Pyrenäengold

Begonnen von whitecrow68, 20. Januar 2015, 19:03:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

whitecrow68

Hallo Freunde des gepflegten Goldsuchens,

ich habe endlich die Zeit gefunden, einen kleinen Film, über das Goldsuchen in den spanischen Pyrenäen zu machen. Ich habe versucht, die Stimmung eines Tages einzufangen. Und an einer musikalischen Untermalung habe ich mich auch herangewagt.
Viel Spass beim schauen....

https://www.youtube.com/watch?v=VaZvVtsg59c

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

saxonia

Hallo Weiße Krähe,

handelt es sich bei den 0,443 um Gramm oder Unzen?

saxonia

whitecrow68

Hallo Sax,

ich stelle mal eine Gegenfrage...
Was glaubst du, wie voll wäre das Teelicht, wenn sich in etwa 14,3 gramm Gold im selbigen befände? :glotz:

Nichts für ungut, habe gerade den Scalk im Nacken woran Bacchus nicht ganz unschuldig ist.

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

saxonia

Sorry!
Ich habe das Teelicht nicht als solches registriert.

saxonia

P.S. Scalp oder Schalk?

whitecrow68



P.S. Scalp oder Schalk?

Weder noch, eigentlich sagt man ja, den Schalk im Nacken haben. Der Begriff Schalk, leitet sich jedoch aus dem Althochdeutschen Wort Scalk ab, siehe dazu auch hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schalk

LG,

Tom
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac

saxonia

Ich geniere mich für meine diesbezügliche Unbildung.
Wollte mich eigentlich nur über den vermeintlichen Tippfehler lustig machen.
Naja, ähnlich wie mit mir und dem Gold: War wieder mal nichts.

saxonia

whitecrow68

 ähnlich wie mit mir und dem Gold: War wieder mal nichts.

Jetzt muss ich nachfragen, hast du bisher nichts gefunden?
Geologie ist die Lehre von Zeit und Druck.
Garrett ATX Minelab e-Trac