Flaschenhals

Begonnen von Shard, 01. Februar 2025, 11:24:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shard

Servus,

zur Abwechslung Mal etwas aus Glas. Nicht irritieren lassen von dem rosa auf den Bildern, das ist die Knetmasse zum fotografieren. Das Glas weißt keine Grate von einer industriellen Fertigung auf. Das Stück ist auch unsymmetrisch. Im Glas sind auch viele Lufteinschlüsse (auf dem Detailbild zu sehen).

Ich mach mir zwar keine großen Hoffnungen etwas über das Stück herauszufinden, aber vielleicht weiß der eine oder andere etwas dazu zu schreiben. Ist halt schwer ohne Flaschenkörper. Dennoch fand ich das Stück schön und habe es mitgenommen.

Gruß Shard

thovalo

#1
Guten Tag!

Das ist die Mündung eines mundgeblasenen kleinen Fläschens aus so bezeichneten grünen "Waldglas". Viele dieser in Unmengen produzierten kleinen Fläschchen sehen aufgrund ihrer freien Formgebung urig und mit ihren vielen eingeschlossenen Luftlasen sehr alt aus, sind aber neuzeitlich entstanden. Das würde ich für dieses Fragment auch annehmen. In ihnen wurden Apothersachen wie z.B. Tinkturen abgepackt und weitergegeben. Von daher war auch keine große Sorgfalt bei der Herstellung notwendig.

Es werden sicher auch Ideen zu einer römischen Herkunft kommen. Die römischen Gläser sind wemiger dicht mit Luftblasen gelagert und weisen sehr oft eine irisierende Korrosionspberfläche auf.

Letztlich fände ich es gut, wenn Du den Fundbereich längere Zeit im Auge behältst und auf mögliche weitere Funde achtest, die einen zeitlichen Horizont erkennen ließen, insbesondere Keramik!


lG Thomas  :winke: 
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Shard

Hallo Thomas,

den Fundbereich habe ich auf jeden Fall im Auge. Keramik habe ich beginnend spätes Mittelalter bis Heute alles gefunden. Frühere Keramik bislang nicht.

Gruß Shard

Shard

Ach ja, danke noch für die hilfreichen Informationen. Ich habe jetzt Mal Waldglas recherchiert und die Ergebnisse gehen in die Richtung. Das Stück geht in Richtung 17. bis 18. Jahrhundert?

Gruß Shard

thovalo

Zitat von: Shard in 01. Februar 2025, 14:01:27Ach ja, danke noch für die hilfreichen Informationen. Ich habe jetzt Mal Waldglas recherchiert und die Ergebnisse gehen in die Richtung. Das Stück geht in Richtung 17. bis 18. Jahrhundert?

Gruß Shard


Ja, das meine ich! :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.