Bodenstück Glas

Begonnen von Shard, 01. April 2025, 11:50:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shard

Servus zusammen,

ich habe habe wieder Mal ein Stück Glas gefunden, dass vermutlich etwas älter ist. Vermutlich ist es wieder Mal schwer zu beurteilen, aber vielleicht weiß ja trotzdem jemand etwas dazu.

Fundort: Kreis Neuburg Schrobenhausen
Fundbelege in der Gegend: Überwiegend Mittelalter und Neuzeit

Das Stück sieht aus als ob es ursprünglich zehn abgerundete Ecken hatte. Das Glas ist Türkis und einige kleine Lufteinschlüsse sind vorhanden. Mittig am Boden war wohl eine größere Luftblase, welche aufgebrochen ist. Grate, wie bei einer industriellen Verarbeitung, sind nicht zu erkennen. Das Stück sieht etwas aus wie der Sockel eines Stielglas, ist es aber nicht, da innen hohl. Vielleicht ein Flakon?

Wäre toll wenn hier jemand etwas dazu schreiben könnte.

Gruß Shard

Shard

Anmerkung: Das hier war kein Aprilscherz!

 :-D

Gruß Shard

thovalo



Moin!


GUT dass Du das nochmal geschriben hast!  :dumdidum:


Die "Luftblase" ist die Heftnarbe mit der das Glas aufgenommen und in eine Form gegeben worden ist. Es war, wie Du es beschreibst, eine mehreckige Form. Darin ist das Glas dann abgeformt worden. Die türkise Farbe, der dicke Boden und die mehreckige Form deuten auf ein neuzeitlichen Glas, mölglicherweise einen Becher hin.

Solche Bodenstücke sind die "dickste" Partie eines solchen Glases, daher bleiben sie oft "am Stück" im Boden erhalten.


lG Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Shard

Servus,

vielen Dank für deine Einschätzung und Infos!
Mal sehen ob ich noch mehr Stücke finde. Finde das Stück nämlich Recht hübsch. 😁

Gruß Shard