Aufbereitung mit der Blue Bowl

Begonnen von undertaker2, 10. Mai 2003, 18:36:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

undertaker2

Hallo Goldjungs
Wer von Euch hat Erfahrung mit der Goldaufbereitung mit der Blue Bowl von der Firma Pionier Mining. Habe mir das Gerät aus den USA versorgt. Nur den Bowl
ohne Eimer Pumpe usw. habe mir den 12 Volt Tauchpumpe mit 12 Litern pro Minute versorgt und das Waschkonzentrat mit einen Teesieb ganz feingesiebt. Aber nicht passiert selbst bei größter Durchflußgeschwindigkeit wurde kaum Material ausgeschwemmt über den mittigen Kegel. Habe das Konzentrat naß ohne Wasser in die Bowl gegeben und langsam das Ventiel geöffnet. Aber nichts passierte so richtig. Wer hat Erfahrung und kann helfen.
                                          undertaker2:-(

tecnomaster

Hallo undertaker2,

Der Bowl bearbeitet nur Konzentrate, das aus Sluice-Boxen kommt. Also, zuerst muß ich hinweisen, dass möglicherweise Deine Pumpe,  einfach zu wenig Wasser liefert. Es ist nicht unbedingt die Wassermenge entscheidend, sondern der nötige Wasserdruck! Es gibt noch eine andere Methode: Stelle das Bowl über eine Wassertonne, damit Du das überschüssige Wasser ggf. noch zum Gartengiessen verwenden kannst.
Schliesse den Bowl ersatzweise am Gartenschlauch vom Wassernetz an, falls Du Dein Konzentrat nach Hause bringen kannst - und stelle den Wasserdruck so ein, dass das Wasser nicht über den äußeren Rand wirbelt. Siebe nach und nach das Konzentrat auf Mesh 4 und  8 herunter – und sortiere gleich die Goldflitter heraus. Achtung: Das Bowl ist speziell für Goldstäube ausgelegt, siebe daher Dein Konzentrat mit einem Metall-Sieb aus der Küche, wenn Du keinen orginal Mesh 20 hast. Das Bowl verträgt ein Konzentrat, etwa in der Korngrösse von max. 1.5 - 2 mm  (Ein Teesieb ist zu fein, ein Plastik-Nudelsieb ist zu grob) Dann gebe Kaffee-Löffel-weise das Konzentrat ins Bowl. Pro Arbeitsgang nur nicht mehr als eine ¾ Mocca-Tasse voll Konzentrat ins Bowl geben.
Durch die umlaufende Strömung  wird der Waschprozess herbeigeführt. Überschüssiges Wasser und leichterer Sand werden nach und nach, aus dem inneren Konus-Öffnung herausgeschwemmt. Der Vorgang dauert etwa 3 Minuten. Es bleibt dann nur noch etwas schwarzer Sand und wenn vorhanden, der sichtbare Goldstaub auf dem Boden des Bowl's  zurück. Ein Gold-Magnet ist hilfreich, beim entfernen vom schwarzen Sand. (Vorsicht: Es kommt aber immer wieder vor, dass der Magnet auch feines Gold aus dem nassem Konzentrat mitreisst.) Allerdings verbraucht der Bowl auf diese Weise eine Menge Wasser. Ich würde Dir empfehlen diese 12 V Orginal-Wasserpumpe RP-12 dazu zu kaufen – und das System im Wasserkreislauf mit zwei grossen Wassereimern, die in 3/4 höhe mit einem Wasserrohrüberlaufrohr verbunden sind,  betreiben. Hierfür muss man sein Konzentrat vorher gut auswaschen – und in den Wasserkreislauf einen Tropfen Spülmittel beigeben.    

Ich verwende mein Bowl mit recht zufriedenstellenden Resultat,. Der einzige Nachteil ist der riesen grosse Zeitaufwand! Ich nutze daher das Bowl in Schlechtwetterperioden um damit mein Konzentrat aufzubereiten, wenn ich nichts anderes zum tun habe.  Mit dem Bowl konnte ich schon etwa 30 g an Gold ernten. Gruß Tecnomaster
:bandit: