Römischer Teller mit gewölbtem Boden ?

Begonnen von osman.herberger, 01. November 2010, 19:13:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

osman.herberger

Servus miteinander,

diese Randscherbe stammt von einem mehrperiodigen Siedlungsareal (LBK bis Frühmittelalter) südlich von Regensburg, auf dem von amtlicher Seite u.a. eine Siedlung mit zugehörigem Gräberfeld mit Brandbestattungen der römischen Kaiserzeit eingetragen ist.

Wie mir Peter (Harkonen) mitgeteilt hat, handelt es sich hier eindeutig um Terra Sigillata aus der Römerzeit. Mich würde nun noch interessieren, um welchen Gefäßtyp es sich hier handelt. Auffällig ist der dem Rand gegenüberliegende Knick, gut zu erkennen auf den Fotos 2 bis 4.
Bei der Suche nach römischen Gefäßtypen bin ich auf diese Seite gestoßen:
http://www.antike-tischkultur.de/keramikformens.html
Unter "Platten und Teller" gibt es dann "Teller mit gewölbtem Boden und gerundeter Wandung".

Könnte es sich um so einen Teller gehandelt haben ?

Danke und liebe Grüße

Stefan
"Was man liebt, das asphaltiert man doch nicht ständig !" (Gerhard Polt)

Cockney Rebel