hellblaue Glasperle

Begonnen von Siebenpapagei, 09. November 2010, 02:25:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Siebenpapagei

Hallo,

habe vor einigen Jahren diese hellblaue Glasperle gefunden und als Beifund das kleine Flintblatt. auf dem Fundareal lagen einige Abschläge. Der Fundplatz liegt in der Lüneburger Heide. Glasperlen sind dort aus Grabhügeln bekannt, auch hellblaue und durchsichtige. Bin mir aber mal wieder nicht sicher. Es gibt da einige Fehler in der Verarbeitung der Perle, das deutet doch nicht auf eine industrielle Herstellung hin. Das Glas ist auch blasig und durchscheinend.

Gibt es hier Perlenexperten, die anhand der Bilder das Stück einordnen können?

Gruß Siebenpapagei

werter47

Hi Siebenpapagei,
das blasige,durchscheinende hell bäulich/grünlich schimmernde Material kommt mir bekannt vor .Von Dir ca 50 km Luftlinie östlich im Kreis Ludwigslust wurde grünes Waldglas hergestellt,das mitunter diesen "Blauschimmer" hatte.Interessant an den Stücken war ein ausgeprägter Pleochroismus,ein Farbwechselvon blau im Auflicht auf reines Grün im Durchlicht.
Gruß Günter

sauhund

Hi 7papagei,
könntest du noch von dem "Flintblatt" die Unterseite fotographieren? Irre ich mich, oder ist das bifacial bearbeitet? Mache damit doch einen eigenen Thread in den Steinartefakten auf (mit mehr Bildern), dass sich die Experten das Dingens mal ankucken. Hab da so einen Blattspitzenverdacht (auch auf die Gefahr hin, digital Prügel zu beziehen). Aber vielleicht ja doch "nur" eine Pfeilspitzenvorarbeit?
:winke:
Sau  :dog:

Siebenpapagei

Zitat von: werter47 in 09. November 2010, 07:44:37
östlich im Kreis Ludwigslust wurde grünes Waldglas hergestellt,das mitunter diesen "Blauschimmer" hatte.

Hallo Günter,

wann wurde das Glas denn hergestellt? In der Bronzezeit oder wo befinden wir uns da.

Gruß Ralf