Lehmentnahmegruben?

Begonnen von Lodolu, 26. Juli 2025, 00:31:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lodolu

Hi Leute,
auf Apple Maps konnte ich vor kurzem diese sehr interessant wirkenden dunklen Flecken in einem Acker entdecken.
Die breiten Balken die SO-NW verlaufen sind eine Ferngasleitung, auf deren Verlauf ca. 200-300m nordwestlich eine kleine HA-Siedlung entdeckt wurde.

Auf den ersten Blick wirken diese Gruben (?) so groß und umfangreich, dass mir eig. nur Lehmtentnahmegruben in den Sinn gekommen sind. Allerdings weiß ich nicht, ob die in allen Zeitstellungen oder evtl. nur im Neolithikum mit den großen Lehmwänden der Langhäuser auftauchten. :kopfkratz:

Der Boden würde laut Bodenübersichtskarte auch passen, der Großteil der Flecken liegt im Lösslehm.

Ich war gestern mal mit meiner Drohne dort, leider alles zur Zeit gegrubbert...


Bei der Gruppe links der Gasleitung meint man auch andere evtl. verdächtige Strukturen als Verfärbungen zu erkennen.


Aufgrund der Verteilung, Form und unterschiedlicher Ausprägung würde ich was geologisches fast ausschließen, aber lasse mich natürlich gern eines besseren belehren.

Die Topographie ist sehr günstig für vorgeschichtliche Siedlungen, auf einem hohen Riedel mit Wasserlauf ca. 300m östlich.


Also, was sagt Ihr dazu?  :-D



PS: Der Maßstab in der Mitte sind 37,5m, sorry für die Auflösung...