannt wie ne Flitzpipe, was die Experten zu diesem Fragment meinen.

Beste Grüße!
hochwald

Harigast

Moin,
Fundort ist nördliches Sachsen-Anhalt (höhe Berlin etwa).

LITHOS

Könnte gut von einer spätneolithischen Amphore sein. :kopfkratz:
Mit der Lausitzer Kultur hat dieses Stück nichts zu tun.
Jan

thovalo

#4
 :-)

Würde auch sagen: GANZ sicher urgeschichtlich und später neolithisch gut vorstellbar .....  !
Die sichtbaren Sandpartikel (die Körnung ist rundlich) gehören vielleicht sogar eher noch zur ursprünglichen Zusammensetzung der verwendete Tonmasse.

LG thomas
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Harigast


Harigast

Der Abschlag passt ja dann wahrscheinlich auch dazu.