Nochmal Waldglas ....

Begonnen von arriba, 20. September 2008, 21:30:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

arriba

Hallo  :-)

Hier ist alles was ich an Glas fand, so lange es noch ging  :-) Im Moment stehen dort Sonnenblumen und co. .....

:winke: Rikke

arriba

....laut Karte von 1746-86 ist weit und breit keine Waldglashütte sichtbar ...... das gleiche gilt für Luftaufnahmen - sofern ich es erkennen kann :zwinker:  :engel:

arriba


BerndT

Hallo Rikke

Morgen früh schau ich mir die Funde mal genau an.. sehr schöne Stücke....

Aber erst mache ich Augenpflege *grins*

Allen gute Nacht.......

Gruß Bernd :jump:

BerndT

Moin Moin

Der Farbe der Splitter nach ist es Waldglas. Schöne Farbe, nicht so dunkel wie bei mir hier...
Der Sand scheint sehr rein gewesen zu sein mit nicht ganz so viel Eisenanteil.
Schlackereste mit Glasresten.

Aber die Stücke sind so klein. Irgendwie ungewöhnlich.
Normal hat man bei anderen Hütten größere Brocken gefunden.
Aber die Kanten sind sehr rund, also nicht aus einer neuzeitlichen Brechanlage.


Sind dort denn nicht noch mehr Schlackereste?? Diese Brocken müssten doch größer sein.

Also.. den Ofenbereich hast Du wohl nicht gefunden. Mehr Randbereich.
Es kann ja auch sein, das die Hütte bischen weiter weg stand und diese Funde irgendwie zur Wegbefestigung genommen wurden.....


arriba

Danke fürs Gucken Bernd, eine Strasse war dort mit sicherheit nicht ..... ich denke aber es könnte heute ein Haus auf dem Ofen stehen  :heul:

Momentan ist dort nichts mit suchen, mal schauen wann dort wieder gepflügt wird ..... wenn ich Glück habe dauert es nicht mehr all zu lange  ....  :zwinker:

:winke: Rikke

PS. Kannst du mir nicht mal ein Luftfoto von einem Ofen zeigen?

BerndT

Huhu Rikke

Zuerst Sorry für die späte Nachricht.
Ich hatte viel Stress auf der Arbeit und mein Firefox Browser wollte die Tage auch nicht so richtig.... bin irgendwie paarmal rausgeflogen aus dem Net....

Hier aber ein Foto von den Öfen.
Die erkennst 2 Kreise. Einer hat eine Markierung und der Zweite Kreis ist da drunter, aber schlechter zu erkennen...
Auf beiden Kreisen haben die Öfen gestanden. Sind auch so im alten Langeplan eingezeichnet....

Gruß Bernd

arriba


BerndT

Moin Rikke

Ich war Gestern noch mal schnell Mittags an der Fundstelle Fahrenberg.
Dort wurde der Mais geerntet und man konnte schon einmal bischen suchen gehen.

Habe Dir ein paar Funde abgelichtet.
So einen 5 Liter Eimer kann man sehr schnell voll bekommen.
Ich hatte leider wenig Zeit und bin nach einer knappen Stunde wieder weggefahren.

Gruß Bernd