"Münze, Marke etc " von 1592

Begonnen von insurgent, 11. Dezember 2005, 21:35:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

insurgent

Habe diese "Münze" oder ähnliches heute gfunden. Scheint nicht aus Silber zu sein. Zwei Namen stehen drauf "Hans von Wolfern und Otto von Disk" Kann mir jemand helfen

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

tholos

Hi insurgent,

das ist ein schönes Stück! Kannst du bitte größere Bilder ins Forum stellen. Ich möchte die Umschriften genau lesen.
Ich würde es als Rechenpfennig bezeichnen, stammt von Otto von Diska/Diskau/Dieskau (Kammerrat 1586-1593, verst. 1596) und Hans von Wolfers/Wolfersdorf aus Sachsen.

Gruß

tholos :super:

insurgent

Hi Tholos, vielen Dank. Wenn ich die Umschrift weiterlese steht dort "Hans von Wolfers Dorf.C.S.Cammerath" und andere Seite "Otto von Disk(a) C.S.Cammerath"
Mit den Bildern habe ich so meine Schwierigkeiten  :platt: Bin mit meinem Rechner noch nicht wieder eins.
Ich versuche mal ein größeres Bild.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Meine Bodenfunde werden gemeldet

tholos

Hi insurgent,

freue mich schon drauf. :jump:
Der Name wird dann vermutlich Hans von Wolfersdorf lauten, C. S. Cammerath wohl für Kursächsischer Kammerrat stehen.

Gruß

tholos :super:

Bert

Hallo zusammen,
in der Sammlung Merseburger von 1894 wird dieses Stück unter "Rechenpfennige der Münzmeister" (von Sachsen) geführt und Otto von Dieskau und Hans von Wolfersdorf (kursächs. Kammerräte 1586-1593) zugeordnet (Nr. 4429). Kostete in der Auktion damals übrigens genausoviel wie ein Taler um 1580!

Adios, Bert

rechenpfennig

Das Stück ist beschrieben in Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen, Band V. nr. 32696. Otto von Dieskau war Kammerrath von 1586-1593 und starb in 1596. Da Stück ist datiert 1592 (I5 9Z)
Rechenpfennig