Messer ???

Begonnen von Catweazle, 24. Januar 2025, 16:03:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Catweazle

Hallo zusammen,

dieses Artefakt habe ich im Münsterland auf einem Acker in ca. 200 Meter Entfernung eines Flusses gefunden.

Länge: 3,5 cm
Breite: bis 2,0 cm
Dicke: 0,6 cm

Die klassischen Abschlagsmerkmale, wie bei einem Klingenabschlag, sind hier nicht zu erkennen. Eine Seite ist aber deutlich retuschiert. Daher liege ich mit der Einordnung als Artefakt sicherlich richtig. Ist das Artefakt durch diese Retusche, mit der auch geschnitten werden könnte, obwohl sie nicht geradlinig verläuft, als Messer einzuordnen? Zum Schaben wäre dieser Retuschenverlauf eher nicht zu gebrauchen.

Was ist eure Einschätzung? Ich hoffe, die Fotos sind aussagekräftig genug.
Wäre es sogar möglich anhand der Form das Artefakt zeitlich einzuordnen?
Danke für euer Meinungen vorab, ich bin schon gespannt drauf.

Lieben Gruß
Christian


Jondalar

Hallo Christian,
ich halte Dein Stück für einen Abschlag, der eventuell reuschiert wurde. Ich glaube nicht, dass sich das typologisch und/oder zeitlich weiter differenzieren lässt. Mal sehen, was die anderen meinen...
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

StoneMan

#2
Moin,

das ist weder ein Artefakt noch ein Abschlag, dafür fehlen einfach deutliche Merkmale.

Dunkle Objekte nie auf weißem Hintergrund abbilden - mindestens auf dunkelgrauem HG.

Gruß

Jürgen

Mehr konnte ich aus den Fotos nicht herausholen  :besorgt:

Habe mir noch einmal mehr Mühe gegeben...
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Neos

Hallo, Christian,

hier meine Einschätzung zu deinem Fundstück:

Ich sehe, wo du eine Retusche vermutest. Und, ja, es könnte eine sein. Es könnte ebenfalls ein Abschlag sein. Allerdings sind mir das zu viele "könnte". Und weder die Ventral- noch die Dorsalseite machen auf mich einen menschengemachten Eindruck. Daher tendiere ich – ebenfalls wie Jürgen – aufgrund der bisherigen Fotos eher zu einem Geofakt. 

Sollte es sich doch um ein Artefakt handeln, so wäre es – wie Jondalar es schon schreibt – höchstens ein kantenretuschierter Abschlag, definitiv jedoch (leider) kein Messer.

Dranbleiben und weitersuchen, Christian!

Viel Erfolg dabei wünscht dir

Frank

Catweazle

Hallo,
danke für eure Hinweise!
Das mit dem dunkelgrauen Hintergrund bei dunklen Gestein war mir  nicht klar, macht aber wirklich Sinn.
Ich probiere es nochmal mit ein paar Fotos, welche die (vermeintliche?) Retusche deutlicher darstellen. Ich hoffe, es kommt besser rüber, was ich meine, entdeckt zu haben. Es sind alles Fotos der gleichen Stelle, aber vielleicht ergänzen sie sich dennoch gut für eine Einschätzung.
Viele Grüße
Christian


StoneMan

Zitat von: Catweazle in 25. Januar 2025, 11:19:38Das mit dem dunkelgrauen Hintergrund bei dunklen Gestein war mir  nicht klar, macht aber wirklich Sinn.

Moin Catweazle,

prima.
Dann der nächste Tipp, weil die Fotos nicht scharf genug sind, um die (vermeintliche?) Retusche besser beurteilen zu können.

Die Unschärfen können von den "pulsierenden, zitternden" Fingern kommen.
Abhilfe dafür, das Fundstück auf Knetmasse drapieren  :kunst:

Weitere Ursache von Unschärfe ist, aus der Hand fotografieren.

Beides zusammen, Fundstück und Kamera in Händen, ist optimal für Unschärfe.

Demgemäß muss auch die Kamera auf Stativ oder sonst wie aufgebockt werden.

Ich verwende bei so einer Konstellation immer den verzögerten 2-Sekunden-Selbstauslöser,
weil auch ´auf den Auslöser drücken´ die Bilder verwackelt.

Weiterer Punkt, mir scheint, Du bist zu nah am Objekt - also lieber zwei drei Zentimeter weiter weg.

Schärfe geht vor Größe, zudem kann jeder die Bilder am Monitor selber vergrößern.

Letzter Punkt, den Hintergund bitte strukturlos wählen, sonst sucht sich der Fokus die Struktur hinter dem Objekt.

Ja, die "Retuschen" sehen interessant aus, aber versuch es noch einmal deutlicher. 👍

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Jondalar

Booahh...  Jürgen... was Du in Deinem vorletzten Beitrag aus dem Foto gemacht hast! Wahnsinn! Ich glaube, ich muss mich doch noch mal mit der von mir ja eher verachteten digitalen Technik auseinandersetzen...
Viele Grüße

Jondalar
'Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen!'
(Konfuzius)

StoneMan

Zitat von: Jondalar in 26. Januar 2025, 10:08:14Ich glaube, ich muss mich doch noch mal mit der von mir ja eher verachteten digitalen Technik auseinandersetzen...

Moin,

und Danke Jondalar.

Das lohnt sich mit Sicherheit (!).

Aber  :cop:  die digitale Technik setzt auf Automatik.

Ich habe mich "hochgearbeitet" und fange da an, wo die Automatik an ihre Grenzen kommt.
OK, ist vielleicht maßlos übertrieben, aber ich gebe mir Mühe.  :kunst:

Gruß

Jürgen
Was könnte wichtiger sein als das Wissen? fragt der Verstand.
Das Gefühl und mit dem Herzen zu sehen, antwortet die Seele.
Antoine de Saint-Exupéry

Catweazle

Hallo Jürgen,

Danke für die Tipps. Man merkt, dass du weißt, wovon du sprichst. Habe mir Knete von meiner Tochter geborgt  :-)  und auch ein anderen Hintergrund gewählt und einen neuen Versuch gestartet. Da ich mit einem Tablett fotografiere, kann ich kein Stativ verwenden. Diesmal habe ich auf eine ruhige Hand geachtet.Ich hoffe, es kommt nun besser rüber. :dumdidum:

Gruß
Christian