Bitte helft mir weiter.(Dredge usw..)

Begonnen von Nasdaq100, 05. August 2005, 16:09:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nasdaq100

Hallo,bin neu hier,könnte mir jemand die telefonnummer vom gerd rube mailen,da ich ihn einiges fragen müßte?

Aber auch sonst hab ich fragen,zb.

Ich möchte nächstes jahr nach Kalifornien um dort mit einer dredge gold zu waschen,daher wie kommt mann dort zu einem
eigenen auto wenn mann keinen wohnsitz dort hat?
Frage nur deshalb weil auf der website vom gerd steht das er sich damals einen jeep gekauft hat für 700 dollar,da frage ich
mich natürlich wie das geht wenn mann keinen wohnsitz drüben hat.( Bräuchte einen jeep mit hänger um das ding auch zu transportieren).

Wie lange darf mann im land bleiben ohne green card?

Und kann mann sich dort das nötige equipment direkt bei keene besorgen oder kann mann die geräte nur bei
einem händler kaufen?

Ich habe vor das länger zu machen,am liebsten den ganzen frühling und sommer ,also nicht einfach nur ein paar tage.

Wäre nett wenn ihr mir ein bißchen auf die sprünge helfen würdet.


tecnomaster

#2
Hallo Nasdaq,

Also, das ist alles doch kein Problem: Ein Fahrzeug kann man auch als Ausländer kaufen, als "Wohnanschrift" gibtst Du einfach, den Wohnort/Anschrift/Residenz vom Hotel oder Freund in den den Staaten usw. an, wo Du gerade wohnst. (Vorher aber fragen, ob es denen Recht ist) Du kannst 90 Tage als Tourist dort mit mind. 1 Jahr gültigen Europass bleiben. Seit neuestens gibt es aber einige Autoversicherer, die aber "Ausländer" nicht nehmen wollen. Aber bei Vorzeigen einer gültigen internationalen Visa-Card oder ähnlich, gibt es aber keine Probleme. Die Green-Card bekommst Du nur, wenn Du dort eine Arbeit mit Arbeitsvertrag hast. Bei Keene kannst Du direkt einkaufen http://www.keeneeng.com/

Der andere Vorschlag wäre für Dich ausserdem bei http://www.goldgold.com/ oder http://www.goldgold.com/ einzuschreiben, da machst Du dann besser zuerst einen Kurs. Kann wirklich nicht schaden, bevor Fehler gemacht werden. Sehr gute Englischkenntnisse sind aber dort zwingend Voraussetzung, sonst brauchst Du erst gar nicht auf das Goldgräber-Camp hinfahren. Auf eigene Faust ins ungewisse zum Dredgen als Anfänger würde ich Dir aber eher abraten...


Gruß
Tecnomaster

Nasdaq100

Danke für die antworten,aber ich möchte eigentlich nur einen alten van oder so kaufen und die meiste zeit
in diesem auch leben,ist doch kein problem bei den warmen temperaturen,denn sonst verbringt mann doch zuviel
zeit mit der suche und anfahrt zum hotel usw,und kosten tut das auch viel zu viel wenn mann ein paar monate bleiben will.

Daher wie mache ich es dann mit einem autokauf?
Und wie funktioniert das da mit anmelden und nummernschild und was kostet das?

Bin für jede hilfe dankbar.

Nasdaq100

Ach noch ne frage was heiß internationaler führerschein?

for example,reicht der österreichische führerschein?
Könnte ich mit diesem auch bei einem vermieter ein auto mieten?

Wer weiß das. Danke.

tecnomaster

#5
Hallo Nasdaq,

gehe dort zu einem (seriösen) Autoverkäufer, (frage mich aber nicht, wie man einen ehrlichen Gebrauchtwagenhändler erkennt :-D) die machen auch auf Wunsch die Fahrzeuganmeldung/Halter-Umschreibung; Du musst halt rumsuchen. Aber lasse Dich nicht über den Tisch ziehen. Ich nehme an, Du fliegst direkt nach Los Angeles, dort kann auch nicht schaden, vorher sich mit den freundlichen Leuten von Keene zu unterhalten. Vielleicht ist doch ein Dredging-Kurs für Dich der bessere Weg, für den Anfang zumindest.

Zu dem anderen Thema: der internationale Führerschein (International Driving Licence) ist nicht "heiß" ???  :staun: sondern einen solchen sollst Du unbedingt ins Ausland mitnehmen, wenn Du dort ein Fahrzeug steuern willst.

Bei Autovermietern ist entweder eine gültige internationale Credit-Card oder "cash" im Voraus üblich, sonst bekommst Du dort kein Fahrzeug ausgeliehen. (gehe da mal zwischen US$ 800-1.200 Dollars als Vorkassa aus)

Gruß
Tecnomaster

Nasdaq100

sorry sollte heißen "heißt" nicht heiß.

Also kann ich nun mit meinem österreichischen führerschein dort ein auto lenken oder nicht?

Habe bisher noch keine credit card,welche würdet ihr machen visa master card american express
was ist die beste?

Vielen dank.

tecnomaster

Hallo Nasdaq,

also in Amerika besser nur mit einem internationalen Führerschein, vor 10 Jahren hat mich in U.S.A. kein Mensch danach gefragt, aber jetzt in neuerer Zeit wird speziell gerade von den Autovermietern danach gefragt, selbst wenn man vom gleichen Kontinent kommt. Bei Rent a Car "Alamo" war das zumindest jetzt so. Da gilt übrigens hier in Amerika das Gesetz, wer in einen Unfall verwickelt ist und mit einer ungültigen Driver-Licence angetroffen wird, (der österr. Führerschein ist dort keine gültige Fahrerlaubnis) ist automatisch immer der Schuldige. Nähere Informationen erteilt Dir die jweilige amerikanische Botschaft/Konsulat in Deinem Land. Aber die Ausstellung des internationalen Führerscheins ist doch kein Problem; geh doch mal zu dem Amte hin, wo Führerscheine ausgestellt werden - und dann bekommt man ohneweiteres einen solchen intern. Führerschein. (Bei uns ist das nur eine Sache einer Umschreibung, in 2 Tagen habe dann einen solchen in der Hand; extra Prúfungen werden dafür nicht verlangt) Master Card und Visa Card sind die weitverbreitesten Plastikkarten, aber auch mit American Express kommt man überall hin.

Gruß
Tecnomaster

atlin

#8
hallo nasdaq100

da die meisten amis nur eine sprache sprechen, ist ein sogenannter internatinaler führerschein auf englisch erforderlich. dabei handelt es sich nur um ne englische übersetzung deines östereichischen führerscheins. musst also nicht noch mal ne prüfung oder so ablegen. diese internationalen führerscheine kann man glaub ich bei automobilclubs (ADAC oder so) oder bei ner kfz-zulassungsstelle anfertigen lassen. erkundige dich doch mal bei euren östereichischen autoclubs.

grüsslis

atlin :frech: