Ein Groschen ?

Begonnen von stufe5, 15. Dezember 2019, 13:11:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stufe5

Hallo die Runde,

habe eine 1,34g 21mm Münze gefunden.
denke es ist ein Groschen,
aber aus welcher Zeit und von wem?

Gruß
Stufe5

c.troy

Servus
Das ist Rait- bzw. Rechenpfenning.
Grüße Troy

stufe5

Hallo Troy,

danke für die schnelle Bestimmung, habe in der Literatur
einen ähnlichen Rechenpfennig aus Nürnburg von Damian Krauwinkel
entdeckt, damit könnte die zeitliche Zuordnung bei 1543-1581 liegen.

Gruß Stufe5

stratocaster

Ich verschiebe mal zu den Marken und Rechenpfennigen.

Gruß  :winke:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !

Signalturm

Hier mal noch deine Bilder etwas heller. Du liegst schon richtig.
Ich würde auch Krauwinkel sagen
Finderglück ist Finderlohn genug.

RockandRole

Hallo  :winke:,

die Erhaltung finde ich im übrigen nicht die schlechteste. Bei mir sind die entweder halbiert, geknickt, abgewetzt oder alles zusammen mit Loch  :-D

liebe Grüße Daniel
gefährliches Drittelwissen

Schalk23

Grüßt Euch,

die noch gotische Schrift würde das Stück eher etwas früher datieren. Leider gibt es dazu noch keine Veröffentlichungen. Ich persönlich tendiere gegen 1520 +/- X.
Viele Grüße

Schalk23
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige."
Meister Eckhart

Schalk23

... und die Kronen, die sonst üblich sind, fehlen.
Viele Grüße

Schalk23
- - - - - - - - - - - - - - - -
"Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige."
Meister Eckhart