Genehmigungen Sinn oder Unsinn

Begonnen von Prospector, 13. September 2002, 08:21:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prospector

Genehmigungen :
Es ist nicht immer ratsam Genehmigungen für jeden Mist ein zu hohlen.
Viele Beamte wissen so wieso nicht wie der Rechtsstatus ist und fangen erst darauf hin an die Dinge zu komplizieren. Es gibt aber fast in jedem Gebiet das Gold führt auch Steinbrüche oder Kiesgruben. Oft ist man auch mit einer Kiste Bier dabei. Sogar ein Landwirt trinkt gerne etwas und vielen ist es total egal, ob da jemand (ein Verrükter9 Gold sucht. Besser ist noch einen idiotischen vorwand zu sagen, wie Schwersande usw. die manchmal kleine Kristalle beinhalten. Es darf sich auf jeden Fall um nichts wertvolles handeln, da der Eigentümer sofort Angst vor einer Invasion von noch mehr Verrückten hat. Ist erst mal etwas gefunden, kann überlegt werden ob sich die langwierige Sache lohnt. Im falle einer Fündigkeit sollte die Sache sofort richtig angegangen werden. Alles von Anfang an mitbringen, damit erst gar nicht über Eure Action viel nachgedacht wird. Wen ein Beamter noch weitere Beamte fragen muss ist der unendliche Ärger vor programmiert. In Gegenden wo häufig Goldschürfer auftauchen
wird man  schon besser bescheid wissen.
Die wichtigsten Genehmigungen: vom  Fischrecht Besitzer
                                                                Eigentümer
                                                                Bundesland
                                                                Wasserwirtschaftsamt
                                                                 Bergbaurecht mit dazulegen.
Aber was soll eine Genehmigung für ein längeres Wochenende.
Wer kein Risiko eingehen will, sollte es bleiben lassen. Was kann man schon in Deutschland
oder Mitteleuropa tun ohne Genehmigung.  Nichts !!!!
Nicht einmal ein Lagerfeuer mit Würstchen ist mehr erlaubt. Obwohl sich der Holzschrott in den Wäldern Hüfthoch ausbreitet. Da währen tausende Feuer nötig um  einmal auf zu räumen.
Übrigens der Vulkan St. Mont Hellen hat an einem Tag so viele Giftstoffe produziert, wie die Industrie in den letzten 100 Jahren.
Also bei einer Dredge Box 11 PS Honda 4 Takter verwenden , am Camp eine kleine Hexelmaschine  oder Generator aufstellen der vom Lärm der Dredge ablenkt. Am besten ist
Generator und die Dredge mit Electropumpen betreiben.
Ansonsten zu den Negern in den Busch ziehen und sich mit Sonnencreme der Sonne erwähren.
Nach meinen guten Vorschlägen erwarte ich nun die grüne Oposition , die als erstes den, bei uns durch sie versauten Wald aufräumen soll.

Prospector

Ps.: Wen ich am Dredgen war, wurde ich von Fischen und allem anderen Getier regelrecht belagert. Nach mehreren Tagen wird man von Ihnen direkt schon erwartet. Flusskrebse strömen
Regelrecht in das Dredge Loch ebenso wie die Fische. Das sollte sich mal ein Umweltschützer ansehen. Dredgen ist ein Feiertag für die Tiere, die im und ums Wasser leben.
Auf meiner Box sind schon Wasseramseln und Reiher herumstolziert, während die Waschbären meine Dredger Brotzeit verspeisten.
So viele Tiere wie beim Dredgen sieht man sonst nie.

Goldminer

Hi Prospector
Muß dir da vollkommen Recht geben.
Das mit dem Naturschutz ist so eine Sache, ich hab so das Gefühl das immer die Beamten die was zu sagen haben die wenigste Ahnung haben. Man nehme nur mal das letzte Hochwasser, alle diese Begradigungen und Verbauungen wurden ja auch genehmigt, was dabei rauskam haben wir ja gesehen, aber eine Dredge so was geht auf gar keinen Fall. Im Amiland wurden vor ein paar Jahren zum Schutz der Fische einige Flüsse für Dredging gesperrt, mit dem Ergebnis das die Fische immer weniger wurden, seit dem die Flüsse wieder frei gegeben sind gibt's auch wieder Fische. Ist auch ganz logisch, das Leben im Flussgrund spielt sich nur in den oberen 20 cm ab, danach ist der Boden tot. Ein Dredger macht nix anderes wie ein Hochwasser auch, er gräbt den Boden um und belüftet ihn. (ein Garten wird auch umgegraben) Er macht aus totem Boden frischen mit Sauerstoff angereicherten Boden, nur da kann sich Leben entwickeln. Mit Fischern (auch in unseren Breiten) hatte ich noch nie Probleme wegen Dredging, die begrüßen die Sache und einige meinten sogar ich soll doch mal in ihrem Fischwasser zum Dredging kommen. Die eigentliche Abneigung gegen Dredging kommt von den Goldwäschern selber, und das ist nur der blanke NEID und Missgunst. So nach dem Motto wenn ich schon keine Dredge habe braucht ein anderer gar nicht erst damit anfangen. Hab da in Goldkronach (bei der Meisterschaft) so ein Musterexemplar von einem Österreichischen Schluchtenbewohner kennen gelernt. Also so was von einem xxxxx. Brüstet sich wie gut er nicht sei weil er eine Dredge beschlagnahmen hat lassen und den schwedischen Jungs den Urlaub versaut hat, und er würde auch dafür sorgen das die Jungs ihre Dredge nicht so schnell wieder sehen, wenn überhaupt. Und er würde jeden anzeigen der sich in SEIN Tal traut, bei uns gibt es keine Dredger dafür wird er sorgen. Was er selber angestellt hat verschweigt er natürlich. So schauts aus bei uns, nichts als Neider.

Daniel

Hallo.
Bin zwar auch nur im Besitz einer Waschrinne und einer Pfanne und neidisch bin ich auch nicht,aber solche Idioten wie den Schluchtler kann und wird man überall finden.:-(
Die Sache mit den Fischen kenne ich auch beim arbeiten mit der Schleuse,da sind sie auch immer dahinter und futtern die Fliegenlarven etc.,die drübergeschwemmt werden.

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Prospector

Nicht immer ich muss sagen was die wirkliche seite unserer Natur ist. Wir sind Leute die sich daran erfdreuen, auch wenn ich . im Größeren  damit zu tun habe.
Aber!! Ich habe es auch versucht wie Ihr und mehr daraus machen können. Habe mich aber fast nie an Studierte und rechthaberische gehalten. Denen ich heute  auch nicht nach zu weinen habe.
Heute Abend habe ich sowieso einen kleinen sitzen, so werde ich erst ab Australia Zeit wieder fündig.

Digger

Hi Prospector,
Du hast in jederbeziehung recht !!!
Als Lanschaftsgärtner und Autodidakt
werde ich wohl wissen was Umweltschutz
zu bedeuten hat.
Wenn es nach unseren Grünen ginge dan
würde es in unseren Breiten wieder wie im Mittelalter zugehen !!!
So,und jetzt bin ich ruhig,den bei meinem
"Lieblings-Thema" die Grünen könnte ich
mich leicht mit einigen "Bissigen"
Kommentaren in die Nesseln setzen !!!

mfg  Digger

Prospector

Hallo Leute
Habe bereits mein 4 Telefonat hinter mir und werde wieder  klarer.
Ich habe Dich ,, Goldminer)) noch nicht kennen gelernt, aber Du scheinst auch der Realität etwas ins Auge zu sehen.  Soweit ich Willi den Digger kenne ist Er sehr Zielstrebig aber
etwas zurückhaltend. Er währe aber der richtige  Partner zum  realistischen Angriff.
Ich würde gerne ein einziges mahl in diesem Kaff loslegen und die Goldsache auf den Tisch
legen. Wo wir hier eigentlich immer  eine Meinung vertreten und verfolgen, die mit echter Goldgewinnung nichts zu tun hat. Es ist doch bis heute keinem klar woher das Gold
überhaupt kommt.
Woher kommen die Nuggets die Ihr ab 3 mm anerkennt.
Bei mir fangen die bei 3 Gramm so langsam an. In Australien wo ich eigentlich  nach Gold
Platin , Zinn  und vor allem Zink suche werden doch erst einmal die Reisekassen heiß.
Zink ist dass Metall dass  Gold sichtbar macht. Nehme ich Grünstein von Oregon, bin ich
auch schon wieder beim Gold. Schaue ich ins alte Lapis bin ich bei Prospector.
Josephinit von Oregon war  einer meiner Beiträge die nicht nur ein großes Rätsel aufgaben, sondern die Wissenschaft heute noch beschäftigt.
Da ich bald in die Rente gehe wird es Leuten wie Euch überlassen sein, das Gold und dessen
versteckte Orte auf zu spüren, sowie die Verbindungen zu trennen. Aber eines bleibt uns immer. Dass Freie Gold was wir sehen können.