Gold in der Neiße ???

Begonnen von Waldläufer, 13. November 2010, 17:25:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Waldläufer

Hallo an alle,
bisher war ich immer stiller Mitleser. Aber nun mal eine Frage an die alten Hasen :
" Wurde in der Neiße schon Gold gewaschen, bzw. gefunden ? "  Ich beziehe mich da mit meiner Frage insbesondere auf den Abschnitt von Zittau bis Görlitz.

Der Hintergrund ist folgender : Ich habe besagtes Flüßchen sozusagen direkt vor der Nase / Haustür.
Natürlich versuche ich immer mal ein paar Pfannen an verschiedenen Stellen auszuwaschen. Mit dem bisherigen Ergebnis = Null. :nixweiss:
Da ich die Sache noch nicht sooo lange betreibe, und auch nicht über eine großartige Ausrüstung verfüge  kann es natürlich auch daran liegen das ich mich zu blöd anstelle.
Oder Möglichkeit zwei : es giebt gar keins in der Neiße. ( Was ich mir aber kaum vorstellen kann.)

- Giebt es bereits Erfahrungsberichte in bezug auf den Oberlauf der Neiße ? Es würde mich schon Interressieren ob sich eine weitere Suche überhaupt lohnt.

Gruß Waldläufer



nightmare_2002

Meine Meinung:

Die Neiße ist goldführend, aber noch nicht selbst getestet...

DIe Region und die Quellen sprehen denk ich dafür..

Grüße und Gut Fund  :winke: :prost:
Wat net passt - dat wird passend gemacht :D

rolfderwolf

Ganz spontan habe ich jetzt auch keinen Goldfundpunkt an der Neiße parat. Aber einer der Nachbarorte von Görlitz heißt doch gleich mal Reichenbach. Auf GE konnte ich zwar gerade kein Fließgewässer finden, das in die Neiße entwässert, aber zumindest einen "Reichenbach" muß es ja geben. Schade schreibt in seinem Büchlein über's Lausitzer Bergland leider nichts.
Glück Auf!
Rolf
Bergstadt Chemnitz

Saxengold

Hallo Waldlaeufer,

schau auch mal hier: www.goldwaschen-sachsen.de

bist in unserem Forum herzlich willkommen.

:-)

Waldläufer

Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Also werd ich es weiterprobieren,(im nächsten Jahr).
gruß Waldläufer


bodo40

 Hallo Waldläufer
Versuch auf der Polnischen seite Zlotoryja und umgebung,muss doch paar meter von dir sein :winke:

Reien

Es muss gold in der Neiße geben  ich hab sie auch vor der nase

BeHüSa


Hi,

blättere mal in den Oberlausitzer Heimatblättern, Heft 12, 2007.
Hier wird über Gold-Vorkommen auf den Seiten 9 ff. berichtet. 

Oder bei:
Schade, M. u. Birke, T.: Gold im Lausitzer Bergland, Fundorte-Herkunft-Geschichte. Hrsg. und Vertrieb von Dr. M. Schade, Goldmuseum in Theuern/Thüringen

Keine Kaufempfehlung, nur der Weg zu einer möglichen Fundstelle!

Glückauf!

BeHüSa

Franky

Hallo,

oder hier im Museum mal vorbeischauen:www.goldmuseum-sachsen.de/

in Neustadt/OT Berthelsdorf, der Besuch lohnt sich.

Und ja, es gibt (wenig) Gold in der Neiße, in den von BeHüSa genannten
Publikationen steht auch etwas dazu.
Es gibt noch 2 andere Broschüren, die hießen glaube ich "Gold in Sachsen"
und "Gold in Thüringen" oder so ähnlich, müßte ich zu Hause mal nachsehen,
bin aber erst in ein paar Wochen wieder in Deutschland.

Gruß Frank

Reien

Ich habe mit einem Bekannten geredet der in Alaska eine kleine eigene mine hat und der hat gesagt er hätte an der Neiße schon kleine Flitter gefunden ( im alten Flusslauf ) und ich habe an gefangen mir eine kleine Waschrinne selber zu bauen  aber ich weiß nicht ob das das ware ist doch er kann mir nicht helfen da er  zu weit weg wohnt  wenn ihr mir ein paar tips geben könntet wäre echt toll   MFT  Reien

Reien

Ich Habe auf der Höhe  von Forst lausitz  kleine flitter gefunden   ich den ersten 500 g   material   

BeHüSa


Hier mal was zum Nachgraben:

Die Görlitzer Goldgrube - keine bergmännische Erfolgsgeschichte.
in: Görlitzer Magazin, Geschichte und Gegenwart der Stadt Görlitz und ihrer Umgebung, Jg. 24, Görlitz: 2011, S. 14-26

Glückauf!

BeHüSa