Rund, geprägt, ne Münze oder was???

Begonnen von Sondenmichel, 09. August 2005, 22:50:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sondenmichel

Hallo Sucherfreunde.

Was heute mit wogixeco unterwegs und habe dieses
Teil raus. Anfangs dachte ich an ne ältere Münze, aber
inzwischen....

Auf beiden Seiten gibt es das gleiche zu sehen.


Sondenmichel

wogixeco

mmhhh du hast recht, auf beiden Seiten das gleiche Motiv, also eher keine Münze  :besorgt: aber was mich jetz stutzig macht...
Sieht das nur auf dem Bild so aus oder ist das Motiv auf der einen Seite "negativ" und auf der anderen "positiv" dargestellt ????

Jamiemaus

Hallo sondenmichel,

es könnte sich vielleicht um eine Plombe handeln.
Gruß Jamiemaus
___________________________________

wogixeco

ich bin jetz mal so frech und antworte für den Sondenmichel  :engel:

also ne Plombe is es sicher nicht, das Ding ist rund, flach und massiv wie eine Münze. Material ist sicher nicht Blei dazu ist es zu leicht und nicht weich genug.

Zu den Fundumständen kann man sagen das ganz in der Nähe ein altes Kloster war ( erstmals 1024 urkundlich erwähnt, zudem ein alter Königshof und es läuft auch noch ein Pilgerweg ganz in der Nähe vorbei. )

@Sondenmichel
Machse doch mal sauber, vielleicht erkennt man dann eher was. Ich denk nach wie vor das es ne alte Münze sein könnte.
Wenn das Wetter so bleibt und es nicht mehr regnet dann weiss ich auch schon wo wir heute abend wieder sind :-)



Sondenmichel

Hey wogi

Das mit dem "positiv" und "negativ" stimmt so.

Also ich bin echt überfragt.

Habe noch mal ein wenig nachgesäubert, bringe das Teil
aber heute abend (hoffentlich) im Original mit.

Sondenmichel



Sondenmichel


Grenadier

Kann, das sein, dass es sich hierbei um eine Münze mit einseitiger Prägung handelt.

Ein sogenanntes Brakteat. Diese Prägetechnik wurde ab dem 12. Jh bei Münzen angeandt.

mfg


Simon

Sondenmichel

Hey grenadier.

Das war zu Beginn meine Hoffnung, inzwischen
gehe ich (und auch einige Besucher des Schwenkfestes)
davon aus, dass es sich um einen Jeton (für was auch
immer handelt).

Sondenmichel