Sondeln in Deutschland ohne Genehmigung ??

Begonnen von lexis04, 12. Mai 2009, 10:24:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

masterTHief

Aber Merowech,

wenn Du gezielt gegen die Eigner von Metalldetektoren, die keine Grabungsgenehmigung i. S. der Denkmalschutzgesetze haben, vorgehen willst, kannst Du doch in den Foren nicht "transparent" vorgehen.

Da helfen nur verdeckte Ermittlungen und eine undurchsichtige Strategie.

Nun zupft der Ente doch nicht immer an den Federn!

Gruß

masterTHief

Merowech

@ masterTHief

hier geht es um kein gezieltes vorgehen gegen Eigner von Metalldetektoren, die keine Grabungsgenehmigung i. S. der Denkmalschutzgesetze haben.

Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Pfälzer

Zitat@ Enterente
Wo beziehst Du deine Infos her?

Da warten wohl noch einige !!! :glotz:
Jürgen

Entetrente

#543
 :winke: Na, da könnt ihr ja noch lange warten > Glaubt ihr allen Ernstes ich mache es diesen Leuten schwerer als nötig ?

Informiert euch selbst oder lasst es bleiben.

Glaubt ihr denn wirklich BW will sich ewig vorwerfen lassen "rückständig" oder "ungenau" in ihren Prospektionsmethoden zu sein ?


Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.  :zwinker: Und Ahnung hab ich keine.  :narr:

Oh noch ein Link für Euch > http://www.leben-ohne-gesetze.de   :-D  Ob DER wohl suchen darf ??
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Pfälzer

ZitatNa, da könnt ihr ja noch lange warten > Glaubt ihr allen Ernstes ich mache es diesen Leuten schwerer als nötig ?
Informiert euch selbst oder lasst es bleiben.
Glaubt ihr denn wirklich BW will sich ewig vorwerfen lassen "rückständig" oder "ungenau" in ihren Prospektionsmethoden zu sein ?
Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.   Und Ahnung hab ich keine. 
Zitat(Und im Zweifelsfall will er nur mal wieder nicht !)
:narr: :narr: :narr:

War schon klar. Von dir habe ich keine andere Antwort erwartet.  :-D

Und den Link kannst du dir dahin schieben, wo niemals die Sonne hinscheint.


Jürgen

masterTHief

Hallo Merowech,

ich weiß schon, daß es nicht um gezieltes Vorgehen gegen die Eigner von Metalldetektoren geht.
Hier war auch derjenige gemeint, dem Du Transparenz-Resistenz angedeihen ließt.

Zitat von: Entetrente in 12. September 2009, 00:22:07

Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.  :zwinker: Und Ahnung hab ich keine.  :narr:


Im Westen nichts Neues!

Gruß

masterTHief

Daniel

Zitat von: Entetrente in 12. September 2009, 00:22:07
Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.  :zwinker: Und Ahnung hab ich keine.  :narr:
Zumindest kommt es bei dem Leser so rüber und Du tust wahrlich alles damit es so bleibt!  :belehr:
Irgendwie scheint Dir wohl sehr daran gelegen,sämtliche (restlichen ?) Symphatien und Deine Glaubwürdigkeit zu verspielen. :irre:

Gruß Daniel
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Merowech

Zitat von: Entetrente in 12. September 2009, 00:22:07
:winke: Na, da könnt ihr ja noch lange warten > Glaubt ihr allen Ernstes ich mache es diesen Leuten schwerer als nötig ? ....... Ja !

Informiert euch selbst oder lasst es bleiben....... falsche Antwort !

Glaubt ihr denn wirklich BW will sich ewig vorwerfen lassen "rückständig" oder "ungenau" in ihren Prospektionsmethoden zu sein ? ........ total am Thema vorbei !


Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.  :zwinker: Und Ahnung hab ich keine.  :narr:

..............richtig und sehr gut erkannt !


Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Rambo

Ich muss mich wieder zum Thema  Nachtsuche zu Wort melden.
Die Argumente können nur von Bereichern ihrer Sammlung sein.
Weil ich Bekannt bin und weil dann Andere dort suchen: Gibt es einen Anspruch auf eine Fundstelle. Wer soll dort suchen wenn es ohnehin kaum Genehmigungen gibt. Dann geh nicht dort hin, lass die Fundstelle wie sie ist, die kommende Generation der Archäologen wird es dir danken.
Weil ich tagsüber keine Zeit zum Suchen habe Auch so ein Argument.  Was macht ihr am Wochenende, wer sagt dass ein Fund gerade heute gefunden werden muss. Ich war zB schon einige Wochen nicht mehr suchen, und ich habe keine Angst, das mir ein Fund dadurch entgehen könnte. Wenns passt, dann passts. Was ich heute nicht finde, finde ich vielleicht in einer Woche. Und wenn eine andere den Fund macht, ist es mir auch recht, ich muss ja nicht meine Sammlung vergrößern. Ich suche aus Spass und Freude.

Was tut ihr im Dunkeln auf einem Acker ? Wer mir jetzt erklären kann wie er die Funde zuordnen kann die er im Finstern ausgräbt, vor dem ziehe ich meinen Hut. Tatsache ist, dass die Funde und nur darum geht es euch, rausgewühlt werden, man sieht bekanntlich im Dunkeln  nichts. Und wieder ein Fundstück mehr in der Sammlung und alles unter dem Deckmantel der Nachsuchgenehmigung. ( Wir sind die Guten die Anderen sind die Schlechten) Ist doch eine tolle Sache oder ? Für mich und das ist der einzige Punkt in dem ich Archaeos  zustimme, sind Typen die im Schutze der Dunkelheit aus welchem fadenscheinigen Grund auch immer mit einem Metalldetektor suchen, RAUBGRÄBER. Wer Legal suchen darf braucht das Licht nicht scheuen. Alles andere sind Ausreden.

Ich habe schon früher einmal erwähnt, das sich bestimmte Leute als Hilfssheriffs ausspielen, sie treiben sich selbst im Dunkeln auf den Äckern und Fundstellen herum nur um ihre Zwergerlmacht zu demonstrieren. Was hat jemand mit einer NSG in der Nacht auf einem Acker verloren?
Entweder leiden mache unter Verfolgungswahn oder sie wollen zeigen welche Kerle sie sind.

Aber wie gesagt, vielleicht sehe ich die Sache auch falsch, wenn ich sage es geht nur um die Funde, niemals um einen Befund. Warum die Archäologen sich überhaupt mit diesen Funden die in der Nacht von Sondlern rausgebuddelt werden, abgeben ist mir schleierhaft, vielleicht gibt es noch immer zu viele von ihnen oder sie haben dank des Schatzregals keine wirklich sinnvolle Tätigkeit mehr.
Auch Archaeos der Hüter und Beschützer aller Fundstellen, sollte mittlerweile wissen, dass ein Fund ohne Befund wissenschaftlich wertlos ist. Und was ist ein besseres Beispiel dafür als ein Fundstück das im Dunkeln lediglich nach einem Signal ausgegraben wird.
Wer wundert sich noch, das Archäologen so negativ den Sondlern gegenüberstehen. Ihr selbst seit es, die in die Grube fallen, die ihr gegraben habt.

Gruß Rambo
Willst du der Väter Taten kennen
folge ihrem Erdensein,
lern das Gute zu erkennen
und das Schlechte still verzeihn

Merowech

Zitat von: masterTHief in 12. September 2009, 07:31:58
Hallo Merowech,

ich weiß schon, daß es nicht um gezieltes Vorgehen gegen die Eigner von Metalldetektoren geht.
Hier war auch derjenige gemeint, dem Du Transparenz-Resistenz angedeihen ließt.

Zitat von: Entetrente in 12. September 2009, 00:22:07

Aber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.  :zwinker: Und Ahnung hab ich keine.  :narr:


Im Westen nichts Neues!

Gruß

masterTHief



.............es ist wirklich jämmerlich das die gescheiten Köpfe und Vorantreiber DIGS den Rücken kehren.
One Man Bands sind nicht angesagt.

Ein Süddeutscher Verein - eine Melange von Bayern und Baden-Württemberger das wäre doch was ! 

Wir können alles außer hochdeutsch.


Grüße    MICHA   Und nutze den Tag - na ja ? - die Nacht auch !  :zwinker:

Pfälzer

@Stefan

Was ich persönlich als beschämend finden würde:

Sollte deine Aussage
ZitatIst nicht nötig. Meines Wissen nach sind derzeit ca. 10-12 Grabungsgenehmigungen für Detektorgänger in BW verteilt.
tatsächlich stimmen, hättest du mich als früheren Moderator für B-W bei DIGS, nach Strich und Faden belogen und immer wieder ins offene Messer beim LfD laufen lassen. Dafür würde ich dir dann noch einen Dank schulden.

Und dies, obwohl du viele der Schriftwechsel zwischen den Behörden und mir, in ihrem Inhalt kanntest.

Im Süden würde man so ein Verhalten:     HINTERFOTZIG    nennen.

Noch könntest du doch deine Aussage berichtigen oder soll wirklich das eintreten:

ZitatIrgendwie scheint Dir wohl sehr daran gelegen,sämtliche (restlichen ?) Symphatien und Deine Glaubwürdigkeit zu verspielen

Ansonsten müßte auch ich mich mit dem zufrieden geben:

ZitatAber egal: Ich rede Müll und Schwachsinn.   Und Ahnung hab ich keine. 



Jürgen

Entetrente

Ich kann nur jedem raten sich bei seinem Amt zu erkundigen. Seine Wünsche zu nennen und zu erfragen was davon durchführbar ist.

Für die meisten Bundesländer ist heute viel mehr machbar als früher. Dafür gibt es reichlich Beispiele wo Sondengänger eine Zusammenarbeit mit der Archäologie anstrebten und auch leben.


Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Pfälzer

Danke, für die NICHT-Antworten.

ZitatDie Wirklichkeit eines anderen Menschen liegt nicht darin, was er dir offenbart, sondern in dem, was er dir nicht offenbaren kann. Wenn du ihn daher verstehen willst, höre nicht auf das, was er dir sagt, sondern vielmehr auf das, was er verschweigt.
Khalil Gibran, (1883 - 1931) 
Jürgen

Entetrente

Einfach mal durchlesen und nachfragen.  > http://www.biberachriss.de/media/custom/451_4621_1.PDF

Ob ihr das wohl schafft ?

Sieht das so aus als wenn JEDER eine negative Antwort oder Absage erhält ?  :winke:

Ich kann mich nur darauf verlassen was man MIR sagt: "Unter gewissen Voraussetzungen geht´s".
Sehe da auch keinen Grund eine Lüge drin zu vermuten.

Ihr macht das schon....

Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Pfälzer

ZitatEinfach mal durchlesen und nachfragen.  > http://www.biberachriss.de/media/custom/451_4621_1.PDF

Warum den Herrn Brunecker belästigen. Der Mann ist der Amtsleiter des Museums in Biberach. Bestimmt ist er viel weitsichtiger als viele in den Ämtern für Denkmalpflege oder dem Landesamt für Denkmalpflege. Nur hat er dort nichts zu bestimmen.

ZitatSieht das so aus als wenn JEDER eine negative Antwort oder Absage erhält
Als bekennender Sondengänger ---Selbstverständlich -----siehe auch oben

ZitatIch kann mich nur darauf verlassen was man MIR sagt: "Unter gewissen Voraussetzungen geht´s".
Sehe da auch keinen Grund eine Lüge drin zu vermuten.

Wer soll dir das denn gesagt haben ?

Kann es sein, daß du so manche deiner Aussagen aus der Eröffnungsrede von Herrn Brunecker einfach abgeleitet hast ?

ZitatIst nicht nötig. Meines Wissen nach sind derzeit ca. 10-12 Grabungsgenehmigungen für Detektorgänger in BW verteilt.

Da war noch was !!!!!!!!!!!! :-D

Jürgen

Entetrente

Ok Jürgen,
den Quatsch habe ich nicht nötig.

Noch viel Erfolg mit deiner netten Art !
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

masterTHief

Es sprach der Chef-Repräsentant der Deutschen Interessengemeinschaft der Sondengänger.
Ihr wißr Bescheid?!

masterTHief

Daniel

Zitat von: masterTHief in 13. September 2009, 21:00:20
Es sprach der Chef-Repräsentant der Deutschen Interessengemeinschaft der Sondengänger.
Ihr wißr Bescheid?!

Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug also wie zuvor! :nono:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Tablifer

Zitat von: Daniel in 13. September 2009, 22:12:14
Zitat von: masterTHief in 13. September 2009, 21:00:20
Es sprach der Chef-Repräsentant der Deutschen Interessengemeinschaft der Sondengänger.
Ihr wißr Bescheid?!

Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug also wie zuvor! :nono:

Besser hätte man es nicht formulieren (bzw. zitieren) können!! :winke:

Entetrente

Die haben Ihre Sondler,die vom Amt geduldet werden.
(Oder von den Archäologen dem Amt selbst verschwiegen.)
Auf jeden Fall gibt es in BW Sondengänger,die auf offiziellen Grabungen unter den Augen der Archäologen sondeln,wie mir schon von mehreren Archäologen aus BW berichtet wurde.

Gruß Daniel
-------------------
Stimmt Daniel > So klug wie vorher.
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Entetrente

Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Daniel

Zwischen einer offiziellen Genehmigung vom Amt und einer Duldung durch einen Archäologen ist aber ein gewisser Unterschied!
Bei der Duldung begibt sich,zumindest in BW,ein Archäologe,ebenso wie der von ihm geduldete Sondengänger,wohl mehr in eine Art rechtliche Grauzone.:belehr:
Spalttabletten, meine Dame, sind bekömmlich und gesund.
Doch verwirrend ist der Name, sie gehören in den Mund.

Entetrente

Ihr müßt euch immer schön einreden, das euer Gesetz es nicht hergibt, euch eine Genehmigung zu verschaffen.

Hilft ungemein !   


Dann hat ein Hardcore-Archäologe auch weniger Arbeit.


So, viel Spaß miteinander .
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

masterTHief

Eher begeben sich die Archäologen in eine Grauzone (pragatisch und gut) als eine Änderung des Denkmalschutzgesetzes in Richtung Verzicht auf Schatzregal zu fördern oder fördern.

In BW ein Gentleman-Agreement mit Sondengängern, aber Ausstellungsplakate und Katalogtitel wie die in Biberach (Sondengänger = Raubgräber) in die Öffentlichkeit geben - sauber!

masterTHief

Entetrente

Ich kann kein "Gentleman-Agreement" erkennen. Lediglich das Ausschöpfen ihrer rechtlichen Möglichkeiten.

Ein Auffordern der Öffentlichkeit a) Gemeinsam die vermeintlichen Fundstellen gegenüber illegalen Handlungen zu überwachen.
                                                 b) nicht ohne die nötige Genehmigung mit dem Detektor zu suchen.

Aber wisst ihr was: Steckt den Kopf weiter in den Sand. Oder versucht "das Recht" zur Suche zu erstreiten. Dann seid ihr auch in 5 Jahren noch an gleichen Stelle wie heute. Scheint euch ja zu gefallen.  :kopfkratz:

Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

Entetrente

Ach Rudi, würde man alle Beiträge von dir löschen in denen "Schatzregal" vorkommt >  Du wärst quasi gar nicht existent.

Ist das eigentlich ein Komplex ?  :zwinker:
Das Projekt von Sondlern für Sondler :
(Wo möglich vermitteln wir an die Archäologie)

DIGS-online.de

Besten Gruß

ThomasSHA

Eigentlich wollte ich ja gar nichs dazu schreiben, da ich ja auch nopch ein Neuling bin.
Mir persönlich liegt sehr viel und sowohl was dran eine Genehmigung zu bekommen, ich mache keinen hehl draus das ich keine habe und trotzdem suchen gehe, aber ich vermeide es auf jeden Fall auf BD zu suchen (auf BD die auch welche sind und nicht erst werden können). Ich habe vom Grundstücksbesitzer die Erlaubnis zu suchen und da gehe ich auch bei Tag drauf. Ob es mir jetzt jemand glaubt oder nicht, ich suche tatsächlich nach Knöpfen, Munitionshülsen, Plomben, Feuersteine, Meteoriten und Neuzeitliche Münzen (Reichsmünzen).
Sollte mir einmal ein Römer oder eine Fibel ans Tageslicht kommen wird die Stelle aufgeschrieben und an geeigneter Stelle gemeldet.
Ich denke mal das ich da schon ein richtiges Verhalten an den Tag bringe auch wenn ich kein NFG habe.
Verstehen kann ich es allerdings nicht das man sich in einem Forum so streiten muß und sich beleidigen muß, sind hier wir nicht alle Erwachsene und sollten wissen wie man sich benimmt ???

Klar mache ich auch nicht alles richtig, das weiß ich auch, aber ich suche nicht auf BD und auch nicht im Wald (ist mir zu gefährlich und zu umständlich).
Selbst mein Bauer (bei dem ich auch arbeite) sagt mir wenn er mit seinem Pflug in den Acker haut, dann ist alles in einer Tiefe von 60 cm alles kaputt und quer über den Acker veteilt.
Der Pflug ansich ist ja nicht das schlimmste, noch schlimmer wird es wenn die Erde zerkleinert wird, denn hier werden Fibeln und Münzen zerbrochen und verkratzt, von der Gülle mal zu schweigen.

So, mehr möchte ich dazu auch gar nicht mehr scheiben, außer das ich mich um eine Genehmigung bemühe.

Schade, dieses Forum wäre ein Klasse Forum, wenn neueinsteiger nicht gleich beleidigt würden.


Gruß

Bendokan

@ThomasSHA:

Du hast eben ein empfindliches Thema angeschnitten :zwinker: Und das Du Neueinsteiger bist, war aus Deinen ersten Beiträgen nicht unbedingt ersichtlich. Eine Genehmigung wollen mehrere in BW und viele wurden auch mit den Besten Absichten von Seiten des Amtes vor den Kopf gestossen. Deshalb reagieren hier einige Zurecht wie ich finde etwas angespannt auf das Thema. Das es ein paar wenige geben muß die "ohne" Genehmigung mit Archäologen zusammenarbeiten ist mir allerdings auch schon zu Ohren gekommen. Ich sehe es wie Daniel...in diesem Fall befinden sich beide Seiten in einer rechtlichen Grauzone....ist wohl besser als keine zusammenarbeit, aber unbedingt die Lösung ist es ja auch nicht.

Gruß Bendokan

Lojoer

Hi zusammen,
eine bewegen in einer rechtlichen Grauzone kann und wird auf Dauer keinen Bestand haben. Spätestens, wenn im Rahmen eines Rechtsstreits auf die inoffizielle Duldung einiger hingewiesen wird, werden die Gerichte ein einheitliches Verfahren fordern.
Gruß Jörg

ThomasSHA

Zitat von: Bendokan in 14. September 2009, 12:39:36
@ThomasSHA:

Du hast eben ein empfindliches Thema angeschnitten :zwinker: Und das Du Neueinsteiger bist, war aus Deinen ersten Beiträgen nicht unbedingt ersichtlich. Eine Genehmigung wollen mehrere in BW und viele wurden auch mit den Besten Absichten von Seiten des Amtes vor den Kopf gestossen. Deshalb reagieren hier einige Zurecht wie ich finde etwas angespannt auf das Thema. Das es ein paar wenige geben muß die "ohne" Genehmigung mit Archäologen zusammenarbeiten ist mir allerdings auch schon zu Ohren gekommen. Ich sehe es wie Daniel...in diesem Fall befinden sich beide Seiten in einer rechtlichen Grauzone....ist wohl besser als keine zusammenarbeit, aber unbedingt die Lösung ist es ja auch nicht.

Gruß Bendokan

Ich bin erst einmal mit ein paar anderen mitgelaufen um mir selbst klar zu machen ob ich dieses ernst zu nehmende Hobby überhaupt auch wirklich ausüben will. Die mt denen ich mitgelaufen bin haben eine Genehmigung, jedoch nicht in BW. Von Ihnen habe ich auch schon einiges gelernt, wofür ich sehr dankbar bin.
Deswegen suche ich ja hier Hilfe um der legalität nahe zu kommen. Ich dachte es gäbe ein Forum wo Neueinsteiger etwas Unterstützung finden, aber auch noch lernen können.

Da ich keine Lust auf Streitigkeiten habe, habe ich mich auch etwas distanziert.