Ein Video das man auf jeden Fall mal gesehen haben sollte.

Begonnen von delaspate, 22. Februar 2014, 23:47:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

delaspate

Hier mal aus meiner Sicht ein ein Video von Youtube, dass ich genial finde und auch ein wenig aufklärt.
Sollte es hier falsch sein, bitte verschieben.
http://www.youtube.com/watch?v=g10T4Psxejk

mc.leahcim

Hallo delaspate,
erst einmal Danke für den Link. Das ist mal ein Sondlervideo der anderen Art. Schön das sich der Sondler Gedanken gemacht hat über die, aus meiner Sicht, echt üble Reaktion von Sondlern in vielen Foren und Blogs und den Medien. Sein Ansatz ist genau der Punkt über den sich viele "Hobby-Archäologen" keine Gedanken machen.

Es muss ja nicht einmal das Grab sein mit ev. tollen Grabbeigaben. Es kann genauso gut eine Müllgrube sein in der sie Metall entdeckt haben. Der Archäologe freut sich über den Fund anhand dessen ev. eine schnelle Zeitstellung möglich ist aber er freut sich noch mehr über den Befund. Liegen doch im Müll auch Scherben die zeigen ob "arme" Menschen vor Ort getöpfert haben oder ob sie höherwertiges Geschirr verhandelt haben. Kann man doch an den Knochen sehen was gegessen wurde. Mit Glück gibt es auch noch Pflanzenreste. Es geht um das was in diesem Loch "zwischen den Zeilen" zu lesen ist.
Wie lebten die Menschen? Was stand ihnen zur Verfügung? Lebten sie schon immer hier? Sind sie zugewandert? Wenn woher? Und.. und.

Das sind die Puzzelsteine die ein Bild der gelebten Geschichte ergeben, wenn man sie denn findet und auswerten kann.

Den "Hobby-Sondlern /Archäologen" dies zu erklären, oder zumindestens zu versuchen wird verhindert in dem man alle über einen Kamm schert. Nicht alle wollen einfach Edelmetall oder zumindestens ganz Alt oder ganz seltenes finden, so nach dem Motto: Signal --->  Leitwert---> Edelmetall---> Vitrine oder noch schlimmer ---> $$-Zeichen in den Augen.
Nicht jeder der einen Führerschein hat fährt gut aber ohne wäre es bestimmt noch schlimmer. Manchmal denke ich das der Verkauf von Detektoren an einen Sondlerführerschein gekoppelt sein sollte. Ich weiß das es nicht geht, aber man darf ja mal träumen.

Ohne die Diskussion jetzt hier wieder zu vertiefen, warum und warum nicht, wer soll, muss. Wer will wer will nicht. Wer ist schuld das es nicht klappt und warum es nicht klappt. Gesetze allein bringen es nicht, nur Einsicht und vor allem Mitdenken können hier helfen. Mitdenken auf beiden Seiten der "Front". Aufklärung tut Not.

Leider geht die Fähigkeit zur Emphatie immer mehr verloren. Ein eigenes Thema das hier jetzt nichts zu suchen hat aber aus meiner Sicht beiträgt zu zunehmend wachsendem Egoismus und falscher Selbsteinschätzung bzw. Selbstüberschätzung. Was interessiert mich mein Vorfahr, Nachbar, Nachfahr. ICH, HIER und JETZT ist der Dreh und Angelpunkt.

Ich reg mich nur wieder auf und der Blutdruck steigt. Wir alle sollen und müssen uns wieder mehr kümmern. Reden, erklären und Vorbild sein. Vorbild sein, ganz ohne Pathos, einfach aus Überzeugung, schlicht und unermüdlich. Nicht nur im Bereich Schatzsuche sondern generell.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!

Jøran-Njål

Hallo delaspate,

vielen Dank für diesen Videolink.  :super:

Enthält zwar kleine Fehler aber hat mir sehr gefallen, da ich endlich mal einen Sondengängervideo gesehen habe, wo das Hauptthema sich nicht wie sonst immer um das ganze Bling-Bling dreht, sondern klar erklärt warum der Fall "SPB" eine Katastrophe ist und was "Archæologie" eigentlich bedeutet.


Viele Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

delaspate

Hallo Michael

Ich bin selbst ein Sondler, nicht der jüngeren Art aber mit Anhang der Geschichte.
Ich selbst gehe natürlich unter anderem mit einer Genehmigung, aber würde mir mehr Aufklärung wünschen. Vieles habe ich mir schon angeeignet aus Büchern und der gleichen, aber das ist halt mit Arbeit und Recherche verbunden.
Diese Arbeit machen sich nicht viele, aber so ein kleines Youtube Video ist schnell gesehen und auch Informativ und gibt vielleicht auch ein wenig Verständnis weiter.

Es gibt natürlich einige die Dollar Zeichen in den Augen haben, aber es sind auch nicht alle. Eine Zensur da zu geben, oder auch einen Führerschein ist juristisch nicht möglich. Eine gute Zusammenarbeit und eine bessere Aufklärung ist daher Sinnvoller. Warum sollte man nicht anderes zum Nutzen machen und es zu integrieren.
Aufklärungsarbeit bringt in den meisten Fällen mehr, als Gesetze und Bestrafungen.

Gruß
Markus

Jøran-Njål

Zitat von: delaspate in 23. Februar 2014, 15:11:08
Eine Zensur da zu geben, oder auch einen Führerschein ist juristisch nicht möglich.

OK, warum benötige ich dann für mein Hobby einen Waffenschein?
Wieso ist das dann juristisch Möglich?


Viele Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

delaspate

Ich kenne dein Hobby nicht, aber du kannst beim besten Willen eine Waffe nicht mit einem Detektor vergleichen.

Jøran-Njål

Ich wollte von Dir auch nur wissen, wieso das dann juristisch möglich ist.
Aber in Ordnung, ich änder mal meine Frage für Dich um.

Wie kann das juristisch Möglich sein, das ich für einen Gabelstapbler einen Fahrausweis benötige?


Viele Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

delaspate

Wo willst du Anfangen und wo willst du aufhören? Bei dem Führerschein fürs Auto, dem Gabelstablerschein, den Waffenschein, den Flugschein usw.....
Geht vom Lenken eines Fahrzeuges für andere eine Gefahr aus? Ja
Geht vom Führen eines Gabelstablers eine Gefahr aus? Ja, des weiteren fällt es aber noch unters Arbeitsschutzgesetzt und UVV
Geht zum Führen, oder Handhabung eine Gefahr für andere aus? Ja, des weiteren fällt es unters Waffengesetz
Geht zum Führen eines Flugzeuges für andere eine Gefahr aus? Ja
Geht zum Führen eines Kampfhundes eine Gefahr aus? Ja

Geht zum Führen einer Sonde für andere eine Gefahr aus? Nein! Es ist auch ein Hilfsmittel, sonst müsste man jeden Spaten, oder sogar die Hand verbieten.

PS: Ich fühle mich nicht angegriffen, oder so, sondern bin auch Realist  :zwinker:

Gruß
Markus

Jøran-Njål

Ok, dann gebe ich mir selber eine Antwort.

Frage: Kann die Benutzung eines Metalldetektors im Zwecke einer Schatzsucher juristisch verboten werden?
Antwort: Ja


Viele Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

delaspate


lord3d

Zitat von: delaspate in 23. Februar 2014, 17:16:36Geht zum Führen einer Sonde für andere eine Gefahr aus? Nein! Es ist auch ein Hilfsmittel, sonst müsste man jeden Spaten, oder sogar die Hand verbieten.

Ähm ... wenn man bedenkt, was manche ,,Kollegen" an Munition aus dem Boden kratzen und zuhause bunkern, verstehe ich nicht, wie ein klar denkender Mensch – das setze ich bei dir einfach mal voraus – dermaßen naiv argumentieren kann. Und bzgl. ,,Hilfsmittel" ... enthalte ich mich jeden Kommentars.

... den Denkmalschutz, den ich nicht für ein ,,soll jeder machen, wie er will"-Ding halte, mal ganz außenvorgelassen. Ich denke nämlich durchaus, dass man der Allgemeinheit schadet, wenn man historische Erkenntnisse zerstört.

/edit: Hä? Natürlich kann Metalldetektoren verbieten. Man kann auch Grabegabeln verbieten. Oder Flummis. Es müssen nur die nötigen Argumente und die notwendige Anzahl an Unterstützern vorhanden sein.
Habemus Nachforschungsgenehmigung.

Carolus Rex

Hi

Muss gestehe, dass ich zuerst dachte, nicht schon wieder einer mit Kappe.


Aber ich muss eingstehen das es ein interessantes Video ist und er sich schon seine Gedanken gemacht hat.
Nur geologisch sollte er sich noch etwas bilden.

Wenn ich bei uns grabe bis weißer Sand kommt dann bin ich in China.

Der Gedanke und der Wille zum Video ist gut, er hätte sich nur etwas besser vorbereiten können.
Ein gewisses Grundwissen für Sondler hat er darin angesprochen und vermittelt.

Glaube von dem wird noch mehr kommen.

Gruß CR
------------Melden macht frei--------------

Jøran-Njål

Zitat von: delaspate in 23. Februar 2014, 17:40:09
Da kann ich dir eine Antwort zu geben, falsch.

Nun denn, wir können über das Thema uns gerne nach Sommer 2014 unterhalten.  :zwinker:

Zitat von: Carolus Rex in 23. Februar 2014, 17:50:18
Der Gedanke und der Wille zum Video ist gut, er hätte sich nur etwas besser vorbereiten können.
Ein gewisses Grundwissen für Sondler hat er darin angesprochen und vermittelt.
Ach wie ich schon hier geschrieben habe, gefällt mir sein Video.
Und ja, es enthält einige Fehler aber da drücke ich gerne mal ein Auge zu.

Vielleicht mach ich auch mal ein Video zum Thema "Funde und Befunde" bei einer Grabung.


Viele Grüße,

Jøran-Njål
Der Raubgräberterminator meint: Freiheit für legalle Sondengänger und Archäologen. Nieder mit der Deutschen Sondengänger Union! Vertraut ihnen nicht!

delaspate

Zitat von: lord3d in 23. Februar 2014, 17:44:06
Ähm ... wenn man bedenkt, was manche ,,Kollegen" an Munition aus dem Boden kratzen und zuhause bunkern, verstehe ich nicht, wie ein klar denkender Mensch – das setze ich bei dir einfach mal voraus – dermaßen naiv argumentieren kann. Und bzgl. ,,Hilfsmittel" ... enthalte ich mich jeden Kommentars.

... den Denkmalschutz, den ich nicht für ein ,,soll jeder machen, wie er will"-Ding halte, mal ganz außenvorgelassen. Ich denke nämlich durchaus, dass man der Allgemeinheit schadet, wenn man historische Erkenntnisse zerstört.

/edit: Hä? Natürlich kann Metalldetektoren verbieten. Man kann auch Grabegabeln verbieten. Oder Flummis. Es müssen nur die nötigen Argumente und die notwendige Anzahl an Unterstützern vorhanden sein.

Das schöne an einer Diskussion ist ja, das jeder seine Meinung äussern kann und wie er darüber nachdenkt, ob etwas möglich wäre.
Naiv Argumentiert ist es nicht, es sind Beispiele die real zueinander stehen ;-)
Ich bin der letzte der der gegen Munitionsfunde oder der gleichen wäre, was aber nur beiläufig dazu kommen würde. Dazu könnte man bestimmt ein besseres Verbot bekommen und hätte auch Argumente.

Ich könnte auch sagen, warum ist ein Tier vor dem Gesetz eine Sache und wird auch so behandelt? Weil es so ist.
Es ist nicht so leicht etwas zu verbieten und meines Erachtens bringt es auch nichts, sondern man sollte Versuchen es anders unter Kontrolle zu bekommen.
Die Geschichte ist ein Teil von uns und bedeutet mir sehr viel, aber genauso viel ist es in der Masse der Bevölkerung nicht so angesehen, leider!
Die Masse macht es aber aus, da Gesetzte und Entscheidungen im Nomen des Volkes gesprochen werden.

Wo ist jetzt das Problem dies zu verbieten? Im Gesetzt selbst! Soll ein Elektriker, oder Straßenarbeiter verhaftet werden, wenn er einen Metalldetektor nutzt?
Man könnte jetzt behaupten, dass eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber mit einem Gesetzt ist es leider nicht so leicht.

Man könnte es jetzt so weiter Argumentieren bis man zum Grundgesetzt kommt, wo Lehre und Forschung frei sind, ohne eine Möglichkeit der Einschränkung, da diese im Grundgesetzt dort nicht verankert sind usw. Bis dahin ist aber noch ein sehr langer Weg, mit vielen Entscheidungen, Geldern, Gutachten usw. wofür wiederum kein Geld da ist.

Ich sag ja, es sind Endlosdiskussionen die zu nichts führen.
Einfacher ist es eine Zusammenarbeit zu suchen und gewisse Dinge Verständlich rüber zu bringen. Das hat auch immer in der Geschichte geklappt  :zwinker:

Caddy

Zitat von: Jøran-Njål in 23. Februar 2014, 18:14:09
....

Vielleicht mach ich auch mal ein Video zum Thema "Funde und Befunde" bei einer Grabung.


Viele Grüße,

Jøran-Njål

Na dann mach mal.
Wenn Du genau son Schwätzer bist wie Jansonde, dann bringt das hier nichts.

Auf gehts
Caddy

delaspate

Es ist zwar kein Video das alle Bahnen bricht, aber das rüber bringen soll, für fast jeden Verständlich.
Es ist ein Anfang!

Furchenhäschen

Zitat von: delaspate in 23. Februar 2014, 18:18:18
Einfacher ist es eine Zusammenarbeit zu suchen und gewisse Dinge Verständlich rüber zu bringen. Das hat auch immer in der Geschichte geklappt  :zwinker:

Hallo,
nur bedingt,
je nachdem,
sehr häufig endete dies auch in kriegerischen Auseinandersetzungen. :zwinker:

:winke:

delaspate

Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. (John F. Kennedy)

mc.leahcim

Hallo Jøran-Njål,
Zitat von: Jøran-Njål in 23. Februar 2014, 18:14:09
Vielleicht mach ich auch mal ein Video zum Thema "Funde und Befunde" bei einer Grabung. Viele Grüße, Jøran-Njål

Das wäre eine begrüßenswerte Maßnahme. So etwas bringt viel mehr als deine, entschuldige bitte, rein verbalen Angriffe gegen "Raubgräber", wobei auch du weißt das viele willig sind aber nicht "erhört" werden. Ich habe manchmal das Gefühl das du pauschalisierst. Jeder ohne NFG ist "Raubgräber". Dem ist nicht so.
Hier möchte ich dir mal die Hand reichen und schreiben, das ist der Weg. Wenn es einigen Willigen nicht gelingt geschult und somit anerkannt zu werden so hilf ihnen zu lernen, zu verstehen, zu begreifen. Ich verspreche dir dieses Video hier ganz oben anzupinnen.
Chapeau, der "Raubgräberterminator" zeigt Herz und das meine ich nicht ironisch. Nicht der erhobene Zeigefinger alleine wirkt. Manche brauchen mehrere Anläufe um zu verstehen warum der Befund so wichtig ist um ihr Verhalten zu ändern.
Schade ist dann nur wenn sie es verstanden haben aber nicht verstanden werden, oder nicht verstanden werden wollen / sollen.
Das es immer welche gibt die hinten rüber fallen ist mir auch klar. Aber jeder der auf den richtigen Weg kommt ist eine Bereicherung.

Michael
Gum biodh ràth le do thurus. = Möge deine Suche erfolgreich sein (Keltisch/Gälisch)
Die soziale Kälte hilft nicht die globale Erwärmung aufzuhalten!!