Fragment mit kreisförmigen breiten Bändern ??

Begonnen von Ahrbach, 03. Oktober 2010, 10:56:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ahrbach

Habe dieses Fragment auf einem(römischen) Acker gefunden.
Das gute Stück ist ca 2 cm stark-  an einer Ecke sind 3 vermutlich kreisförmige Bänder.
Es ist leicht gewölbt. Von der Verzierungsseite konkav. wer weiß was das sein könnte
gruß

Ahrbach

können die Rillen etwas mit einem Mahlprozess zu tun haben.
Kann mir ahnungslosem denn keiner auf die sprünge helfen :winke: :Danke2:

Ahrbach

bin gespannt wie en flitzebogen :winke:
Bitte ihr wißt doch immer was...... :zwinker:

thovalo

Lieber Ahrbach!  :winke:

Geglättet auf der einen und rau belassen auf der anderen Seite und ein sehr großes Gestein(?)stück in der Tonmasse , sieht Dein Fundstück eher nach einem neuzeitlichen Stück Baukeramik aus!

Solche "Bögen" können leicht durch das Verstreichen der antrocknenden Tonmasse entstehen.


Lg thomas
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Ahrbach

hab noch mal neue Bilde gemacht,ich denke die sind besser.
...ich will nicht so richig an moderne Baukeramik glauben. schaut euch das doch bitte noch mal an.
beste grüße


Harkonen

Hallo,
das mittlere der ersten drei gezeigten Fotos sagt mir an der Bruchstelle, wo das rötliche Material zum Vorschein kommt, dass es sich um kein römisches Keramikmaterial handelt. Neuzeitliches Baumaterial könnte schon passen.

Gruß
Harkonen