Jetzt Gefäßscherben

Begonnen von mc.leahcim, 10. Februar 2007, 21:23:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mc.leahcim

Weiter geht es mit den Lesefunden

Gefäßscherbe No.1-3

Gruß
Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

wühlmaus

... und noch ens

WS 1: kniffelig, römisch, MA-Grauware, MA-Fasteinzeug - vom Bild her für mich nicht beurteilbar...
WS 2: Steinzeug, unter Umständen Siegburg, wohl Spätmittelalter
WS 3: Steinzeug, relativ spät, 19.Jh - man hat hier mit der Glasur versucht das, dem Steinzeug damals den Rang als "gutes Geschirr" ablaufende, Porzellan zu imitieren  :-D

Wandscherben sind sehr schwer allein anhand eines Fotos zu bestimmen ...
Ich hoffe, ich habs getroffen ...

Ciao
Gerd

mc.leahcim

Danke wühlmaus,

ich werde mal morgen noch was von dem Feld raussuchen (was mir mitnehmenswert war) und noch ein paar Fotos machen.

Jetzt muss ich mal nach der Münze schauen (auch heute vom Feld) Ich denke Köln, aber schauen wir mal nach ob schon jemand was gepostet hat. War bis jetzt mit fotografieren und Bildbearbeitung total beschäftigt. Und natürlich mit dem lesen deiner Posts.
Ist schon klar das man Scherben in der Hand gehabt haben muss um genaueres sagen zu können. Aber alle Angaben passen in das Gesammtfundbild. Werde da noch viel Spass haben.

Gruß
Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

wühlmaus

... den Silberling hab ich bereits bestaunt!!!

Also, wenn der auch von dem Acker ist, dann wirds ja richtig spannend...  :narr:

:super: