Hier 3 Randscherben

Begonnen von mc.leahcim, 11. Februar 2007, 11:31:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mc.leahcim

Hallo Ihr Lieben,

Hier 3 Randscherben die ihrer ev. Altersbestimmung harren. Beginnend mit einem miniteil
@wühlmaus (vom selben Feld)

Gruß
Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

mc.leahcim

Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

wühlmaus

Holla die Waldfee, auf dem Acker haben sich wirklich die Epochen getummelt!!!

Scherbe 1 sagt mir nicht viel, Bodenscherbe? (Standwulstfragment?), schaut nach verrolltem Siegburger Steinzeug aus, die Kreisaugenverzierung ist mir erstmal neu...
Läßt sich die Keramik mit dem Fingernagel im Bruch ritzen oder ist sie "steinhart"? Letzteres würde auf Faststeinzeug (glaub ich aber bei der Farbe nicht) oder Steinzeug schließen lassen

... der 2. und 3. Scherbe kann ich Dir weiterhelfen! Schaut nach karolingerzeitlicher, Badorfer Ware aus. Hier mal zum Vergleich:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20286.0.html  :super:

:winke:
Gerd

mc.leahcim

Hallo wühlmaus,
ich habe das Scherbchen nochmal von oben fotografiert, Ich denke es ist wohl die Öffnung einer, eines ?? Der Durchmesser ist auf jeden Fall klein. Im Fundzustand habe ich an einen Pfeifenkopf gedacht, dafür ist aber die Wandung zu dick.

Gruß

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

wühlmaus

... hmm schaut mir jetzt nach dem Rand einer Flasche aus ...  :staun:
Steinzeug?

mc.leahcim

es ist auf jeden fall sehr hart gebrannt, hat keine "echte" Glasur sieht aber unter Lupe leicht glänzend aus, als wenn die Oberfläche angeschmolzen ist. (außen wie innen)

:winke:
Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!