Wallanlage bei Euskirchen-Kreuzweingarten

Begonnen von Metallsonde, 26. September 2011, 19:11:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Metallsonde

Hallo zusammen,

ich schreibe gerade an einem Buch über die Kelten und nun stehe ich vor der Frage ob Euskirchen-Kreuzweingarten in der Spätlatene-Zeit besiedelt war, bzw. ob es Münzfunde gibt die dies eindeutig belegen?

geohans

Ich hätte da noch einen Ausgrabungsbericht  :frech:

Allerdings werde ich, und ich hoffe andere auch, einen Teufel tun und Dir Material für Raubgräberanleitungen zur Verfügung stellen.
Reicht es nicht, wenn Du die Archäologie in Hessen schädigst? Ach ne, hab vergessen, dass Du ja auch die Koordinaten des Bodendenkmal in Nörvenich als fundreiche Stelle verkaufst.

Ich verstehe nicht, wiese man sowas hier im Forum zulässt.

Grafschaft Mark

Hey für....sagen wir 5000 Kreuzer und einen Wunsch gebe ich dir die Infos  :narr:

Verstecke sie dann für dich im Bernsteinzimmer und male dir eine schlechte Schatzkarte!!!


Unglaublich  :nono:

Levante

#3
Ich weiß schon, wohin das hier wieder führen wird.

Aber auch ich bin "DAGEGEN"

Möglicherweise solltest du dir "Wieder mal" einen neuen Acc erstellen.

Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Metallsonde

Wenn ihr nichts fachlich zu dem Thema zu sagen habt, dann haltet doch einfach mal die Finger still.

@Levante: Reihst Du dich mit haltlosen Unterstellungen nun auch die Truppe der Schwachköpfe ein? Ich habe hier noch nie mit einem anonymen Account geschrieben.

Grafschaft Mark

Zitat von: Detektix in 26. September 2011, 19:59:56
Wenn ihr nichts fachlich zu dem Thema zu sagen habt, dann haltet doch einfach mal die Finger still.

@Levante: Reihst Du dich mit haltlosen Unterstellungen nun auch die Truppe der Schwachköpfe ein? Ich habe hier noch nie mit einem anonymen Account geschrieben.

Hey warum jetzt nur auf den armen Levante einprügeln???

Geohans und ich haben doch auch ind dem Thema vom Schwachkopf geschrieben  :narr:

Levante

Passt schon,

da ich sehr gerne austeile, habe ich auch gute Qualitäten im einstecken.
Nicht nur ein Scherben (Keramische Fragmente) Sucher sondern auch ein Scherben (Keramische Fragmente) Finder. :-)

Metallsonde

#7
Von euch bin ich ja auch nichts anderes gewöhnt.  Aber das geht mir am ... vorbei :frech:

Aber mal im Ernst, das Buch wird herauskommen mit oder ohne die Info aus dem Forum. Ich hänge an dieser Wallanlage im Moment noch etwas fest und habe eigentlich keine Lust mal hinzufahren um das Ding abzurüsseln.

Im übrigen gebe ich auf Grabungsberichte gar nichts. Das ist doch was kelt. Münzfunde angeht zu 50% Unsinn. Die Münzen können da gestapelt liegen und die Archäologen würden es nicht publizieren.

Im übrigen tue ich der Wissenschaft mit dem Buch auch einen Gefallen, denn ich werde auch Stellen publizieren die von den Archäologen irrtümlich als keltisch angesprochen werden und es nicht sind (Aufregerthema: Fundverschiebung).

geohans

Zitat von: Detektix in 26. September 2011, 20:28:36
Von euch bin ich ja auch nichts anderes gewöhnt.  Aber das geht mir am ... vorbei :frech:

Aber mal im Ernst, das Buch wird herauskommen mit oder ohne die Info aus dem Forum. Ich hänge an dieser Wallanlage im Moment noch etwas fest und habe eigentlich keine Lust mal hinzufahren um das Ding abzurüsseln.

Im übrigen gebe ich auf Grabungsberichte gar nichts. Das ist doch was kelt. Münzfunde angeht zu 50% Unsinn. Die Münzen können da gestapelt liegen und die Archäologen würden es nicht publizieren.

Im übrigen tue ich der Wissenschaft mit dem Buch auch einen Gefallen, denn ich werde auch Stellen publizieren die von den Archäologen irrtümlich als keltisch angesprochen werden und es nicht sind (Aufregerthema: Fundverschiebung).


Ja ja, erstens wird diese Wallanlage keineswegs als keltisch angesprochen und zweitens wünschte ich fast Leute wie Dich dort in flagranti mit Sonde anzutreffen.

insurgent

Zitat von: Detektix in 26. September 2011, 20:28:36
........
Ich hänge an dieser Wallanlage im Moment noch etwas fest und habe eigentlich keine Lust mal hinzufahren um das Ding abzurüsseln.

.....

Das ist ein offenes Bekenntniss der Raubgräberei  :nono:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

andreasluecke

Komm wir verrechnen dieses eindeutige Raubgräberbekenntnis mit der nun folgenden persönlichen Ansprache: Hohlbirne.

Gegen 20 Kreuzer verrate ich Dir, wo Du mich mal kannst :narr:


Im Übrigen: überlass Publikationen doch einfach Leuten, die ihr Handwerk verstehen.

Metallsonde


insurgent

Meine Bodenfunde werden gemeldet

Metallsonde

Zitat von: insurgent in 27. September 2011, 11:56:55
Zu solch einer Sorte Autoren gehörst Du also  :narr:

http://www.hans-grams.de/

Das sagt mir gar nichts. Wer ist Hans Grams? Mein Buch wird ein praxisorientiertes Sondengängerbuch ohne Geschwafel und esotherische Dichtung. 

insurgent

Zitat von: Detektix in 27. September 2011, 12:02:50
Das sagt mir gar nichts. Wer ist Hans Grams? Mein Buch wird ein praxisorientiertes Sondengängerbuch ohne Geschwafel und esotherische Dichtung. 

Du machts als bekennender Raubgräber ein Buch für Sondengänger und beklagst Dich das Sondengänger oft verallgemeinert als Raubgräber tituliert werden  :nono:

Im Grunde bist Du einer der schlimmsten Feinde der Sondengängerei  :cop:
Meine Bodenfunde werden gemeldet

stratocaster

Ich kenne zwar die Hintergründe nicht und auch nicht alle
in diesem Thread schreibenden Personen,
aber rein instinktiv mache ich diesen Beitrag jetzt einfach mal zu
und verweise alle Beteiligten mal auf die Forenregeln.

Gruß  :kopfkratz:
Das Sucherforum dankt all denen,
die zum Thema nichts beitragen konnten
und dennoch geschwiegen haben !