Infobeitrag - Pseudomorphosen im Mineralreich

Begonnen von McSchuerf, Heute um 17:25:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

McSchuerf

Als Pseudomorphose (griech. pseudo = falsch, schein; morphe = Gestalt) wird das Auftreten eines Minerals in Gestalt eines anderen Minerals bezeichnet.

Im Laufe bestimmter chemischer Prozesse (bei Metamorphose oder Verwitterung) wurde die Substanz eines ursprünglich homogen gebauten Kristalls allmählich durch eine neue Substanz ersetzt, die jedoch ganz oder teilweise die Gestalt der alten Substanz angenommen hat.
So wird z.B. der in abgeflacht keilförmigen Kristallen vorkommende Gaylussit unter bestimmten Bildungsbedingungen in Calcit umgewandelt, der jedoch die Gestalt des Minerals Gaylussit beibehält.
Es hat somit eine Pseudomorphose des Calcit nach Gaylussit stattgefunden.

Alle Fotos und Mineralstufen - Copyright McSchuerf

McSchuerf

Weitere Fotos zu den Pseudomorphosen - Copyright wie vor ..  :-D

McSchuerf

Weitere Fotos zu den Pseudomorphosen - Copyright wie vor ..  :-D