Goldwaschen für zukünftige Generationen

Begonnen von DMarkcollector, 24. September 2015, 11:44:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DMarkcollector

Hallo Goldwäschergemeinschaft,
Goldwaschen in Deutschland ist ein schwieriges Hobby. Man muss oft weit fahren, die Arbeit ist hart und die Erträge sind gering.
Die Zahl der Goldwäscher in Deutschland ist in den letzten 10 Jahren stark gestiegen.
Durch diese gesteigerten Waschtätigkeiten wird der Goldgehalt, besonders in Bächen in denen viel gesucht wird, immer geringer und es wird schwer am Abend ein paar Flitter zum Vorzeigen zu haben.

Wie soll das weiter gehen? Wenn mein Sohn mit seinen Kindern oder Enkeln in 40 oder 50 Jahren Gold waschen fahren möchte. Müssen sich die Kinder das Gold dann im Museum anschauen, weil das letzte Goldflitterchen vor 25 Jahren aus dem Bach gewaschen wurde?

Um dem vorzubeugen, möchte ich hier eine neue Verhaltensweise zur Diskussion stellen.

Catch & Release

Bei Anglern hat es schon große Verbreitung gefunden, und ich denke wir sollten uns anschließen.

Von dem gefundenen Gold muss keiner leben, und der Finanzielle Verlust ist sehr gering, wenn man weiß das auch noch unsere Kinder und Kindeskinder sich am Gold in der Waschpfanne erfreuen können.

Macht am Abend ein gutes Foto von eurer Ausbeute und freut euch daran, um anschließend der Natur wieder das Gold zu überlassen, damit der nächste auch noch etwas finden kann.

Was denkt Ihr darüber?

Viele Grüße und möge das Gold in eurer Pfanne reichlich glänzen.
Jens

saxonia

Hilfe!
Wir beteiligen uns am Ausverkauf des Planeten.
Ich könnte noch viel mehr dazu äußern aber das
würde vermutlich politisch höchst inkorrekt ausfallen.

saxonia

Daniel

Was die Angler betrifft ...
Da hat es wegen dieser Methode schon Anzeigen wegen Tierquälerei gegeben. :staun:
Dein Vorschlag in Ehren ...
Aber gerade bei den Goldsuchern habe ich es selbst erlebt, dass man dem anderen nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln gönnt.
Wenn Du es machst, freut sich der Nächste.
Und nimmt es mit!
Lieber Jens,ich denke, mit der Idee stehst Du recht alleine da.  :zwinker:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Nero

Catch & Release

Ich bin Angler und lasse alles wieder schwimmen was nicht Verletzt ist oder eine vorbestimmung in meiner Bratpfanne hat.
So halte ich es mit Lebewesen.

Bei Mineralien sehe ich das aber anders, sonst dürfte man ja kein seltenes Mineral sammeln. :glotz:
Was ich habe habe ich und das ist dann meins.
Wenn deine Enkel dann nicht wissen wie Gold aussieht dann können Sie bei meinen Enkeln kucken kommen. :irre: :irre: :irre:

Gruß Nero
wer suchet der findet .........
Mein Suchrüssel: Deus XP

CR62

Hallo Jens,

wir stecken viel Geld in unsere Ausrüstung und opfern viel Zeit
für eine doch recht überschaubare Ausbeute, deshalb wirst du
für deine Idee, meiner Meinung nach, kaum Befürworter finden.
Aber du hast mich zum schmunzeln gebracht. 

Gruß
CR62
:dagegen:

Murdigger

Ich suche mit: XP Goldmaxx Power
                       XP DEUS V2.0

stefan-66

Hallo,
also ich behalte meine Flitter und Nuggets und vererbe sie an meine Kinder und Enkel.
Dann müssen sie nicht schaufeln und im kalten Wasser stehen. Da haben sie ne Menge Arbeit gespart und können Sagen:
Schau mal ; sowas hat Opa früher in Flüssen und Bächen gefunden. Das ist Gold !!!!

Dein Vorschlag in allen Ehren, aber naja ... wer macht das schon.


LG
Stefan

saxonia

Zitat
Dein Vorschlag in allen Ehren, aber naja ... wer macht das schon.
"Erdverbundene" Gutmenschen!

Caddy

Catch & Release ist ein blödes Beispiel.

Schütte Dein Gold wieder zurück, habe ich kein Problem mit.

Einen Fisch nur aus Spass an der Schnur zu quälen, ist was ganz anderes....

Gruss Caddy
(Angler für die Pfanne)

Harthi

Hallo Zusammen

es wird schon wirklich lange Gold gewaschen seit der Mensch dies Bezauberndes Metall
ins angesiecht bekam es ist wirklich genug davon da.

Ob es nun Wirtschaftlich gezielt abgebaut wird oder ob es Leute wie uns die es aus Hobby
dies tun, hat mit Sicherheit kein vergang daran des denn Gold nimmer zu finden wäre,

Selbst beim Abraum beim Wirtschaftlichen Waschen lässt sich sicher noch Gold nachweisen

Sollte hier jemand bereits ein Goldmagnet haben bitte laut hier rufen


Viele Grüße

Harthi

stefan-66

..... GOLDMAGNET :kopfkratz: :kopfkratz:
Ich will auch einen..... ach nee lieber ZWEI  :prost:

LG
Stefan

DMarkcollector

Also Jungs,
mal ganz im Ernst, glaubt ihr wirklich, das ich nach 6 Stunden Schaufeln im Winter im 2 Grad kalten Bach meine Ausbeute von max 0,2 Gramm freudestrahlend wieder in Bach schmeiße?

Es mag vorkommen, daß ich auch mal nicht so lichte Momente in meinem Leben habe, aber sowas würde ich nun wirklich nicht tun.

Sollen sich die Kinder doch selber einen Bach suchen, wo noch Gold zu finden ist, mir hat das auch niemand vorgekaut.

Ich wollte hier nur mal einen Test machen um das zu ende gehende Sommerloch noch ein bisschen zu füllen und zu sehen wie ihr auf meine Schnaps Idee reagiert, und bis zum 1 April wollte ich nicht mehr warten ;-)

Viele Grüße Jens (Der jedes noch so kleine Flitter mit nach Hause nimmt)